Aufrufe
vor 8 Monaten

Gemeindeblatt Lustenau Nr. 23 | Freitag, 7. Juni 2024

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Das volle Programm gibt

Das volle Programm gibt es ab 4. Juni im Rathaus, in allen Lustenauer Schulen, in der Bibliothek, im Botta-Shop, im Parkbad, bei der Offenen Kinderund Jugendarbeit im „dô“, bei der Culture Factor Y und auf www.lustenau.at Spaß und Abwechslung den ganzen Sommer garantiert! Der neue Ferienkalender Lustenau 2024 ist da! Kinder und Jugendliche im Alter von 4 – 18 Jahren dürfen sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Sommerprogramm freuen! Neun Wochen lang fast 100 verschiedene Spiel- und Sportangebote, Kreativworkshops, Erlebniscamps und vieles weitere mehr erleben und genießen. Egal ob Ballspiele, Basteln, Bienenzucht, Bogenschießen, Canyoning, Chillen, Dichten, Eislaufen, Entdecken, Erfinden, Erkunden, Erste Hilfe, Feuerwehr, Fußball, Garten, Geschichte, Hüttenbauen, Inlineskating, Karate, Kunst, Leichtathletik, Lernen, Malen, Musical, Musizieren, Pfadfinder, Reiten, Schach, Schlauchbootfahrt, Schreiben, Schwimmen, Spikeball, Streetart, Tanzen, Tauchen, Tennis, Theater, Vogelkunde, Voltigieren, Vorlesen, Wandern, Wing Tsun, Zeichnen, Zirkus – oder auch etwas ganz anderes, für jeden Geschmack ist sicher etwas dabei. Lustenau Die Gemeinde am Rhein — — — — — — — — — — — — Abenteuer Sportcamp Ferienprogramm dô und OK-JA ! spannend, lustig und kreativ Fußballcamps Ferien im W*ORT Natur erleben Ferienangebote unserer Sportvereine Sommerferien bei der Cultur Factor Y Musik und Kultur Lustenaus Zirkuswoche Lernen macht Spaß Bei unseren Nachbarn zu Gast Programm ab 4. Juni erhältlich 66 Nr. 23 / 24 | Lustenauer Gemeindeblatt

„Sterne von Morgen“ Junge Talente stellen sich vor Sonntag, 16. Juni 11.00 Uhr Reichshofsaal Lustenau Kartenvorverkauf: Tickets sind im BOTTA – Schillerstraße 2 oder online unter www.lustenau.at/ veranstaltungen erhältlich. Eine Matinee, welche jungen Ausnahmetalenten gewidmet ist. Irakli Gogibedaschwili, Leiter des Kammerorchesters Arpeggione, spürt immer wieder aufs Neue begabte Kinder und Jugendliche aus aller Welt auf und bringt diese auf die Bühne im Reichshofsaal. Die jungen Virtuos:innen begeistern das Publikum mit Meisterleistungen und garantieren ein Gänsehautgefühl. Kyana Petersberg, Harfe (Schweiz) Mykola Pososhko, Violine (Ukraine) Domonkos Váray, Klavier (Ungarn) Grigorij Vasilliew, Cello (Ukraine/ Schweiz) Simon Gabriel, Trompete (Schweiz) Klavierbegleitung: Jürgen Jakob und Anna Pososhko Moderation: Ulrike Neubacher Lustenau Die Gemeinde am Rhein

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023