Musik 1x1 Elementarer Musikkundeunterricht für Erwachsene Oft können aktiv musizierende Erwachsene nicht Noten lesen bzw. kennen nicht die Grundlagen der Rhythmik und der Musiktheorie. Angebot für interessierte Erwachsene, diese Lücken spielerisch zu schließen und damit das aktive Musizieren noch lustvoller zu erleben. Vorbereitung bzw. Ergänzung zum Instrumental/Vokalunterricht bzw. zum Singen/ Chorsingen. Elementares Musizieren für Kinder mit besonderen Bedürfnissen Der Unterricht bietet die Möglichkeit, sich über das Orff-Instrumentarium, Klavier, Gitarre, Percussion auszudrücken. Die Inhalte werden den persönlichen Möglichkeiten der Kinder angepasst – und der Musik steht nichts mehr im Wege. Im Einzelunterricht oder in Kleingruppen durch eine Musik- und Bewegungspädagogin mit Schwerpunkt Sonderpädagogik. Erlebnis Musikkunde mit Stufenprüfungen Musiktheorie – Rhythmik – Gehörbildung Jährliche Theoriekurse für Unterstufen- und Mittelstufenprüfungen, von Oktober bis April. Wertvolles Ergänzungsfach zum besseren Verstehen und Umsetzen des musikalischen Tuns. Zielgruppe sind Jugendliche und Erwachsene aller Instrumentengattungen und Gesang. Gratis für alle aktiven Musikschüler:innen. All Stars Inclusive Band Musik ist für alle da! Seit vielen Jahren werden an der Rheintalischen Musikschule auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen einzeln und in Kleingruppen unterrichtet. Seit Herbst 2021 musizieren im Ensemble „All Stars Inclusive Band“ Menschen mit und ohne Behinderung – mit dem Ziel, Freude am gemeinsamen Musizieren zu haben. Singkreis Unser Kinderchor fördert die Freude am Singen mit kindgerechter Stimmbildung, altersgemäßen Liedern und Auftrittsmöglichkeiten in und um Lustenau. Für Kinder von 6-10 Jahren. Gratis für Kinder, die bereits ein Fach an der Musikschule belegen. Singensemble An unserem Jazzseminar und in Höchst. Ein- und mehrstimmige Popsongs, Arrangements werden in der Gruppe erarbeitet. Für Jugendliche von 11-15 Jahren. Gratis für diejenigen, die bereits ein Fach an der Musikschule belegen. Singen in der Gruppe Neben Singkreis und Singensemble bieten wir zusätzliche Singformationen an: Unser Jazz-Pop-Chor für Erwachsene besteht derzeit aus einem Frauenensemble plus einem Sänger. Singfreudige Frauen und Männer werden gerne dazu genommen! Jodeln! Die Rheintalische Musikschule ist Garant für innovative Unterrichtsangebote. Seit Herbst 2021 wird im Bereich der vokalen Kammermusik das Fach „Jodeln“ angeboten. Mehrstimmiges Jodeln ist eine klangvolle, alpine Kommunikationsform in Kammermusikbesetzung. Als „musikalisches Gespräch“ gehört Jodeln zu den Formen improvisierter Musik.
Angebot für alle Streicher:innen Streicherwerkstatt Kostenlose Ergänzung zum Einzelunterricht für alle Streicheranfänger:innen Kinderorchester Für Streicherkinder ab dem 2. Lernjahr Jugendsinfonietta Für fortgeschrittene Jugendliche Große Sinfonietta Für jugendliche und erwachsene Streicher:innen, Bläser:innen und Schlagwerker:innen Ermäßigung für alle Streicherschüler:innen, die an einer der vier Orchesterstufen regelmäßig teilnehmen und in einer Mitgliedsgemeinde wohnen: minus 60 % für Kinder, minus 30 % für Erwachsene Fiddlecats Für fortgeschrittene Jugendliche, Musizieren ohne Noten! Rheintalische Musikschule Maria-Theresien-Straße 61 6890 Lustenau Tel. +43 (0)5577 8181 4700 musikschule@lustenau.at
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023