Zahlreiche Schüler:innen, Lehrer:innen und auch Eltern besuchten die Chancen.Lust im Reichshofsaal. (Fotos Marcel Hagen) Die Sozialdienste Lustenau waren erstmals mit ihren Pflegeberufen und der OK-JA! vertreten. An den Ständen konnten die Schüler:innen Handgriffe aus dem Lehrberuf direkt ausprobieren, wie hier bei Hannes Hagen. Präzision Farbe. 84 Nr. 40 / 24 | Lustenauer Gemeindeblatt
Erfolgreich informiert bei der Chancen.Lust Am Donnerstag, den 26. September, stand im Reichshofsaal alles im Zeichen der Chancen.Lust Lehrstellenmesse. 19 Betriebe aus Lustenau und drei Informationsstellen präsentierten ihre Angebote zum Thema Lehre und die Besucher:innen waren begeistert. Über 700 Schüler:innen der 3. und 4. Klassen der Lustenauer Mittelschulen, der Polytechnischen Schulen und der Mittelschulen aus umliegenden Gemeinden besuchten gemeinsam mit ihren Lehrpersonen die Chancen.Lust Lehrstellenmesse. Es herrschte eine äußerst positive Atmosphäre im Saal und auch einige interessierte Eltern und Großeltern besuchten die Lehrstellenmesse, um sich ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten in Lustenau zu machen. Spannende Einblicke in die Praxis Alle ausstellenden Betriebe haben sich unterschiedliche Spiele, Mitmachstationen und Informationsangebote mit Spaßfaktor überlegt, damit die Jugendlichen möglichst spielerisch in die Welt der Lehrberufe hineinschnuppern können. Neu dabei waren heuer die Hypo Bank Lustenau und die Sozialdienste Lustenau. Bei allen Betrieben waren die Lehrlingsausbildner:innen vor Ort und die Jugendlichen konnten erste Kontakte knüpfen, viele Fragen stellen und sich einen guten Überblick zu den angebotenen Lehrberufen machen. Die Aussteller:innen waren begeistert von den interessierten und aufmerksamen Schüler:innen und freuen sich auf viele Schnupperanfragen für das kommende Schuljahr. „Früh übt sich, wer sich für Elektroberufe interessiert“, die unterschiedlichsten Mitmachstationen machten es auch heuer wieder möglich. Beim Gasthof Krönele konnten leckere alkoholfreie Cocktails gemixt werden. Die Schüler:innen konnten bei Beer Wetter- und Sonnenschutztechnik selbst Rollos zusammenbauen. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 40 / 24 85
Die Gemeinde am Rhein Rad-Ried-Tag
Gesundheit Notdienste Notdienst Feu
Mein Luste Österreichweit sorgen
Am Rad-Ried-Tag gehört das (fast)
In den Rhein-Schauen laden gleich m
Freuen sich über das erste Leih-Ro
Im Figurentheater -Die Bremer Stadt
Rathaus Zellgasse soll sicherer wer
Soziales Vortrag „Lebenskrise ode
Kultur Trachtengruppe startete in s
i Polizei Verordnung Parkraumbewirt
i Polizei 24 Nr. 40 / 24 | Lustenau
i Polizei Rathausstraße 1, 6890 Lu
i Rathaus Kundmachung Landtagswahl
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023