Aufrufe
vor 2 Monaten

Gemeindeblatt Lustenau Nr. 50 | Freitag, 13. Dezember 2024

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

KulturKleiner Prinz und

KulturKleiner Prinz und großes Gefühlauf der Kindertheater-BühneMit der Gemeinschaftsproduktion „Der kleine Prinz“ bringenKannwas Kollektiv und das Tanzhaus Lindau am 18.12.junges und inklusives Theater für Klein und Groß auf dieReichshofsaal-Bühne.Frei nach der weltbekannten Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry wurde der Stoff neu interpretiert und in ein berührendesTheaterstück übertragen, in dem 26 Personen mit und ohneBehinderung ihre Vision von Freundschaft und Diversität undeiner gleichberechtigten Gesellschaft auf Augenhöhe darstellen.werden in der Abfolge von Dialogen, Monologen, Videoprojektion,Tanz, Musik, Off-Aufnahmen und visuellen Effekten abwechslungsreichinszeniert. Idee und Buch zu diesem sehr emotionalenStück stammen von den Theaterpädagoginnen Ainhoa GuerreroTetas und Thekla Lanz. Unter ihrer Regie und in der Choreografievon Anne Thaeter kommen Akteur:innen des Kannwas Theaterensemblesund des Tanzhauses Lindau sowie der Creative Kids Tanzhauszu einem intensiven, mit viel Hingabe gespielten, Theatererlebnisauf der Bühne zusammen.Wahre FreundschaftIm Zentrum des Stücks steht Kim, eine 16-jährige Hip-Hop-Tänzerin, die an ihrer Freundschaft zu Laura zweifelt und sichausgeschlossen fühlt. Im Park begegnet sie einem geheimnisvollenMann, der gerade sein Buch des kleinen Prinzen fertiggeschrieben hat, es aber im Park vergisst. Kim beginnt diezurückgelassene Erzählung zu lesen und taucht tief in dieGeschichte und Reise ein. In der gemeinsamen Lektüre mit demAutor, der zurückgekommen ist, um sein Buch wiederzufinden,überwinden schließlich beide ihre Selbstzweifel und erkennen,was wahre Freundschaft ausmacht.Abwechslungsreich inszeniertAuf der Bühne verweben sich vor einem schlichten Hintergrundverschiedene Erzählstränge und Zeitebenen. Die parallelenGeschichten von Kim, dem Piloten und dem kleinen PrinzenKulturTermineLustenauer Kindertheater„Der kleine Prinz“ – Kannwas Kollektiv & TanzhausLindauMittwoch 18.12., 14.30 UhrBühne Reichshofsaalempfohlen ab 4 JahrenDauer: 60 MinutenKarten5 Euro Kinder/7 Euro Erwachseneim BOTTA und online auf www.lustenau.atKannwas Kollektiv und Tanzhaus Lindau spielen die Geschichte vomkleinen Prinzen. (Foto Sergi Canyameres Masip)16Nr. 50 / 24 | Lustenauer Gemeindeblatt

Weihnachtslicht aus Bethlehemfür Frieden zuhause und in der WeltJUGENDAm Dienstag, 24. Dezember 2024von 13:00 bis 16:00 Uhrim Feuerwehrhaus abzuholenoder Zustellung durch dieFeuerwehrjugend,telefonische Vereinbarung mitJonas Erne (0681/10869002)Freiwillige Spenden gehen andie Feuerwehrjugend undan einen karitativen Zweck.Inserat 1/2 quer – 185 x 133 mmTreffpunktDemenzcafézusammenist manwenigeralleinJeden Dienstag und Donnerstag14.30 – 17.00 Uhr–Pfarrweg 7 | Lustenau–Anmeldung erforderlich:Mobiler HilfsdienstLustenauT 05577 | 84311 6600fabian.haemmerle@lustenau.atLustenauer Gemeindeblatt | Nr. 50 / 24 17

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023