Aufrufe
vor 2 Monaten

Gemeindeblatt Lustenau Nr. 49 | Freitag, 6. Dezember 2024

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Dezember
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

SozialesChristbaumverkauf und Weihnachtsmarktam Gutshof HeidensandDer schon traditionelle Christbaumverkauf am GutshofHeidensand ist auch heuer wieder offen. Vom 9. bis 23.Dezember verkauft die Lebenshilfe wieder Christbäume ausdem Ländle. Auch die Integra ist mit ihrem Weihnachtsmarktam 15. Dezember auf dem Gutshof vertreten.würsten, Käsdönnola und Glühmost und -wein oder Kinderpunschbestens gesorgt.Zwei Wochen lang bietet die Lebenshilfe täglich regional undökologisch produzierte Christbäume an. Neben einer großenAuswahl an Christbäumen von Sieber Christbäume, die mitUnterstützung der Außengruppe der Werkstätte Riedgasse derLebenshilfe Vorarlberg gepflegt wurden, erwartet die Gäste einkleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt. Hier gibt es selbstgemachtenGlühmost, Produkte vom Gutshof und aus den umliegendenWerkstätten sowie Geschenkideen aus der beliebten „Lebens.ART-Edition“. Am Sonntag, den 15. Dezember, wird der Weihnachtsmarktmit Essensständen, Musik und lokalen Produzent:innennoch bunter und lädt zum Verweilen ein. Es wirddarauf hingewiesen, dass ausschließlich Barzahlung möglich ist.Integra-Weihnachtsmarkt am 15. DezemberAuch der Weihnachtsmarkt der Integra wird immer beliebter.Auch heuer wird am 15. Dezember wieder ein attraktivesProgramm geboten. Es spielen die Lustenauer Musikvereine.Außerdem bieten Aussteller wie Naturreich, der Vetterhof undVunghi ihre Produkte an. Für das leibliche Wohl ist mit Brat-SozialesChristbaumverkaufund kleiner Weihnachtsmarktam Gutshof HeidensandMo. 9.12. bis Mo. 23.12.Mo. bis Fr. jeweils 9 bis 18 UhrSa. und So. 10 bis 16 UhrGutshof Heidensand,Schmitterstraße 4aWeihnachtsmarkt:So. 15.12., mit• Naturreich• Selbstgemachtes von der Lebenshilfe• Naturprodukte vom Biohof Vetter• Vunghi• Kulinarik: Bratwürste, Käsdönnola undGlühmost und -wein oder KinderpunschChristbaum kaufen und Gutes tun lassen sich am Gutshof Heidensandverbinden.12Nr. 49 / 24 | Lustenauer Gemeindeblatt

HandelWeihnachten feiern und LustenausVielfalt stärkenMit der JUHU-Gutscheinkarte wird das Schenken heuernicht nur einfacher, sondern auch sinnvoller. Sie verbindetWeihnachtsfreude mit einem Beitrag zur Unterstützung derlokalen Wirtschaft und eröffnet den Beschenkten dieMöglichkeit, die Vielfalt Lustenaus auf ganz persönlicheWeise zu entdecken.Auswahl und Vielfalt im OrtDie JUHU-Gutscheinkarte kann in über 80 Partnerbetrieben inLustenau eingelöst werden, darunter Handelsgeschäfte, Gastronomiebetriebeund Dienstleistungsunternehmen. Die vielfältigeAuswahl reicht von Naturkosmetik, Schmuck und Mode bis zuBüchern, Sportartikeln und kulinarischen Highlights. AuchKosmetikstudios und Friseursalons sorgen für Wohlfühlmomente,die mit der praktischen Gutscheinkarte bezahlt werden könnenund somit zum perfekten Geschenk werden.Mit der JUHU-Gutscheinkarte wird der regionale Handel unterstützt.(Foto Lukas Hämmerle)Ein Geschenk mit Sinn„Gerade in diesen Zeiten ist es umso wichtiger, die lokale Wirtschaftzu stärken und zu unterstützen. Die JUHU-Gutscheinkarteverbindet Schenken mit dem nachhaltigen Beitrag die Kaufkraftim Ort zu stärken. Jeder Einkauf fördert dabei die lokalen Händler:innenund Dienstleister:innen, was wesentlich dazu beiträgt,dass Lustenau seine lebendigen und vielfältigen Geschäftebewahrt“, erklärt Lustenau Marketing GeschäftsführerinNathalie Heinisch. „Dieses Geschenk verstärkt nicht nur dieGemeinschaft, sondern sorgt auch dafür, dass sich der Einkaufvor Ort für Unternehmer:innen und Kund:innen gleichermaßenlohnt. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem positiven Effekt auf dieregionale Wirtschaft ist die JUHU-Gutscheinkarte eine idealeGeschenkidee, die weit über die Weihnachtszeit hinaus Freudebereitet.“Die Beschenkten freuen sich über ein paar persönliche Worte. (FotoLukas Hämmerle)Wo gibt es die Gutscheinkarte zu kaufen?Die JUHU-Gutscheinkarte ist in den Lustenauer Banken, imEurospar im Rheincenter, bei Spar König und Spar Feurstein, imSutterlüty sowie im BOTTA erhältlich. Beträge zwischen 10 und400 Euro können aufgeladen werden. Die Karte ist sofort einsetzbar,behält ihren Wert bis zur vollständigen Einlösung und bietetdurch den QR-Code auf der Rückseite eine einfache Guthabenabfrage.Weitere Informationen unter lustenau.at/juhuDie JUHU-Karte ist in den Lustenauer Banken, den Sparmärkten,beim Sutterlüty und im BOTTA erhältlich. (Foto Miro Kuzmanovic)Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 49 / 24 13

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023