WirtschaftNeue Betriebsansiedelung imMillennium ParkGerade in Zeiten wie diesen sind good news aus der Wirtschaftwichtiger denn je: Jetzt konnte der Startschuss fürdie Betriebsansiedelung zweier erfolgreicher Unternehmenim Millennium Park bekanntgegeben werden. Mit denUnternehmen EGD Installations GmbH und Schrack TechnikGmbH wird der Millennium Park als Technologieplattformauf dem ehemaligen „IKEA-Grundstück“ erweitert. WeitereBetriebe werden folgen.Die PRISMA konnte als Standortentwicklerin des MillenniumParks die Ansiedelung der beiden Betriebe abschließen. Käuferindes Grundstücks mit einer Größe von ca. 2.832 m² ist die GFBeteiligungs GmbH, Umsetzungspartner ist Goldbeck Rhomberg.Die Planung für das Betriebs- und Produktionsgebäudes istbereits in vollem Gange und soll bis Mitte 2025 abgeschlossenwerden. Der Baustart soll Mitte des Jahres erfolgen, mit derFertigstellung wird Mitte 2026 gerechnet.Technologie-Plattform mit 80 neuen ArbeitsplätzenDie zwei etablierten, technologieorientierten Unternehmenwerden rund 80 zusätzliche Arbeitsplätze in Lustenau schaffen:Die EGD Installations GmbH gehört seit 1992 zur Graf-Firmengruppe,sie zählt in Vorarlberg zu den größten Anbietern vonDienstleistungen in den Bereichen Elektroinstallationen, Anlagenbauund SPS-Engineering. Mit einem erfahrenen Team vonca. 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem hohenAnspruch an Qualität betreut EGD Kunden in den BereichenGewerbe, Industrie, Banken, Schulen, Hotels und Krankenhäusernbis hin zu Kraftwerken. Geschäftsführer Gerhard Fussenegger:„Der Umzug der EGD aus Dornbirn erfolgte aus strategischenÜberlegungen, da der bisherige, zentrumsnahe Standortverkehrstechnisch weniger ideal war. Der neue Standort überzeugtdurch seine hervorragende Anbindung. Am neuenFirmenstandort der EGD wird auch eine neue LehrwerkstätteDer Millennium Park ist einer der attraktivsten Betriebsstandorte in der Bodenseeregion. (Fotos Prisma Untenehmensgruppe)8Nr. 04 / 25 | Lustenauer Gemeindeblatt
eingerichtet, die Platz für unsere rund 30 Lehrlinge bietet undoptimale Bedingungen für die Ausbildung schafft. Zudem bietetdas Gebäude ausreichend Raum für zukünftiges Wachstum.“International tätige Technik-BetriebeErgänzt wird die Ansiedelung im neu entstehenden Gebäudedurch die Schrack Technik GmbH, die sich international imBereich Elektrotechnik auf Energie-, Sicherheits- und Netzwerktechnikspezialisiert hat. Der Schrack Technik Store ist Teil einesösterreichweit verteilten Netzwerks von sieben Stores undzentrale Beratungs- und Anlaufstelle für Vorarlberg und dieSchweiz. Dort erhalten Kunden und Kundinnen die wichtigstenArtikel zur Abholung für ihre tägliche Arbeiten sowie kompetenteBeratung. Geschäftsführer Andeas Fichtenbauer und derLeiter der Geschäftsstelle Vorarlberg, Norbert Lorber, freuen sich:„Als kundenorientiertes Technologieunternehmen im BereichEnergie-, Sicherheits- und Netzwerktechnik freuen wir uns sehr,unsere Geschäftsstelle in den Millennium Park RHEINTAL nachLustenau zu übersiedeln. Die Übersiedelung ist ein wichtigerMeilenstein für unser Unternehmen. Mit der neuen Niederlassungmöchten wir nicht nur unsere Nähe zu den Kunden stärken,sondern auch zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Regionbeitragen. Zudem freut es uns sehr unseren engagierten Kollegenund Kolleginnen einen neuen, modernen und komfortablenArbeitsplatz mit guter Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.“Multifunktionales Betriebs- und ProduktionsgebäudeDas multifunktionale Betriebs- und Produktionsgebäude soll mitdrei Büro-, zwei Produktionsgeschossen und einer Tiefgarageumgesetzt werden. Angedacht ist eine hochwertige Klinkerfassadeim Büro- und Sockelbereich, die Bezüge zur Industriekulturaufnimmt und eine optische Verbindung zum nördlichenBestand betont. Zwei Pocket Parks führen das bestehendeFreiraumkonzept fort.Hochattraktiver Standort in der BodenseeregionDer Millennium Park bietet mit der zentralen Lage im österreichischenRheintal und Vierländereck eine optimale Infrastruktur,hohe architektonische Ansprüche, moderne Mietflächen undflexible Gewerbeflächen. Für die Region und Menschen wichtigeVernetzungsmöglichkeiten und Initiativen machen den MillenniumPark zu einem der attraktivsten Standorte für nationale undinternationale Industrie-, Technologie-, Software-, ProduktionsundDienstleistungsunternehmen in der Bodenseeregion.Zahlreiche Service- und Infrastrukturangebote wie Netzwerkevents,Kinderbetreuung, Fitnessstudio, Physiotherapie, Gastronomieund Hotels ergänzen den Standort. Mit der Ansiedelungvon Unternehmensbereichen von Mohrenbräu, der Eröffnungdes japanischen Restaurants YUME, dem Start von BDO Austriaund des Renewables Future Lab in Kooperation von der UniversitätWien und der V-Trion GmbH wurden in den letzten Monatenwichtige Impulse gesetzt. Im Entwicklungsgebiet stehenweitere ca. sieben Grundstücke für Unternehmen mit denSchwerpunkten Technologie, Produktion, Industrie und ergänzendeServices zur Verfügung.Für Bürgermeister Kurt Fischer ist die Ansiedelung ein höchsterfreulicher Meilenstein: „Mit der Betriebsansiedelung derbeiden renommierten Unternehmen EGD und Schrack fällt derStartschuss für die Erweiterung des Millennium Parks. Wirfreuen uns, dass der Millennium Park damit einmal mehr alsimpulsgebender High-Tech-Park einen Leuchtturm in SachenWirtschaftsstandort realisiert.“Das neue Gebäude wird auf der markierten Fläche auf dem ehemaligen"IKEA-Grundstück" errichtet.Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 04 / 25 9
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023