Aufrufe
vor 1 Jahr

Gemeindeblatt Lustenau Nr. 4 | Freitag, 26. Jänner 2024

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Menschen
  • Anmeldung
  • Vorarlberg
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Sport Internationaler

Sport Internationaler Fußballnachwuchs misst sich in Lustenau Vom 26. bis 28. Jänner findet in der Sporthalle beim Gymnasium das 21. Nachwuchs-Hallenturnier des FC Lustenau statt. 84 Teams aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein spielen die begehrten Pokale und Medaillen aus. Die Organisationschefs Robert Ruault und David Grabher melden grünes Licht für den Auftakt am Freitagnachmittag. „Die Startplätze sind alle besetzt, die Organisation ist plangemäß abgeschlossen und das Helferteam steht für das Wochenende bereit,“ so die beiden unisono. Heuer findet das Turnier erstmals ohne Mädchenteams statt. „Die Nachfrage im letzten Jahr war so groß, sodass wir uns entschieden haben, am 17. Februar ein eigenes Mädchen-Turnier in der Gymnasiumhalle zu veranstalten“, freut sich Robert Ruault. „Das Turnier läuft im bewährten Modus. Wie immer spielen die Teams bis U13 nach Futsal-Regeln: Es gibt Sport Hallenturnier 21. Auflage des FC-Nachwuchsturniers Freitag, 26.1. bis Sonntag, 28.1. Sporthalle beim Gymnasium Anstoßzeiten Fr., 26.1.: 15.30 Uhr (U13, U14, U18, bis ca. 23.30 Uhr) Sa., 27.1.: 08.30 Uhr (U7- U10, Abendveranstaltungen ab 19.07 Uhr) So., 28.1.: 08.30 Uhr (U11 - U12, bis ca. 18.30 Uhr) Weitere Informationen: FC Lustenau 07 Robert Ruault T 0676 5260897 E roebl69@outlook.com www.fc-lustenau.at Am Freitag kommt es zum U14-Ortsderby in der Sporthalle beim Gymnasium 14 Nr. 04 / 24 | Lustenauer Gemeindeblatt

Schon bei den U8, die am Samstag den Titel ausspielen, geht es technisch zur Sache. (Fotos FC Lustenau) keine Banden. Gehen Bälle ins Seitenaus, wird das Spiel mit einem Einkick fortgesetzt. Außerdem hat der Futsal-Ball weniger Druck. Wir fördern den technischen Fußball und wollen Verletzungen vermeiden. Futsal ist im Jugendfußball nicht mehr wegzudenken“, erklärt Ruault. Besonderes Rahmenprogramm Der Fokus liegt natürlich auf dem Fußballsport, allerdings hat das Organisationsteam auch diesmal ein Rahmenprogramm für die rund 800 Fußballer und die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Beine gestellt. So wird auch abseits des Platzes beste Unterhaltung geboten. Dazu gehören erstklassige Verpflegung und eine große Tombola mit rund 1.000 Preisen! Wie in den Vorjahren steigt am Samstagabend das von FC-Lustenau-Trainer Philipp Hagspiel organisierte Fußball-Altherrenturnier. 10 Teams wie „Stiftung Wadentest“, „Amigos Tarrenz“ (Imst/Tirol), FC Brauerei Egg AH oder Impuls Bregenz treten an, um Titelverteidiger SC Usambatschu das Leben schwer zu machen. Ein Spektakel im Kampf um den großen Wanderpokal ist jedenfalls garantiert. „Am Abend geht sowieso die Post ab. Für die Kids steigt ab 19.07 eine Kinderdisco und die AH-Teams beginnen um 19.30 Uhr. Danach, ab 22.00 Uhr , ist Party. Das darf sich kein Fußballfan entgehen lassen“, so ein schmunzelnder David Grabher. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 04 / 24 15

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023