VERANSTALTUNGDas sollte man nicht verpassen!JUNIAusstellung: „Druckwerk DekadePoster“21. MÄRZ – 29. AUGUSTSeit einer Dekade ist das Druckwerknun in Lustenau beheimatet und seitdamals druckt und gestaltet es zu fastjeder Ausstellung, die es macht, zumanchen Veranstaltungen, die es sichausdenkt und zu verschiedenenanderen Anlässen Poster. Die Ausstellungbietet nun die große Chance vieleder schönen Poster zu sehen.FREITAG 14 –18 UHRund nach VereinbarungDruckwerk, Hofsteigstraße 21Ausstellung: Chantal Kaufmann17. MAI – 26. JULIIm Zentrum ihrer künstlerischen Praxissteht das Verhältnis von Sprache undBild und die Frage nach der sprachlichvisuellenBedeutungsproduktionzwischen Autor:in und Rezipient:in.Angetrieben von einem Interesse anfeministischer Semiotik untersuchtihre Praxis die Bildung des Subjektsin und durch Sprache.ÖFFNUNGSZEITEN: DI, DO, FR, SA,10–13 UHR; DI, MI, FR, 15–19 UHRDOCK 20, Pontenstraße 20Wir erzählen unsere Geschichten– Eine Ausstellung zu gelebterInklusion18. JUNI – 6. SEPTEMBERIm Mittelpunkt steht eine Videostationmit sehr persönlichen Einblicken in dasLeben von Familien mit einem Kindmit Behinderung. Eine bewegendeAusstellung des Vereins IntegrationVorarlberg.ÖFFNUNGSZEITEN: DI, DO, FR, SA,10–13 UHR; DI, MI, FR, 15–19 UHRBibliothek Lustenau, Pontenstraße 20Winzertage12 spanische Bodegas, die ihre Weinezur Gratisverkostung bereitstellen. Esist keine Anmeldung notwendig – einfachvorbeikommen und probieren.7. JUNI – 9. JUNI11–19 UHRBodega Rioja, Grüttstraße 8a21. Internationales Mehrkampf– Meeting im RheintalWer faszinierenden Leichtathletiksportvom Nachwuchs bis zur AllgemeinenKlasse erleben möchte, der ist andiesem Wochenende im Parkstadionam richtigen Ort.Organisiert von der TS Lustenau findengleichzeitig auch die Landesmeisterschaftenaller Klassen statt.SAMSTAG, 7. JUNISONNTAG, 8. JUNI10–18 UHRParkstadion Lustenau, Im Rank 11Der Eintritt ist kostenlos.Sandarfäscht 2025Teilnehmende Vereine: AlpenklängeThal, MV Harmonie Altach, MVRohrbach Dornbirn, d'Hatler Musig,MV Concordia LustenauFREITAG, 27. JUNI, 19 UHR – SONN-TAG, 29. JUNI, 15 UHRFestplatz beim Vereinsheim MVConcordia, Sandstraße 36FR 6.6.Kleiderannahme (Kleidertausch)Einwandfreie, saubere, nicht mehrbenötigte Kleidung (max. 2 Taschen)15–17 UHRAula MS Hasenfeld, Hasenfeldstraße 12aSA 7.6.Flohmarkt im SchützengartenNeben Vintage Kleidung, RetroSpielsachen, spannenden Büchern,tollem Geschirr, Deko für Haus undGarten, sowie Kunst und Krempel,wird auch für das leibliche Wohlbestens gesorgt.8 –16 UHRSchützengartenstraße 8,VeranstaltungssaalKleidertauschNimm, was du brauchen kannst.(max. 2 Taschen)Der Eintritt ist frei und die Kleidungsstückesind kostenlos.10–12 UHRAula MS Hasenfeld, Hasenfeldstraße 12aSchleienlochfahrt mit derhistorischen Lokomotive15 UHRRhein-Schauen, Höchsterstraße 4Um Voranmeldung wird gebeten.Weitere Informationen und Buchungunter: www.rheinschauen.at oderT 05577 205 3928Nr. 23 / 25 | Lustenauer Gemeindeblatt
STIPPSAlleVeranstaltungenfinden Sie auflustenau.at/veranstaltungenSO 8.6.Wiesenrainfahrt mit derhistorischen Lokomotive15 UHRRhein-Schauen, Höchsterstraße 4Um Voranmeldung wird gebeten.Weitere Informationen und Buchungunter: www.rheinschauen.at oderT 05577 205 39DO 12.6.S-MAK Filmreihe: "The LastShowgirl"Die S‐MAK Filmreihe zeigt ausgewählteProduktionen rund um das ThemaMode, Körper, Identitäten undSchönheitsideale19 UHRS-MAK, Kneippstraße 6aEintritt: 5 EuroFR. 13.6.„Stickerhäuser“-Spaziergang:„Vom S-MAK in den Ponten“16.30 UHRDie Teilnahme ist kostenlos. Um überallfällige Absagen rechtzeitig informierenzu können, bitten wir um eine Anmeldungim Gemeindearchiv: T +43 55778181-4230; E archiv@lustenau.atTreffpunkt vor dem S-MAK,Kneippstraße 6aSA. 14.6.Markt der KulturenVerschiedenste Länder bieten ihrelandestypischen Spezialitäten an undes darf nach Belieben gekostet werden.Das Rahmenprogramm bietet nochtiefere Einblicke in die verschiedenenKulturen.8 –14 UHRKirchplatzDeutsch-Café für FrauenDas Angebot ist kostenlos, wer Zeitund Lust hat, ist willkommen.10 –11.30 UHRInformationen bei FachstelleZusammen.Leben, Natalie Weberzusammenleben@lustenau.at,T: 05577 8181 3006dô für jung und älter, Dornbirner Str. 19Heilkräuter-ExkursionMit Kräuterfachmann ChristophRiedmannGutes Schuhwerk wird empfohlen.14.30 UHRRhein-Schauen, Höchster Straße 4Um Voranmeldung wird gebeten.Weitere Informationen und Buchungunter: www.rheinschauen.at oderT 05577 205 39Druckwerk: Cyanotypie mitAnina RehmDer Eisenblaudruck ist nach wie vorein fantastisches Verfahren, um rechteinfach und unkompliziert Fotogrammeentstehen zu lassen.Kursleitung: Anina RehmKosten: 120,– Euro10 –16 UHRDruckwerk, Hofsteigstraße 21SO 15.6.3. Deadlift Charity EventOrganisiert von „Wirksam“10–13 UHRBei diesem Charity Event kommen diegesamten Einnahmen dem Verein zurUnterstützung von Personen mitCystischer Fibrose zugute.Zuschauer:innen sind herzlichwillkommen!Sportpark Lustenau, Im Rank 11MI 18.6.Eröffnung der Ausstellung – Wirerzählen unsere Geschichten17 UHRBibliothek Lustenau, Pontenstraße 20SA 21.6.Wiesenrainfahrt mit der historischenLokomotive15 UHRRhein-Schauen, Höchsterstraße 4Um Voranmeldung wird gebeten.Weitere Informationen und Buchungunter: www.rheinschauen.at oderT 05577 205 39Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 23 / 25 29
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023