Aufrufe
vor 1 Monat

Gemeindeblatt Lustenau Nr. 49 | Freitag, 6. Dezember 2024

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Dezember
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Hospiz Vorarlberg –

Hospiz Vorarlberg – eine Aufgabe der CaritasBegleitung für schwer erkrankte, sterbende und trauerndeMenschen und deren Angehörige. T 0676 884 205 114,www.hospiz-vorarlberg.atInstitut für SozialdiensteDie ifs Sozialberatungsstelle Dornbirn ist eine Anlaufstelle füralle Menschen in Vorarlberg, die psychosoziale Probleme oderFragen zur Existenzsicherung haben und ist vonMo. – Fr. von 8 -12 UhrMo. – Do. von 13-17 UhrFreitagnachmittag nach Vereinbarung, telefonisch erreichbar.T 0517 55-530, dornbirn@ifs.at, www.ifs.at/erstberatungifs SchuldenberatungBeratung von ver- und überschuldeten Einzelpersonenund Familien. Benger Park, Mehrerauerstraße 3, Bregenz,T 0517 55-580, schuldenberatung@ifs.atKrankenpflegeverein LustenauErmöglicht in gewohnter Umgebung die notwendigePflege u. medizinische Versorgung nach ärztl. Anordnung.Bürozeiten: Mo. – Fr., 7-11.30 Uhr, T 05577 827 21.Pflegeberatung und Ambulanz, MO – FR nachtelefonischer Vereinbarung unter T 05577 827 21,office@krankenpflegeverein-lustenau.atBeratungsstunde des Gerontopsychiatrischen Dienstes (AgP)jeden zweiten Donnerstag im Monat, 15 - 16 Uhrkostenlos, nur nach telef. VoranmeldungMobiler HilfsdienstÄlteren, erkrankten oder alleinstehenden Menschen einselbstbestimmtes Leben zu Hause ermöglichen. ErreichbarMOHI – Tagesbetreuung – T 05577 843 11-6600.Bürozeiten Mo.– Fr., 8 -12 Uhr, sowie Di. und Do., 14-16 Uhr,Tagesbetreuung – wir freuen uns Gäste von Montag bis Freitagbegrüßen und verwöhnen zu dürfen.Moderne Rückbildungsgymnastik (postnatales Pilates)Begleitung und Unterstützung nach der Geburt.Infos und Anmeldung: Eva Bösch, Physiotherapeutin,T 0660 648 98 42, eva@movephysio.atÖsterreichische Krebshilfe VorarlbergKostenlose Beratung, Unterstützung, Begleitung u. Hilfe fürKrebspatienten u. Angehörige. Tel. Beratung Mo.–Fr., 9-12 Uhr,Termine n. V., T 05572 202 388, www.krebshilfe-vbg.atÖsterreichische RheumaligaKontakt unter T 0699 110 494 96 oderIlse Maier, T 0650 539 10 44.pro menteWenn nichts mehr ist, wie es vorher war? SozialpsychiatrischerDienst – wir bieten Unterstützung! SpDi Dornbirn: T 050 411 685,dornbirn@spdi.at, www.spdi.atSelbsthilfegruppe SonnenblumeTreffpunkt für Frauen, die körperliche und seelische Gewalterfahren. Jeden 4. Donnerstag im Monat, um 19 Uhr im LebensraumBregenz, Clemens-Holzmeister-Gasse 2, 6900 BregenzKontakt: T 0650 631 19 80, sonnenblumeshg@gmail.comhttps://selbsthilfe-vorarlberg.at/selbsthilfegruppe-sonnenblumeServicestelle für Betreuung und PflegeFür Fragen u. Infos um das Thema „Betreuung u. Pflege“.Schützengartenstr. 10a, L’aus Treffpunkt für Soziales u.Gesundheit, T 05577 8181-3300, servicestelle@lustenau.ats'Umfeld - Selbsthilfegruppe für Menschen im Umfeldvon trans* und inter* Personens'Umfeld ist ein Angebot des GOWEST – Verein für LGBTIQ* inVorarlberg. Unverbindlich, offen und vertraulich – helfen wireinander durch herausfordernde Zeiten.Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch in ungeraden Monaten um19 Uhr. Du hast Interesse? Dann melde dich gerne per Email annadine@gowest.or.at, oder hol dir auf www.gowest.or.at nähereInformationen.SuchtfachstelleBeratung, Therapie u. Infos bei Abhängigkeit (Alkohol,Medikamente…) für Betroffene/Angehörige. Caritas-Center,Bahnhofstraße 9, Dornbirn. T 05522 200 40 50Stillberatung und Stillvorbereitungskurs in LustenauKompetente Hilfe bei Stillproblemen aller ArtDoborah Garbani (Stillberaterin La Leche Liga),kostenlose Stillberatung, T +41 764 23 54 26,deborah.garbani@lalecheliga.atKerstin Dörler (geprüfte Stillberaterin),T 0650 871 01 11, kerstin@stillberaterin.atStillgruppentreffen LustenauIn gemütlicher Atmosphäre können sich Mütter übers Stillen,Beikost, Erziehung etc. austauschen.40Nr. 49 / 24 | Lustenauer Gemeindeblatt

Am letzten Freitag im Monat 10-11.30 Uhr im VeranstaltungsraumPfarrweg 7, Anmeldung: Deborah Garbani,T +41 764 23 54 23, M deborah.garbani@lalecheliga.atAm zweiten Freitag im Monat 14-15.30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Pfarrweg 7, Anmeldung: Shirin FedakT 0660 231 94 68, M info@hebamme-shirin.atTelefonseelsorge 142Wir reden mit Ihnen – wenn Sie Sorgen/Probleme haben od.einfach einmal mit jemandem sprechen wollen. Sie erreichen unsTag & Nacht unter der kostenlosen T 142!Vorarlberger Familienverband LustenauNeudorfstraße 13b, Bürozeiten nach VereinbarungT 0664 164 89 20, info@familienverband-lustenau.atwww.familienverband-lustenau.atVorarlberger Kinderdorf – FAMILIENIMPULSEFür junge Familien, die eine praktische Hilfe brauchen(2 – 3 Stunden/Woche), T 0650 499 20 65,m.ileka@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.atVorarlberger LungenunionSelbsthilfegruppe COPD + Asthma. Kostenlose Beratung,Vorträge, Hilfe bei Behördengängen. Herbert Riedmann,Lustenau, Binsenfeldstraße 8d, T 0676 617 53 15Vorarlberger Selbsthilfe ProstatakrebsKostenlose Informationen und Erfahrungen von selbst Betroffenenzum Thema Prostatakrebs erhalten sie vom ObmannWolfgang Zumtobel, T 0699 138 180 01 und bei unseremInfo-Treff am 9.12., ab 19 Uhr im Kolpinghaus Dornbirn.Weitere Infos und alle Kontaktpersonen finden sieunter www.vsprostatakrebs.atWitwen- und Witwertreffen und Alleinstehende… herzlich willkommen sind auch alle, die sich alleine fühlen.Wir treffen uns immer am letzten Mittwoch im Monat um 18 Uhrim Meindl.Das nächste Treffen findet am 29.1. 2025, statt. Es ist keineAnmeldung nötig. Bei Fragen einfach Kontakt aufnehmen unterT 853 63.SeniorenPensionistenverband LustenauMontags treffen sich die Kegler:innen im Olympiazentrum, Dornbirn(ex. Landessportschule). Infos bei Elvira, T 0699 100 983 65Dienstagnachmittag ist Spieletag im Azzurra. Infos bei ObmannHarald, T 0699 112 233 61; Mittwochnachmittag ab 14 Uhr,treffen sich die Jasser:innen im Lausbuöb (neu!) Infos bei Johann,T 0664 544 18 44Mi., 11.12., um 15 Uhr, findet die Weihnachtsfeier im Foyer desReichshofsaales statt. Anmeldung bis spätest. 7.12., bei HarryT 0699 112 233 61 oder Lotte T 0678 122 63 88 bzw. 837 55Radeln ohne Alterbietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diesewieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können.Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab undunternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at,lustenau@radelnohnealter.at oder T 0650 575 95 31.Rotes Kreuz BewegungsprogrammKörperlich und geistig fit bleiben mit Bewegung bis insAlter im „Pfarrcenter Rheindorf“ und im „Schützengarten“.Weitere Infos: Martina Streng, T 05522 770 00-9041bewegung@v.roteskreuz.atSeniorenbörse LustenauDu bist noch nicht Mitglied bei der Seniorenbörse? Schade, dennwir brauchen dich!Unser Büro ist jeden Dienstag von 9.30 -11.30 Uhr, für Siegeöffnet. Schützengartenstr. 10, T 05577 629 74, werktagsganztägig (Telefon wird umgeleitet). seniorenboerse@lustenau.atSeniorenring LustenauFr., 13.12., 6.30 Uhr ab Bahnhof, weiter wie üblich,zu den schönsten Advent- und Weihnachtsmärkten imElsass. Noch einige Plätze frei. Anmelden bei Lotte,T 0650 878 17 68, oder Hans-Dieter, T 0664 162 95 90.In Colmar besuchen wir Markt und Museum, weiter nachKaysersberg zum berühmten Weihnachtsmarkt.Bereits anmelden zum Dreikönigstreffen im Foyer desReichshofsaals am Mi., 8.1. 2025, Beginn 16 Uhr,Einlass 15.30 Uhr, mit Programmvorstellung für 2025.Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 49 / 24 41

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023