Aufrufe
vor 1 Jahr

Gemeindeblatt Lustenau Nr. 22 | Freitag, 2. Juni 2023

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Gemeinde
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Kultur Sinfonietta

Kultur Sinfonietta Lustenau begeisterte im Reichshofsaal Edvard Griegs Konzert für Klavier und Orchester (Solistin Cecilia Gogibedaschwili) und Sergej Prokofjews Peter und der Wolf (Erzähler Michael Köhlmeier) begeisterten beim Hypo-Kundenkonzert der Musikschule im vollen Reichshofsaal. In mehrjährigem Abstand veranstalten die Hypobank AG Lustenau und Höchst und die Musikschule ein großes Konzert. Zuerst stand Edvard Griegs berühmtes Klavierkonzert in a-Moll auf dem Programm. Musikschullehrerin Cecilia Gogibedaschwili fegte als Solistin virtuos und mit berührender Ausdrucksstärke über die Tasten des Bösendorfer Flügels, souverän begleitet vom großen Orchester der Musikschule (Leitung Marcus Hartmann). Im anschließenden musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew zog Michael Köhlmeier das Publikum mit seiner Samtstimme und wunderbaren Erzählart in den Bann und brachte den vollen Saal ebenfalls zum Toben. Dirigent Marcus Hartmann, Erzähler Michael Köhlmeier, Musikschuldirektorin Doris Glatter-Götz, Solistin Cecilia Gogibedaschwili Die Sinfonietta Lustenau mit Solistin Cecilia Gogibedaschwili 16 Nr. 22 / 23 | Lustenauer Gemeindeblatt

i Gemeindeblatt i Soziales Inserateannahmeschluss Annahmeschluss KW 23 Montag, 12 Uhr Geschätzte Inserenten! Bitte beachten Sie den Annahmeschluss am Montag 5.6., 12 Uhr. Bis dahin müssen alle Manuskripte an gemeindeblatt@lustenau.at geschickt werden. Später eingelangte Inserate können nicht mehr berücksichtigt werden Rathausstraße 1, 6890 Lustenau, T +43 5577 8181 1300, gemeindeblatt@lustenau.at Orientierungsgespräche Für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Wie geht es jetzt weiter? Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und deren Angehörige vor viele Fragen. Ein Gespräch mit einer Expertin oder einem Experten kann Klarheit für die nächsten Schritte bringen, damit der Alltag zu Hause besser gelingt oder Veränderungen mit einem guten Gefühl in die Wege geleitet werden können. Nächste Schritte mit Gewissheit setzen Nach der Anmeldung erhalten Sie innerhalb weniger Tage einen Anruf für eine Terminvereinbarung, bei Ihnen zu Hause oder an einem geeigneten Ort. Auch Online- Gespräche und telefonische Beratungen sind möglich. Ein Angebot der „aktion demenz“. Bei Interesse melden Sie sich bitte mit einer kurzen Situationsbeschreibung, ihrer Adresse und Telefonnummer. Rathausstraße 1, 6890 Lustenau T +43 5577 8181 3005 verena.jussel@lustenau.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 22 / 23 17

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023