Auf Entdeckungstour zur Lustenauer Vogelwelt geht es am 4. Juni am Alten Rhein. Umwelt Umweltwoche mit spannendem Programm zum Mitmachen Die Vorarlberger Umweltwoche lädt vom 3. bis 11. Juni unter dem Motto „Re-Use – Wieder verwenden statt wegwerfen. Weil es die Umwelt wert ist!“ zum Erleben und Entdecken der Natur ein. Auch in Lustenau gibt es wieder spannende Exkursionen, Workshops und Veranstaltungen. Biotopexkursion ins Vogelparadies am Alten Rhein Unter der fachkundigen Leitung von Alwin Schönenberger haben Naturliebhaber:innen die Möglichkeit, am Sonntag, den 4. Juni, ein ganz besonderes Naturjuwel in Lustenau zu erkunden: Bei einer Wanderung am Alten Rhein entdecken die Teilnehmer:innen nicht nur zahlreiche Singvögel wie Stieglitz und Grauschnäpper, sondern können auch die artenreichen Auwaldbiotope mit ihren Schilf- und Wasservögel sowie die Riedgebiete mit den letzten dort brütenden Kiebitze bewundern. Die Exkursion dauert ca. 3 Stunden und findet bei jeder Witte- rung statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Wetterschutz, Jause nach eigenem Bedarf und – falls vorhanden – ein Fernglas. Workshop – Wickeln mit Stoffwindeln Beim Workshop „Wickeln mit Stoffwindeln“ am 9. Juni, von 15 bis 17.30 Uhr im Vaeranstaltungsraum im Pfarrweg 7, erfahren Interessierte alles rund um verschiedene Stoffwindeln, Waschen und Lagern und erhalten von Workshopleiterin Alexandra Grabher viele hilfreiche Tipps und Tricks. Anmelden kann man sich per Mail an alexandragrabher@gmx.at oder telefonisch: 0678 122 08 26. Re-Use: Wieder verwenden statt wegwerfen Am Samstag, den 10. Juni, macht der Re-Use-Truck Halt am Luschnouar Markt. Das carla-Sammelteam nimmt von 8 bis 12 8 Nr. 22 / 23 | Lustenauer Gemeindeblatt
Kleine und große Besucher:innen können beim Tag des offenen Bienenstocks am 11. Juni die Welt der Bienen entdecken. Umweltwoche in der Bibliothek Auch in der Lustenauer Bibliothek gibt es rund um die Umweltwoche ein buntes Programm: Den Auftakt machte am 1. Juni die Dialogreihe „Lass uns offen reden“ unter dem Titel „Biodiversität innerorts – Boden vielfältig be-Nutzen“ mit Moderator Andreas Wassner, Bio-Landwirt Simon Vetter und Natura 2000 Regionsmanager Martin Bösch. Außerdem haben sich die Mitarbeiter:innen der Bibliothek eine Alternative zu den Papiertaschen überlegt: „Bringt intakte Stofftaschen, die sich über eine neue Aufgabe freuen, zu uns in die Bibliothek.“ So können Kundinnen und Kunden in Zukunft ihre entliehenen Medien günstig, nachhaltig und ressourcenschonend nach Hause transportieren. „Wir bitten darum, uns diese Taschen wieder gewaschen zurückzubringen. Klingt einfach? Ist es auch!“ Uhr funktionstüchtige Elektrogeräte und Haushaltsgegenstände kostenlos entgegen. Tag des offenen Bienenstocks am 11. Juni Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? Wieso stechen Bienen den Imker nicht gleich? Was riecht denn da so gut und wo versteckt sich der Honig? Fragen wie diesen gehen kleine und große Besucher:innen mit den Mitgliedern des Lustenauer Bienenzuchtvereins am Tag des offenen Bienenstocks am Sonntag, den 11. Juni, von 10 bis 15 Uhr, beim Bienenhaus in der Forststraße auf den Grund. Am Samstag, den 3. Juni, ist das Team der Spielothek in der Bibliothek zu Gast und stellt sein tolles Sortiment vor. Von der Spielothek kann man ganz unkompliziert Brett- und Kartenspiele und unzählige Spielgeräte für draußen ausleihen. Und auf dem Thementisch zur Umweltwoche finden die Besucherinnen und Besucher der Bibliothek zahlreiche Medien zu den Themen Re-Use, Upcycling, Umweltschutz, Garten und vielen mehr. Umwelt Programm Spielothek Lustenau stellt sich vor SAMSTAG, 3.6., 10 BIS 13 UHR, BIBLIOTHEK Biotopexkursion: Vogelwelt am Alten Rhein SONNTAG, 4.6., 7 UHR Treffpunkt: Parkplatz „Am Rohr“ Workshop – Wickeln mit Stoffwindeln FREITAG, 9.6., 15 BIS 17.30 UHR Anm.: alexandragrabher@gmx.at / T +43 678 1220826 Veranstaltungsraum, Pfarrweg 7 Re-Use Truck am Luschnouar Markt SAMSTAG, 10.6., 8 BIS 12 UHR Stofftaschen statt Papiertaschen: Bücher und andere Medien nachhaltig und ressourcenschonend von der Bibliothek heim transportieren Tag des offenen Bienenstocks SONNTAG, 11.6., 10 BIS 15 UHR Bienenhaus, Forststraße 13 Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 22 / 23 9
Inserate & Kleinanzeigen Stellen We
Hirn und Schmalz Des Rätsels Lösu
66 Nr. 22 / 23 | Lustenauer Gemeind
Das volle Programm gibt es ab 6. Ju
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023