Hofkultur 2024 Vorwort Kurt Fischer Bürgermeister Daniel Steinhofer Kulturreferent Nina Fritsch Leitung Kulturreferat „Guten Morgen Hofkultur“ heißt es am 6. Juli um 6 Uhr morgens wieder im Gutshof Heidensand. Die traditionelle Einstimmung zum Sonnenaufgang mit Kaffee und Croissants bildet den Auftakt zum Hofkultur-Festival und einem Monat, in dem die Kultur mit Konzerten, Kino, Kunst, Küche, Theater, Singen und Erzählen „Uf om Bänkli“ wieder Einzug auf dem Hof halten. Seit der Hofkultur-Premiere 2016 hat sich das Festival an diesem außergewöhnlichen Ort mit dem besonderen Ambiente mitten auf dem Hof zu einem Fixpunkt im Lustenauer Kulturleben entwickelt. Auch heuer garantieren innovative Formate und die Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern wieder großartige Unterhaltung an lauen Sommerabenden: Freuen Sie sich mit uns auf das Wanderkino der Hans Bach Lichtspiele in der Heuhalle, auf ein Überraschungsmenü in vier Gängen, gekocht von Bernd Moosmann/ Freigeist, auf ein jazziges Gastspiel im Freudenhaus, auf eine Lesung, Theater, Geschichten für Kinder, die Bewirtung durch das Team der Lebenshilfe und vieles, vieles mehr.
Veronika Schubert Die Frage aller Fragen 2024 Rohstoff, Material, Medium und Ausdruck zugleich, ist die Sprache das große und allgegenwärtige Thema von Veronika Schubert. Auf dieser Basis umfasst das Schaffen der Vorarlberger Künstlerin Fotografien, Collagen und Textarbeiten sowie ihre aufwendig produzierten, auf Filmfestivals mehrfach ausgezeichnete Trick- und Animationsfilme. Auch in ihrer künstlerischen Intervention für das Hofkultur-Festival geht es nur um das eine, um Sprache, wenn Veronika Schubert die Fassade des roten Stadels vom Gutshof Heidensand als Kommunikations- und Interventionsfläche bespielt. „Die Frage aller Fragen“, so der Titel der Arbeit, versammelt vier auf Rahmen gespannte, hinterleuchtete Wandcollagen aus Zeitungsüberschriften als Folienprints verschiedener Größe. Die Aufmacher stammen aus dem überreichen, in mehr als 20 Jahren zusammengetragenen Archiv der Künstlerin als Sammlung von abertausenden Sätzen und Überschriften aus Zeitungen und Magazinen. Veronika Schubert bedient sich aus der Fülle des Vorhandenen, plündert wunderbares Altpapier um das darin gefundene found footage thematisch zu ordnen, fein säuberlich physisch in Ordnern abzulegen und/oder zu digitalisieren. Fragen reizen Veronika Schubert als zentrales Element in der Kommunikation, aber auch aufgrund des formalen Aspekts, weil eine Vielzahl von Sätzen mit derselben Formulierung beginnt. Bei der Wandgestaltung fürs Hofkultur- Festival kommt die Künstlerin mit der Leidenschaft für Worte, Sätze und Sprachsport indes fast gänzlich ohne Fragezeichen aus. Vielmehr sinniert sie über das Fragestellen. Lediglich die Bodenarbeit mit Kreidespray auf dem Zufahrtsweg wagt es ganz direkt zu fragen: „Fragen Sie sich das auch?“ Veronika Schubert (geb. 1981) lebt und arbeitet in Wien.
Die Gemeinde am Rhein Sommer am Pla
Inhalt Titel Gesundheit, Notdienst,
Apotheken & Kalender Nachtdienste F
nau Zum 24. Mal lädt Lustenau zur
Musikschule Höhepunkt des Musiksch
Das YUME Izakaya freut sich auf vie
Das große Interesse am Thema Biene
Freizeit „Welches Hunderl hätten
i Polizei Verordnung Geh- und Radwe
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023