7. STUNDENLAUF des Landeszentrums für Hörgeschädigte Feiern Sie mit uns: 35 JAHRE Schule, Kindergarten & Audiopädagogische Frühförderung am LZH Ehrenschutz: Mag. Markus Wallner Wann: SAMSTAG, 25. MAI 2024 Wo: LZH-Therapiestall, Foracheck 6, Dornbirn Programm: 09:00 Uhr Beginn Frühschoppen mit den 60er Musikanten Startnummernausgabe 10:00 Uhr Eröffnung durch Landtagspräsident Mag. Harald Sonderegger 11:00 Uhr Start Rahmenprogramm: Kinderreiten, Kinderschminken, Tombola 12:00 Uhr Siegerehrung Tombola-Verlosung » Bitte nutzen Sie zur Anfahrt die öffentlichen Verkehrsmittel bzw. das Fahrrad. Es sind nur sehr beschränkt Parkplätze vorhanden. » Für Essen und Getränke ist gesorgt. » Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (überdachte Sitzmöglichkeiten). » Anmeldungen für den Stundenlauf senden Sie bitte vorab an die Verwaltung des LZH (Anmeldeformular auf unserer Homepage) Wir freuen uns auf Ihr Kommen! VBG. LANDESZENTRUM FÜR HÖRGESCHÄDIGTE gemeinnützige Privatsung Feldgasse 24 · A-6850 Dornbirn ••Inserat-1/4_Gblt_4c_Gartenmarkt_2024-04-11.qxp_Layout 1 11.04.24 15:50 ... fliegen Sie auf Neuheiten ? 17. Altacher am Dorfplatz 19. Mai 9.00 – 18.00 Uhr MARKT Bezaubernde Inspirationen für Haus und Garten Über 60 regionale Aussteller präsentieren und verkaufen ihre kunstvollen Arbeiten & Produkte. • Dekoratives für Haus, Wohnung und Garten • Schaubrennen des Obst- und Gartenbauvereins Altach • Livemusik mit dem Trio „GSIBERG DREI“ • Kinderprogramm im Schulhof, Clown „Pompo“ • Go-Kart-Bahn, Zügle, Basteln uvm. Für das leibliche Wohl sorgen die Funkenzunft, die Pfadfinder „Rebels of the Grill“ und der Musikverein Harmonie Altach. 2024 VOGELAUER WERBUNG 60 Nr. 20 / 24 | Lustenauer Gemeindeblatt
„Lebenslinien: Die Kunst des (Auto-)biografischen Schreibens“ Sa | 25. Mai 10.00 - 13.00 Uhr Wie schreiben wir Lebensgeschichten spannend und fesselnd? Wie und was kann ich über mein Leben schreiben? Das alles erfahren und lernen Sie im kostenlosen Workshop mit Tobias March. Ein kreativer Schreibworkshop mit spielerischen, praktischen und kreativen Schreibübungen für alle Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bringen Sie einfach Ihren Lieblingsstift und einen Block oder Papier mit und los geht’s. Kreativer Schreibworkshop Bibliothek Lustenau, dô Samstag 25. Mai, 10.00 – 13.00 Uhr Alter: offen für alle, empfohlen ab 14 Schreibpädagoge: Tobias March Anmeldung bis 22. Mai: Bibliothek Lustenau, bibliothek@lustenau.at T +43 5577 8181 4800 „Stickerhäuser“- Spaziergänge Frühjahr 2024 Auf vielfachen Wunsch wiederholt Oliver Heinzle vom Historischen Archiv dieses Frühjahr einige der „Stickerhäuser“-Spaziergänge. Die Führungen zum heute noch in Lustenau vorhandenen „Industriebauerbe“ gewähren vor Ort Einblick in 150 Jahre Bau-, Stickerei- und Ortsgeschichte. Vom S-MAK in den Ponten Freitag, 24. Mai, 16.30 Uhr Vom S-MAK ins Zentrum Freitag, 7. Juni, 16.30 Uhr Vom S-MAK durchs Gänsle Freitag, 28. Juni, 16.30 Uhr Treffpunkt: jeweils vor dem S-MAK, Kneippstraße 6a Die Teilnahme ist kostenlos. Um über allfällige Absagen rechtzeitig informieren zu können, bitten wir um eine Anmeldung im Gemeindearchiv: T +43 5577 8181-4230 E archiv@lustenau.at Auf www.bauerbe.s-mak.at können Sie die Lustenauer „Stickerhäuser“ virtuell erleben. Foto: Lukas Hämmerle Lustenau Die Gemeinde am Rhein © Jessica Mangano Lustenau Die Gemeinde am Rhein Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 20 / 24 61
Die Gemeinde am Rhein Jetzt Fahrrad
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023