Die Feuerwehr Lustenau war mit 34 Ehrenzeichenträgern die größte Gruppe. (Fotos Miro Kuzmanovic)Kräuterfachfrau Margrit Hofer wurde mit dem Ehrenzeichen in Goldausgezeichnet.Fels in der Brandung und guter Geist der Austria: Lotte Reheis12Nr. 50 / 24 | Lustenauer Gemeindeblatt
Mein LustenauGroßartiges EhrenamtAlle Fotosfinden Sie auflustenau.atAls Kassier, Gerätewart, Wirtschaftsleiterin, Übungsleiter,Chefgriller, Obfrau und jederzeit anpackendeHände sind Lustenaus Ehrenamtliche in den Vereineneine unverzichtbare Stütze. Mit ihrem jahrzehntelangemEngagement sind unsere Ehrenamtlichen derKitt für das Zusammenleben im Ort. Mit dem Ehrenzeichensagt Lustenau ihnen Danke!Insgesamt wurde 155 Personen aus 25 Vereinen das Ehrenzeichenin Bronze, Silber oder Gold verliehen, eine imposante Anzahl, diezeigt, wie sehr sich die Lustenauerinnen und Lustenauer für dasZusammenleben engagieren.Zur Veranstaltung fanden sich die Geehrten am 5. Dezember, deminternationalen Tag des Ehrenamts, mit Begleitung und Obleuten imfestlich geschmückten Reichshofsaal ein. Bei Luschnouar Koschtund beschwingter Musik von Bernd Konzett mit Ensemble führtenBürgermeister Kurt Fischer und Vizebürgermeister KulturgemeinderatDaniel Steinhofer in Doppelconference durch den Abend.Das Ehrenzeichen ist - als Zeichen von Stärke, Mut und Entschlossenheit- der Löwe, das Lustenauer Wappentier. Verliehen wird dasEhrenzeichen in drei Stufen, Bronze (15 Jahre ordentliches Mitglied,davon min. 10 Jahre Funktionär:in), Silber (20 Jahre ordentlichesMitglied, davon min. 15 Jahre Funktionär:in) und Gold (30 Jahreordentliches Mitglied, davon min. 20 Jahre Funktionär:in).Das Ehrenzeichen trägt den Lustenauer Löwen und wird in Bronze,Silber und Gold verliehen.Lebensretter und Helfer in der Not: die Geehrten der RettungsabteilungLustenau.Mit Musik und gutem Humor: die Geehrten vom Musikverein Lustenau.Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 50 / 24 13
Gehirn-Trainingfür Jung & AltGOLDE
IN KOOPERATIONMITDER ANDEREWEG ZUR
Inserate& KleinanzeigenRealitätenK
Hirn und SchmalzDes Rätsels Lösun
Weihnachtsmärchen:DER KLEINE PRINZ
ABOFÜRDICHEine Geschenkidee für S
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023