IN KOOPERATION MIT DER ANDERE WEG ZUR MATURA www.vhs-bregenz.at NEUE ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN MIT DER BERUFSREIFEPRÜFUNG Informationsabend Datum: 20.6., 22.8.2023 Ort: LBS Bregenz 3, Feldweg 23 Uhrzeit: 19:00 Uhr Kursstart: 11. September 2023 Information und Anmeldung Volkshochschule Bregenz Römerstraße 14 6900 Bregenz Tel: 05574/525240 brp@vhs-bregenz.at Wir suchen Verstärkung! … und bieten abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten mit entsprechender Entlohnung Anforderungen: Sachbearbeiter/in Vollzeiteinstellung (100%) abgeschlossene kaufmännische Ausbildung genaues Arbeiten kreatives, kontaktfreudiges und freundliches Wesen Organisationstalent Flexibilität seht gute EDV-Kenntnisse Aufgaben: Auftragsabwicklung und Angebotserstellung Telefonische Betreuung von Kunden und Lieferanten Reklamationsabwicklung Einkauf PhysiotherapeutIn in Vollzeit (100%) Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams im Institut für physikalische Medizin in Lustenau ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Physiotherapeuten/in. Ihre Aufgaben: - Planen und Durchführen von physiotherapeutischen Behandlungen - Behandlungsräume vorbereiten - Dokumentation Ihr Profil: - Abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung als Physiotherapeut/in - Gepflegtes Auftreten - Freude am Beruf - Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein - Zusatzausbildungen (wie z.B. Lymphdrainage, Manualtherapie) wünschenswert Wir bieten Ihnen: - Angestelltenverhältnis - Gutes Betriebsklima - Bezahlung laut Kollektivvertrag, Überbezahlung je nach Qualifikation - Attraktive Arbeitszeiten Wir freuen uns schon auf Ihre schriftliche Bewerbung! Sollten Sie sich als geeignete/r Mitarbeiter/in für unser Team sehen, so richten Sie Ihre Bewerbung bitte an: Dr. Wilhelm Gruber Maria-Theresienstraße 15 6890 Lustenau Ärztebedarf Scherer GmbH Bruggerstrasse 34, A-6973 Höchst Tel.: 05578 / 74750, www.scherer.at E-Mail: lisa.lang@scherer.at oder an info@krankenanstalt-lustenau.at Wir freuen uns auf Sie! 54 Nr. 22 / 23 | Lustenauer Gemeindeblatt
Wir stellen unsere Kinder und Familien in den Mittelpunkt. Bei der Gemeinde Höchst gelangt ab September 2023 folgende Stelle zur Nachbesetzung: Leiterin oder Leiter in Vollzeit für den Kindergarten Kirchdorf Ihre Aufgaben • Pädagogische und organisatorische Gesamtverantwortung • Teamleitung für einen 2-gruppigen Kindergarten • die aktive Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten und die enge Kooperation mit anderen Kindergärten und dem Kinderhaus. • Entwicklungs- und Organisationsaufgaben • die Präsentation des Kindergartens in der Öffentlichkeit • Leitung eines dynamischen Teams, welches Sie im Geiste aller Kinderbetreuungseinrichtungen in Höchst fördern und weiterentwickeln. • Aufbau-, Entwicklungs- und Organisationsaufgaben Unsere Anforderungen • abgeschlossene Ausbildung als Kindergartenpädagogin mit mehrjähriger Praxis von Vorteil • Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien • Führungserfahrung, respektive Führungspotenzial • hohe Kooperationsfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Kommunikations- und Überzeugungsstärke • Flexibilität, Belastbarkeit sowie Weiterbildungsbereitschaft • offene Grundhaltung und respektvoller Umgang Wir bieten Ihnen • ein interessantes, abwechslungsreiches und selbstverantwortliches Aufgabengebiet • die sozialen Leistungen einer modernen Organisation • ein sehr gutes Betriebsklima • die Möglichkeiten zur stetigen Weiterentwicklung • die zur Umsetzung Ihrer Führungsaufgaben erforderliche Freistellung wird sichergestellt • leistungsgerechte Entlohnung nach dem Vlbg. Gemeindeangestelltengesetz 2005. Das Stellenangebot richtet sich an alle Personen gleichermaßen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spä testens 9.6.2023 an das Gemeindeamt Hö chst, z.H. Herr Martin Urabl, Hauptstraße 15, 6973 Hö chst oder per Mail an martin.urabl@hoechst.at www.hoechst.at Stefan Ü belhö r, Bü rgermeister — — — — — — — — — — — Um die Betreuung von 230 km Rohrnetz und 5.300 Hausanschlüssen weiterhin in der gewohnt hohen Qualität gewährleisten zu können, suchen wir für unser Wasserwerk zum ehestmöglichen Eintritt eine:n Wasserwerkstechniker:in Ihr Profil Ausbildung als Gas- und Wasserleitungsinstallateur:in (Installationsund Gebäudetechniker:in) hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit gute Umgangsformen, Teamfähigkeit Ihre Aufgaben Errichtung und Instandhaltung von Trinkwasserhauptleitungen Erstellung und Instandhaltung von Hausanschlüssen im Bedarfsfall Instandhaltungsarbeiten im Installationsbereich in Gemeindegebäuden im Team wechselnde Rufbereitschaft Wir bieten Ihnen Viereinhalbtagewoche sichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen, krisensicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz kollegiale Arbeitsatmosphäre Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Lichtbild an personal@lustenau.at bzw. das Amt der Marktgemeinde Lustenau, z. H. Personalabteilung. Unser Wasserwerksleiter, Herr Ing. Michael Bösch, erteilt Ihnen unter 05577 8181 – 5801 gerne nähere Auskünfte. Hinweis: Im Bewerbungsverfahren werden Ihre persönlichen Daten beim Amt der Marktgemeinde Lustenau elektronisch erfasst und verarbeitet. Falls Ihre Bewerbung erfolglos verläuft, werden Ihre Daten für eine allfällige spätere Einstellung evident gehalten. Falls Sie wünschen, dass Ihre persönlichen Daten gelöscht werden, kontaktieren Sie uns mit dem Betreff „Datenwiderruf“. Lustenau Die Gemeinde am Rhein Stellenanzeige Leitung Kindergarten Kirchdorf_Lustenau.indd 1 25.05.2023 09:14:41 Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 22 / 23 55
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023