Aufrufe
vor 8 Monaten

Gemeindeblatt Lustenau Nr. 25 | Freitag, 21. Juni 2024

Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Alltag ufm Rad: Daumen

Alltag ufm Rad: Daumen hoch für Iris und Roland Redlinger. Erkan Arslan am Engelkreisverkehr, wo bald der Radweg Zentrum-Hasenfeld kommt. Danke fürs Radfahren von Gemeinderätin Susanne Andexlinger. 62 Nr. 25 / 24 | Lustenauer Gemeindeblatt

Mein Lustenau Danke fürs Radla! Österreichs Rad-Nr. 1 30 Prozent Fahrradanteil im Jahr 2030 war das ambitionierte Ziel in Lustenau; jetzt sind es, wie die jüngste Verkehrserhebung des Landes zeigt, sage und schreibe 34 Prozent geworden – der absolute Spitzenwert in Österreich! „Danke Luschnou! Ihr habt unsere kühnsten Erwartungen übertroffen. Mit 34 Prozent sind wir die Nummer 1 in Österreich. Unser jahrelanges Engagement in Sachen Radlust bringt jetzt den verdienten Erfolg für uns alle: Mehr Sicherheit auf den Straßen, mehr Lebensqualität und mehr Schutz für Mensch und Klima!“ Noch vor der Veröffentlichung dieser sensationellen Zahlen, waren letzten Freitag wieder Verantwortliche in den plan b-Gemeinden an viel befahrenen Verkehrspunkten postiert und haben alle, die mit Rad, Öffis, zu Fuß und mit Scooter am Weg waren, mit einem süßen Dankeschön überrascht. Dass es sich auch frühmorgens radeln lässt, zeigten die vielen gut gelaunten Radlerinnen und Radler: Sowohl im Zentrum wie auch an den viel befahrenen Radrouten gingen die insgesamt 2000 „Radzöpfli“ weg wie die warmen Semmeln. Schon jetzt laden die plan b-Gemeinden alle Radlerinnen und Radler zum beliebten Rad-Ried-Tag, am Sonntag, den 6. Oktober, ein. Gefeiert wird mit guter Musik und einer Genuss-Verlosung, mit dem Abschluss der Aktion Radkilometer wachsen lassen und der Verlosung von Vorarlberg radelt in plan b-Gemeinden. Martin Hollenstein am Schlatt mit einem süßen Dankeschön für Lustenaus Jüngste. Gelungene Überraschung für junge Scooterfahrerin und ihre Mama von Bürgermeister Kurt Fischer. Im Nu „ausverkauft“: Gemeinderätin Christine Bösch-Vetter auf der Höchster Brücke. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 25 / 24 63

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023