ORCHESTERVEREIN GÖTZIS Unser Ganztagesausflug führt uns am 17.6. ins elsässische Mulhouse. Ein Stopp in Frankreichs größtem Freilichtmuseum in Ungersheim, macht das Leben des Elsass‘ des vorhergehenden Jahrhunderts greifbar. Danach gibt es genügend freie Zeit zum Shoppen und Verweilen in Mulhouse mit seinem historischen Stadtkern und außergewöhnlichen Einkaufmöglichkeiten. Am späten Nachmittag geht es retour ins Ländle und wir genießen gemeinsam ein feines Abendessen im Krönele Lustenau. Das legendäre Freyo Froua Verwöhnprogramm im Bus, Frühstücksjause, Eintritt Museum mit Führung, Abendessen sowie rundum spannender und entspannter Ausflug sind wie immer inkludiert und garantiert. 7 Uhr Abfahrt ab Bösch Reisen Lustenau – Lustenauer Hof – Blauer Platz – Hasenfeld – Reichenau. Ca. 19.30 Uhr, Ankunft Lustenau Krönele. „Ma heats frey bin Freya Froua Lustenau“ Wir freuen uns auf viele Anmeldungen, wenn möglich bis 10.6., Ursi: Tel. 0660 110 02 48, Corinna: Tel. 0650 250 82 10, Carmen: Tel. 0676 415 13 81 Eure Obfrau Corinna mit Team MATINEE Kulturbühne AMB A C H Götzis Sonntag, 11. Juni 2023, 11.00 Uhr Benjamin Lack - Dirigent Jürgen Ellensohn - Trompete Eintritt: € 20,-- Schüler:innen, Student:innen € 10,-- Kinder bis 14 Jahre frei! Kartenvorverkauf: www.v-ticket.at – events-vorarlberg.at – oder an der Konzertkassa 60 Nr. 22 / 23 | Lustenauer Gemeindeblatt
„Stickerhäuser“- Spaziergänge Frühjahr 2023 Auf vielfachen Wunsch wiederholt Oliver Heinzle vom Historischen Archiv dieses Frühjahr einige der „Stickerhäuser“-Spaziergänge. Die Führungen zum heute noch in Lustenau vorhandenen „Industriebauerbe“ gewähren vor Ort Einblick in 150 Jahre Bau-, Stickerei- und Ortsgeschichte. Durchs Rheindorf Freitag, 9. Juni, 16.30 Uhr; Treffpunkt: vor der Erlöserkirche, Maria-Theresien-Straße 85 Der letzte Spaziergang des heurigen Frühjahres führt u. a. zum großen Fabrikareal der Firma „Hofer, Bösch & Cie.“ in der Rheinstraße, wo vor rund 150 Jahren die erste industrielle Stickereiproduktion Vorarlbergs aufgenommen wurde. Die Teilnahme ist kostenlos. Um über allfällige Absagen rechtzeitig informieren zu können, bitten wir um eine Anmeldung im Gemeindearchiv: T +43 5577 8181-4230 E archiv@lustenau.at Auf www.bauerbe.s-mak.at können Sie die Lustenauer „Stickerhäuser“ virtuell erleben. Foto: Lukas Hämmerle Lustenau Die Gemeinde am Rhein Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 22 / 23 61
Die Gemeinde am Rhein Vorarlberger
Gesundheit Notdienste Notdienst Feu
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023