Musifäscht im Hasenfeld vom 08. ‐ 10. Juni 2023 zu Fronleichnam auf dem Schulplatz der Volksschule Hasenfeld DONNERSTAG ab 10:30 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit Xiberg Böhmisch und der kleinen Besetzung des MVL FREITAG Festbetrieb UNTERHALTUNG mit Gastkapelle aus der ab 18:30 Uhr Steiermark MV Anger und Hildegard Böhmisch SAMSTAG Festbetrieb JUGENDFORMATIONEN des MVL ab 18:30 Uhr und Unterhaltung mit dem Musikverein Concordia Lustenau und Buch Brass Wir freuen uns auf viele Besucher/innen! Nur bei guter Witterung! Kommen Sie mit dem Fahrrad ;) 70 Nr. 23 / 23 | Lustenauer Gemeindeblatt
2023 Günter Bösch, Abt. Umwelt 05577 8181 5202 guenter.boesch@lustenau.at www.lustenau.at Samstag - Sonntag 3.-11.6. Umweltwoche Ticket €16,- vmobil.at Juni 4. 7.00 „Am Rohr“ Parkplatz Alter Rhein, Lustenau Juni 9. 15.00 - 17.30 „Veranstaltungsraum“ Pfarrweg 7, Lustenau Biotopexkursion: Vogelwelt im Naturpark Alter Rhein Unter der fachkundigen Leitung von Alwin Schönenberger erleben Sie bei einer Wanderung am Alten Rhein nicht nur die hohe Dichte an Singvögeln, auch die artenreichen Auwaldbiotope mit ihren Schilf- und Wasservögeln sowie die Riedgebiete mit den letzten dort brütenden Kiebitzen. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Dauer ca. 3 Stunden. Workshop - Wickeln mit Stoffwindeln Mit Anmeldung! T: 0678/1220826 oder E: alexandragrabher@gmx.at Alexandra Grabher zeigt uns: Stoffwindeln wickeln ist praktisch, nachhaltig und geruchsneutral. Mit dem passenden Wickelsystem und modernen Waschmitteln ist es kinderleicht. Alles rund um Stoffwindeln, Systeme, Waschen und Lagern sowie Tipps und Tricks sind hier kompakt in einem Workshop zusammengefasst. Juni 10. 8.00 - 12.00 Kirchplatz, Lustenau Juni 11. 10.00 - 15.00 „Bienenhaus“ Forststraße 13, Lustenau ReUse-Truck - Einfach vorbeibringen! Das carla-Sammelteam der Caritas nimmt funktionierende und gut erhaltene Elektrogeräte, die viel zu schade für den Müll sind, entgegen. Dies sind zum Beispiel: Elektronikgeräte wie Radios und Stereoanlagen, Haushalts- und Küchengeräte oder Großgeräte, wie Elektroherde oder Waschmaschinen. (!) Bitte keine Kühlgeräte, Röhrenbildschirme, akkubetriebene oder EDV-/IT-Geräte... Tag des offenen Bienenstocks Ein Blick in den Bienenstock - da sieht man ganz schön viele Bienen herumwuseln. Aber wieso stechen die Bienen den Imker nicht gleich? Was riecht denn da so gut und wo versteckt sich der Honig? Nicht nur auf diese Fragen geben die Mitglieder des Lustenauer Bienenzuchtvereins am Tag des offenen Bienenstocks eine Antwort -es gibt noch viel mehr rund um die Bienen zu entdecken. Vorarlbergs Gemeinden und ihre Partner:innen AHA; Allpaletty; Arbogast; Bildungsdirektion Vorarlberg; BSVV; CampusVäre; CARLA; Dornbirner Jugendwerkstätten; Energieinstitut; FHV; gbd ZT GmbH; inatura; Katholische Kirche Vorarlberg; ÖBB; Offener Kühlschrank; Poolbar; SPAR; Stadtbibliothek Dornbirn; VMOBIL; WKO; Young Caritas; Landesberufsschule Dornbirn 1; Landwirtschaftskammer; Sutterlüty www.umweltv.at Finde alle eranstaltungen www.kea.at
Die Gemeinde am Rhein Sterne von Mo
Inhalt Titel Gesundheit, Notdienst,
Apotheken & Nachtdienste Kalender K
Die Neugestaltung des „Bierkoseeo
hat: Birgit freut sich auf viele Be
Im September 1973 wurde die Mittels
organisierte zur Eröffnung ein Wer
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023