Wir treffen uns jeden Dienstag ab 18 Uhr. Du hast Interesse? Dann melde dich gerne per Email an fynn@gowest.or.at, oder hol dir auf www.gowest.or.at nähere Informationen. Suchtfachstelle Beratung, Therapie u. Infos bei Abhängigkeit (Alkohol, Medikamente…) für Betroffene/Angehörige. Caritas-Center, Bahnhofstraße 9, Dornbirn. T 05522 200 40 50 s'Umfeld - Selbsthilfegruppe für Menschen im Umfeld von trans* und inter* Personen s'Umfeld ist ein Angebot des GOWEST - Verein für LGBTIQ* in Vorarlberg. Unverbindlich, offen und vertraulich - helfen wir einander durch herausfordernde Zeiten. Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch in ungeraden Monaten um 19 Uhr. Du hast Interesse? Dann melde dich gerne per Email an nadine@gowest.or.at, oder hol dir auf www.gowest.or.at nähere Informationen. Stillberatung und Stillvorbereitungskurs in Lustenau Kompetente Hilfe bei Stillproblemen aller Art Deborah Garbani (Stillberaterin La Leche Liga), T +41 76 423 5426, deborah.garbani@lalecheliga.at Kerstin Dörler (geprüfte Stillberaterin), T +43 650 871 01 11, kerstin@stillberaterin.at Stillgruppentreffen Lustenau In gemütlicher Atmosphäre können sich Mütter übers Stillen, Beikost, Erziehung etc. austauschen. Am letzten Freitag im Monat 10 – 11.30 Uhr im Veranstaltungsraum Pfarrweg 7, Anmeldung: Deborah Garbani, T +41 76 423 54 23, M deborah.garbani@lalecheliga.at Am zweiten Freitag im Monat 14 – 15.30 Uhr im Eltern- Kind-Zentrum Pfarrweg 7, Anmeldung: Shirin Fedak T +43 660 231 94 68, M info@hebamme-shirin.at Telefonseelsorge 142 Wir reden mit Ihnen – wenn Sie Sorgen/Probleme haben od. einfach einmal mit jemandem sprechen wollen. Sie erreichen uns Tag & Nacht unter der kostenlosen T 142! Vorarlberger Familienverband Lustenau Neudorfstraße 13b, Bürozeiten nach Vereinbarung T 0664 164 89 20, info@familienverband-lustenau.at www.familienverband-lustenau.at Vorarlberger Kinderdorf – FAMILIENIMPULSE Für junge Familien, die eine praktische Hilfe brauchen (2 – 3 Stunden/Woche), T 0650 499 20 65, m.ileka@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at Vorarlberger Lungenunion Selbsthilfegruppe COPD + Asthma. Kostenlose Beratung, Vorträge, Hilfe bei Behördengängen. Herbert Riedmann, Lustenau, Binsenfeld 8d, T 0676 617 53 15 Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs Kostenlose Informationen und Erfahrungen von selbst Betroffenen zum Thema Prostatakrebs erhalten sie vom Obmann Wolfgang Zumtobel, T 0699 138 180 01 und seinem Stellvertreter Arno Masal, T 0676 505 03 15. Weitere Infos und alle Kontaktpersonen finden sie auch unter www.vsprostatakrebs.at Witwen- und Witwertreffen Wir treffen uns am letzten Mittwoch im Monat, um 18 Uhr, im Meindl. Das nächste Treffen findet am 28.6., statt. Senioren Pensionistenverband Lustenau Sa., 10.6., Rhein-Bähnle-Fahrt, Treffpunkt 13 Uhr beim Museum Rhein-Schauen, Höchsterstr. 4, Anmeldung bei Harald, T 0699 112 233 61 oder Lotte T 873 55 Montags treffen sich die Keglerinnen und Kegler in der Landessportschule. Infos bei Elvira, T 0699 100 983 65 Dienstags Jasser:innen Treffen im Azzurra. Infos bei Renate, T 0664 734 814 58, Obmann Harald, T 0699 112 233 61 Radeln ohne Alter bietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diese wieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab und unternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at, lustenau@radelnohnealter.at oder T 0650 575 95 31. Rotes Kreuz Bewegungsprogramm Körperlich und geistig fit bleiben mit Bewegung bis ins Alter im „Pfarrcenter Rheindorf“ und im „Schützengarten“. Weitere Infos: Doris Schütz, T 0664 261 55 36 doris.schuetz@v.roteskreuz.at 48 Nr. 23 / 23 | Lustenauer Gemeindeblatt
Seniorenbörse Lustenau Du möchtest einen Krankenbesuch machen, doch du bist selbst nicht mobil? Wir helfen dir dabei! Unser Büro ist jeden Dienstag von 9.30 – 11.30 Uhr, für Sie geöffnet. Schützengartenstr. 10, T 05577 629 74, werktags ganztägig (Telefon wird umgeleitet). seniorenboerse@lustenau.at Seniorenring Lustenau Mi., 21.6., Sonnwendfeier in Schönenbach, 10 Uhr ab Schäfle. Wanderung ab Sibratsgfäll oder Zügle ab Bizau. Anmelden bei Lotte, T 0650 878 17 68, oder Hans-Dieter, T 0664 126 95 90. Mo., 17.7., Generalprobe der Bregenzer Festspiele „Madame Butterfly“, beschränktes Kartenkontingent nur für Mitglieder. Bus 19.30 Uhr ab Schäfle. Anmelden bei Lotte o. Hans-Dieter. Do., 20.7., Besuch der Therme Vals, Valsertal/Graubünden, von Architekt Peter Zumthor. 9 Uhr ab Schäfle, weiter bei den üblichen Haltestellen. Anmeldung bei Lotte oder Hans-Dieter. Vorarlberg 50plus Lustenau (ehemals Seniorenbund) Di., 13.6. – Rad-Rundfahrt Bad Wurzach n. Bad Waldsee - -retour; Treff 7 Uhr Rheinhalle; Beitrag f. Bus u. Jause € 78 = Anmeldung; Helmpflicht! Info Gabi Fitz, T 0699 115 255 15 Mi., 21.6. – Grill- und Unterhaltungsfest bei Bösch-Reisen; 15 Uhr; Konsumationspauschale € 14 = Anmeldung! Nur für Mitglieder; Info Franz Reinbacher, T 0664 885 462 40 Fr., 30.6. – 31. Landestreffen in St. Gallenkirch (Musikfest!); 12 Uhr ab Bösch-Reisen; Beitrag € 15 (f. Bus) = Anmeldung ; volkstüml. Unterhaltung; Info Barbara T 0699 150 852 91 Sicherheit Feuerwehr Lustenau Du wolltest immer schon zur Feuerwehr? Interessierte sind immer herzlich willkommen! Melde dich unter feuerwehr@lustenau.at oder unter T 05577 8181 1800. Wir freuen uns auf dich! Unsere nächsten Termine: Feuerwehrabend (intern), 13.6., 19.30 Uhr, Feuerwehrhaus Übung (intern), 20.6., 19.30 Uhr, Feuerwehrhaus Vorarlberger Landes-Feuerwehr-Leistungsbewerbe am 1.7. und großer Sicherheitstag am 2.7. im Parkstadion in Lustenau Rotkreuz-Abteilung Lustenau Suchst du nach einer sinnvollen Beschäftigung, bei der du Menschen helfen kannst? Außerdem bist du interessiert an einer ehrenamtlichen Position im Rettungsdienst? Oder… … du möchtest dich außerhalb des Rettungsdienstes beim Roten Kreuz ehrenamtlich engagieren und deine Ideen sowie Talente einbringen? Dann melde dich bei Magdalena unter, T 0664 532 83 13 oder magdalena.lang@v.roteskreuz.at und wir finden deinen Platz bei uns! Jahrgänge Jahrgang 1935 Wir treffen uns am Dienstag, den 13.6., um 15 Uhr im Azzurra. Jahrgang 1936 Wir treffen uns wieder am Di. 13.6., um 14.30 Uhr am Kirchplatz. Aktion Wetterabhängig. Jahrgang 1937 Halbtagesausflug am 14.6. in die Probstei St. Gerold nicht vergessen. Nähere Informationen im Gemeindeblatt vom 5.5. Abfahrt 13.30 Uhr ab Bushalle Firma Bösch-Reisen. Jahrgang 1939 Jahresausflug, Au/Rehmen BAROCK-Baumeister-Museum Mi., 28.6., Abfahrt um 14 Uhr, ab Bösch-Reisen – Bären – Kirchplatz – Engel; Einzahlung bis 20.6. ist gleich Anmeldung. Bitte beachtet unser Rundschreiben. Euer Jahrgangs-Ausschuss freut sich auf viele Teilnehmer. Jahrgang 1940 Wir treffen uns am Do., 15.6., ab 15 Uhr, im Gasthaus Meindl. Jahrgang 1942 Achtung Jahrgängerinnen und Jahrgänger! Bitte Ausflug nach Egg und Oberstaufen am Freitag, 16.6. nicht vergessen! Jahrgang 1973 Am 11.11. bis 12.11., machen wir einen Ausflug ins Südtirol, wer Interesse hat, bitte gleich ein Mail an luschnou1973@gmx.at, von dort bekommt ihr weitere Informationen. Anm. bis 15.6. möglich. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 23 / 23 49
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023