Aufrufe
vor 2 Monaten

Gemeindeblatt Lustenau Nr. 2 | Freitag, 10. Jänner 2025

  • Text
  • Lustenau
  • Lustenauer
  • Gemeindeblatt
  • Infos
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

JahreshauptversammlungSamstag, 25. Jänner 2025, 18 UhrVereinsheim, Sandstraße 36Wir wünschen euch einfrohes neues Jahr 2025!Musikverein Concordia LustenauObmann Mario Vogel (0699 1999 4873)mvconcordia.atKinothek extra13.1. bis 22.1. 2025Thelma – Rache war nie süßerUSA 2024, 99 min, engl. O.m.U.Regie: Josh MargolinEine 93jährige wird Opfer eines Telefonbetrügersund will sich nun ihr Geld zurückholen. –„Komödie, Alters-Drama und ein klein bisschenThriller - die Mischung funktioniert und unterhältbestens.“ (NDR)Montag, 13.1., 18 Uhr + Mittwoch, 22.1., 20 UhrThe Room Next DoorSpanien / USA 2024, 107 min, engl. O.m.U.Regie: Pedro AlmodóvarPedro Almodóvars mit dem Goldenen Löwenausgezeichnetes Drama über eine tiefe Freundschaftzwischen zwei Frauen, das Leben undden Prozess selbstbestimmten Sterbens. -„Eine herrliche, zerbrechliche Geschichte überLeben und Tod.“ (The Guardian)Mittwoch, 15.1., 20 Uhr + Montag, 20.1., 18 Uhr/ RECHT JUNG/ RECHT SMART/ RECHT GENAUTAKE A SEAT – WIR SUCHEN EINEN LEHRLING!Du bist jung, motiviert und auf der Suche nach einem abwechslungsreichenJob? Dann haben wir genau das Richtige für dich. Bei uns kannstdu richtig durchstarten!DEIN PROFIL/ Du bist ein Teamplayer? / Du bist freundlich, selbstbewusst und herzlich?/ Du arbeitest gewissenhaft, termingerecht und lösungsorientiert? / Du bringsthohes Interesse, Eigeninitiative und Lernbereitschaft mit?WAS WIR DIR BIETEN/ interessantes, abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Aufgabengebiet ineiner modernen und renommierten Rechtsanwaltskanzlei im Zentrum von Dornbirn/ Möglichkeit, dich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln / überdurchschnittlicheLehrlingsentschädigung / ideale Vorbereitung auf deinen Lehrabschlussprüfung/ Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der LehreWir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung an:Sutterlüty Klagian Brändle Gisinger Lingenhöle Rechtsanwälte GmbHz. H. Herrn MMag. Dr. Tobias GisingerMarktstraße 4, 6850 Dornbirn / gisinger@skbgl.atskbgl.atzentraleinfachstressfreiTickets für Bus und Bahn im BOTTA erhältlich.www.botta.shop42Nr. 02 / 25 | Lustenauer Gemeindeblatt

Was können wir tun,wenn die Seele akutin Not ist?Kurstermine: Di, 28.01.2025, 04.02.2025,11.02.2025, 18.02.2025Seminarkosten: € 200,00(inkl. Handbuch zum Seminar)Seminarort: Im Schützengarten Lustenau,Seminarraum 1Uhrzeit: jeweils von 18:00 – 21:30 Uhr(inkl. 30 Minuten Pause)Geschulte Instruktor*innen vermitteln in einem 12 stündigen Seminar Wissen über Krankheitsbildersowie Kenntnisse zur Gesprächsführung, sodass man gerüstet ist, Kolleg*innen und Mitmenschenin einer psychischen Krise beistehen zu können.Das Seminar ist keine Ausbildung zu (Laien-)Therapeut*innen, es geht nicht darum, Diagnosenzu stellen und Menschen zu therapieren, sondern kompetent im besten Sinne des Wortes „ErsteHilfe“ für die Seele zu leisten, wenn jemand psychische Probleme hat. Der Abschluss erfolgt als„Ersthelfer*in“ – nach absolviertem Seminar inklusive kurzer Wissensüberprüfung.Ersthelfer*innen können dabei unterstützen, passende Hilfsangebote zu finden und vielleichtauch beim ersten Termin begleiten. Das Angebot richtet sich an Privatpersonen ebenso wie anFirmen. Für Unternehmen gibt es die Möglichkeit von Inhouse-Seminaren. Das nächste Seminarfindet im Februar in Lustenau statt.Der Abschluss erfolgt als „Ersthelfer*in“ – nach absolviertem Seminar inklusive kurzer Wissensüberprüfung.Ersthelfer*innen können dabei unterstützen, passende Hilfsangebote zu findenund vielleicht auch beim ersten Termin begleiten.Dank einer Förderung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gilt für ÖGK Versicherteein Sonderpreis von € 25,00 für die Teilnahme an einem 12-Stunden-Seminar | Erwachsene(vorbehaltlich Förderzusage).Mehr Informationen und Anmeldung unter www.promente-v.atLustenauer Gemeindeblatt | Nr. 02 / 25 43

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023