Lustenauer Händler:innen laden zu einem besonderen Einkaufsabend in herrlichem Ambiente ein. Handel Langer Einkaufsabend in Lustenau Am Freitag, den 24. November, freuen sich 26 Lustenauer Händlerinnen und Händler darauf, ihren Kundinnen und Kunden von 16 bis 20 Uhr ein Einkaufserlebnis der besonderen Art zu bieten. Ein tolles Rahmenprogramm, erweiterte Öffnungszeiten und viele Aktionen der teilnehmenden Betriebe wecken die Neugier und machen den langen Einkaufsabend besonders attraktiv. Der Duft von Glühwein, adventlich dekorierte Geschäfte und die ein oder andere Köstlichkeit schaffen ein Ambiente, um gemütlich zu stöbern und die Vielfalt der Lustenauer Geschäfte zu entdecken – vielleicht findet sich ja bereits ein passendes Weihnachtsgeschenk. Mit etwas Glück und einem vollen Stempelpass gibt es die Chance auf attraktive Gewinne. Livemusik und tolle Aktionen Die teilnehmenden Händlerinnen und Händler haben sich großartige Überraschungen ausgedacht. Bei Pinoccio Kinder- paradies wird vor dem Geschäft groß aufgefahren: Dilara’s Café und Corinna Alge sorgen für das leibliche Wohl. Außerdem gibt es eine Tombola, deren Einnahmen an die Clinic Clowns gehen, die selbst mit einem Stand vor Ort sind. Darüber hinaus gibt es Naturprodukte von Nui-Group, eine Stoffwindelberatung bei Eli und Ela, Billy Billig wird mit Filztaschen vertreten sein, es gibt 15% auf alle Neuwaren und vieles mehr. Sperger Stoffe bietet köstlichen Glühwein oder alkoholfreien Punsch an und es gibt die ersten selbstgebackenen Kekse. Das Manna BuchCafé sorgt mit hausgemachter Kürbissuppe für ein gemütliches Einkaufserlebnis. Darüber hinaus spielt in allen Geschäften Livemusik zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Der Lustenauer Noah Bono tritt mit eigenen Songs auf, das Duo Chrisi und Theresa schafft mit Gesang und Gitarre eine gemütliche Einkaufsatmosphäre, Daniel Benzer gibt fetzige Nummern zum Besten und die Blechbläser 12 Nr. 46 / 23 | Lustenauer Gemeindeblatt
Kostenloser Shuttlebus Wer sich ein Gläschen Glühwein gönnen oder sowieso bequem unterwegs sein möchte, hat die Möglichkeit, mit dem kostenlosen Shuttlebus auf Shoppingtour zu gehen. Die Haltestellen befinden sich bei oder in unmittelbarer Nähe der Geschäfte. Besucher:innen können sich auf viele besondere Aktionen und Angebote freuen. (Fotos Lukas Hämmerle) Handel Einkaufsabend des MV Concordia sorgen mit den ersten Weihnachtsliedern für eine besinnliche Stimmung. Auf die Stempel fertig los! Einkaufen in Lustenau wird zur Entdeckungsreise. Während des langen Einkaufsabends wird es einen Stempelpass mit zwei Zonen geben. Dieser lädt dazu ein, viele neue Geschäfte in Lustenau zu besuchen. Mitmachen ist ganz einfach: Stempelpass bei den Händler:innen mitnehmen, alle vier Stempelfelder füllen (2 Stempel pro Zone) und Stempelpass in eine der Glücksboxen einwerfen. Zu gewinnen gibt es hochwertige Sachpreise, gesponsert vom Lustenauer Handel und von Lustenau Marketing. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner werden nach der Veranstaltung gezogen und telefonisch verständigt. Die Preisübergabe findet beim Chrischtkendlimarkt am 2. Dezember statt. 24.11., 16 – 20 Uhr 26 teilnehmende Geschäfte: 2-Rad-Holly, augenstern optik, Babysun – derLaden, Blumen Hagen, bluvion naturkosmetik (beim Olivengrün), BOTTA, Futtermax, Helga Hagen W Manufaktur, ILGO – Naturprodukte, KADRO (beim Schuhhaus Günter), Josefine Taschenmanufaktur, luoga & loosa , Manna BuchCafé , Marietta’s Blumenzauber, Movaja , Mülli’s Blumenshop, Nui-Group (beim Pinoccio), Nu.Ma. – das Haar, Olivengrün, Pedal Piraten, Pinoccio Kinderparadies, SC Austria Lustenau, Schuhhaus Günter, Sperger Stoffe, Sport Hollenstein, Wein&Mehr Für ein tolles Rahmenprogramm mit Livemusik ist gesorgt. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 46 / 23 13
Stradoku Füllen Sie die weißen Fe
Mein Lustenau Ein Fest für die Lie
BEREIT ETWAS NEUES AUSZUPROBIEREN?
Langer Einkaufsabend in Lustenau 24
Teilnehmende Betriebe 2-Rad-Holly a
Bei Futtermax gibt es Futter, Spiel
Busfahrplan Shuttleservice Halteste
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023