Freizeit Lustenau in Kinderhand - Spielefest und Stundenlauf Am Sonntag, den 24. September, zwischen 11 und 16 Uhr, ist das Lustenauer Zentrum endlich wieder einmal in Kinderhand. Der Kirchplatz ist gesperrt, Busse werden umgeleitet. „Einmal im Jahr haben die Lustenauer Kinder das Sagen. Sie sollen mitreden und sich am Gemeindeleben beteiligen. Dafür ist das Spielefest genau das Richtige“, freut sich das Team rund um Lisa Kempter vom Familienservice im Rathaus und Gemeinderätin für Kinder und Jugend, Julia Bickel, schon auf den Fixpunkt im Frühherbst. Die zwölfte Auflage findet wie immer gemeinsam mit der Lebenshilfe Vorarlberg und den Lustenauer Pfadis statt. Ohne die ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer, etwa der Feuerwehr, des Roten Kreuzes oder dem „W*ORT“, der Tagesmütter, der OK-JA, Spielefest Alle Infos 11 Uhr: Start Spielefest, viele Spielstationen, tolles Angebot für kleine und große Kinder, Ponyreiten, Kinderschminken, Jonglieren, Balancieren und allerlei Aufregendes und Lustiges. Festwirtschaft durch die Pfadis mit Feinem vom Grill und original Käsdönnola, Kaffee und Kuchen vom W*ORT und vieles mehr ... Bei Regenwetter findet das Spielefest nicht statt. Stundenlauf der Lebenshilfe Lustenau: Anmeldungen: Christine Frick (Tel.: 0 55 23 506-100 44, stundenlauf@lhv.or.at) oder direkt vor Ort möglich. Mehr auf www.lebenshilfe-vorarlberg.at Ab 12 Uhr: Startnummernausgabe (bis 13.45 Uhr), Festwirtschaft 13.30 Uhr: offizielle Eröffnung durch Moderator Martin Kopf 14 Uhr: Start des 23. Stundenlaufs Ab 15 Uhr: Unterhaltung auf der Showbühne mit der Jugendmusik des Musikvereins Lustenau. Anschließend sorgt die Tanzgruppe der Musikschule Lustenau und das Tanzhaus Hohenems für Stimmung. 16 Uhr: Vergabe der Sonderpreise des Stundenlaufs Das Zentrum ist von 11 bis 16 Uhr für den Verkehr gesperrt, Busse werden umgeleitet. Auch heuer gilt es beim Spielefest für die Kinder wieder jede Menge auszuprobieren. 8 Nr. 38 / 23 | Lustenauer Gemeindeblatt
Ob zu Fuß oder auf Rädern: Beim Stundenlauf können alle für den guten Zweck Runden sammeln. (Fotos Michael Pezzei) der Spielothek und vielen weiteren Lustenauer Vereinen wäre die Umsetzung dieses Events nicht möglich. Spielzimmer unter freiem Himmel Das Zentrum ist am Sonntag ab 11 Uhr gesperrt und die Kinder können es in Beschlag nehmen, um nach Herzenslust die verschiedenen Stationen wie Ponyreiten, Bobby-Car Rennen, Kinderschminken, Spindopia-Quiz, Landhockey oder die Fotobox auszuprobieren. Spielen macht aber auch hungrig. Da treten die Pfadis auf den Plan und versorgen Kinder und Erwachsene mit original Käsdönnola und Grillspezialitäten. Wem der Sinn nach einem süßen Abschluss steht, ist beim W*ORT-Stand genau richtig, oder beim Verein Kinderwelt, diese backen auch heuer wieder feine Waffeln. Sponsoren, die entweder einen Fixbetrag oder einen Beitrag pro Runde an die Lebenshilfe spenden. Die Erlöse kommen wie immer Menschen mit Beeinträchtigung in Vorarlberg zugute. „Anmeldungen für den Stundenlauf sind schon jetzt möglich“, freut sich Christine Frick von der Lebenshilfe über viele Laufbegeisterte. Anmeldungen sind telefonisch unter 05523/506-10044, per E-Mail stundenlauf@lhv.or.at oder ab 12 Uhr vor Ort möglich. Alle Infos sind auch unter www.lebenshilfe-vorarlberg.at zusammengefasst. Laufen für den guten Zweck Der Startschuss für den Stundenlauf fällt wie gewohnt um 14 Uhr. Dieses Laufevent findet bei jeder Witterung statt. Vor dem Start organisieren die Läuferinnen und Läufer Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 38 / 23 9
Inserat 1/1 - 185 × 270 mm alt jun
Suche Riedgrundstück mit Hütte zu
Stradoku Füllen Sie die weißen Fe
Mein Lustenau Zweite Genussrallye A
Fliesen Felder Zwei Jugendliche hab
Thien eDrives GmbH Beim führenden
chilidesign.at Familien im Zentrum
Einladung zur Lehrstellenmesse im R
DAS BIETET DIE CHANCEN.LUST LEHRSTE
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023