2. Marktständea) Wochenmarkt einschließlich Abdeckplanepro Stand/Tag 22,00b) Verleih ohne Abdeckplanepro Stand/für den 1. Tag 20,00c) Verleih ohne Abdeckplanepro Stand/für jeden weiteren Tag 5,00d) Leihgebühr für Abdeckplane Kilbistandpro Stand/Tag 10,003. Marktgebühren für den 2. Sonntag im Oktober (Kilbi)a) Grundmiete pro lfm 14,00b) Mindestgebühr Grundmiete 70,00c) Leihgebühr für einen Marktstand 75,00d) Leihgebühr für Abdeckplane 15,00e) Nichteinhalten der Marktzeiten(gilt auch für Chrischtkendlimarkt) 50,00f) Gebühr für Nichterscheinen(gilt auch für Chrischtkendlimarkt) 22,00Verkaufsstände mit Verpflegungg) Mindestgebühr 220,00h) Mindestgebühr für Stände mit Süßigkeiten(Zuckerwatte, Mandeln etc) 120,00i) Zuschlag für Standort im Zentrum (Kirchplatz)unter Vordach pro lfm 12,00j) Zuschlag für Standort im Zentrum (Kirchplatz,Rathausstr, K-F-J-Str) pro lfm 7,00Verkaufsstände mit Verkauf von alkoholischen Getränkenk) Mindestgebühr 390,00l) Zuschlag für Standort im Zentrum (Kirchplatz)unter Vordach pro lfm 12,00m) Zuschlag für Standort im Zentrum(Kirchplatz, Rathausstr, K-F-J-Str) pro lfm 7,00n) Aufstellen einer Bar im Zentrum (Kirchplatz) 590,00o) Aufstellen einer Bar 540,004. Chrischtkendlimarkt & Sondermärktea) Chrischtkendlimarkt einschließlich Abdeckplanepro Stand/Tag 48,00b) Verkaufsstand mit Verpflegung mitmax. 3 Stehtischen/Tag 78,00c) Verkaufsstand mit Verpflegung mit mehr als3 Stehtischen oder Sitzgelegenheiten/Tag 110,00d) Verkaufsstand mit alkoholischen Getränkenmit max. 3 Stehtischen/Tag 125,00e) Verkaufsstand mit alkoholischen Getr. mitmehr als 3 Stehtischen oder Sitzgeleg./Tag 165,00Mit Ausstellern/Betreibern, die von Werbeaktivitäten undAufwendungen seitens der Marktgemeinde Lustenau fürdie Kilbi besonders profitieren (Käsfladenstände, Vergnügungspark,diverse Getränke- und Verpflegsstände, Barsetc), wird ein gesonderter Werbebeitrag verhandelt.j) Parkbad (831) inkl. 13 % MwStSchüler bis zum vollendeten 15. LebensjahrEinzelkarte 2,60Zehnerblock 17,00Saisonkarte 26,00Kombi Saisonkarte Parkbad/Rheinhalle 39,00Schüler in Begleitung einer Lehrperson:a) Lustenauer pro Schüler 0,00b) Auswärtige pro Schüler 1,80Jugendliche von 16 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr,Studenten, Präsenzdiener, Invalide, Lehrlinge u.Senioren:Einzelkarte 3,20Zehnerblock 24,50Saisonkarte 41,50Kombi Saisonkarte Parkbad/Rheinhalle 65,00Erwachsene:Einzelkarte 5,20Zehnerblock 39,50Saisonkarte 70,00Kombi Saisonkarte Parkbad/Rheinhalle 107,00Kurzbadezeit 3,20Für Inhaber des Vorarlberger Familienpasses:Familiensaisonkarte 127,00Familiensaisonkarte Alleinerzieher 77,00Kombi Familiensaisonkarte Parkbad/Rheinhalle 190,00Kombi AlleinerziehersaisonkarteParkbad/Rheinhalle 115,00Besucher: 3,20Bearbeitungsgebühr für Ersatzkartenausstellungen 5,00Kabinenmiete pro Saison (ohne Eintrittsgebühr) 22,50k) Vorarlberger Familienpass (nur für Tageskarten)Der Vorarlberger Familienpass gilt für die Rheinhalle unddas Parkbad und beinhaltetfolgende Begünstigungen:Wenn mindestens ein Elternteil und zwei unversorgteKinder anwesend sind, bezahlen das zweite Kind undallenfalls weitere Kinder keinen Eintritt.l) Reichshofsaal - Vermietung (894) +20 % MwSt1. Großer Saal:a) Mit Bühne und gesamter Technik (Licht u. Ton), ohneAufbauten (z.B. Podeste),(gilt bei Ballveranstaltungen für Lustenauer Vereine inkl.Kleiner Saal)Für Lustenauer Vereine, Firmen undInstitutionen 1.037,00Für alle anderen Veranstalter 1.833,00b) Ohne Bühne bzw. nur mit Vorbühne inklusive Dialeinwand,mit einem Sprechermikrofon, Diaprojektoren,Überblendtechnik und Rednerpult26Nr. 50 / 24 | Lustenauer Gemeindeblatt
Für Lustenauer Vereine, Firmen undInstitutionen 786,00Für alle anderen Veranstalter 919,00c) Ohne Technik, Probe und spezielle AufbautenFür Lustenauer Vereine, Firmen undInstitutionen 491,00Für alle anderen Veranstalter 614,002. Bühne:Bei Verwendung der Bühne als Besucherraum (ohneGroßer Saal)inklusive Licht und Ton, ohne AufbautenFür Lustenauer Vereine, Firmen undInstitutionen 786,00Für alle anderen Veranstalter 919,003. Podestierung:Pro Podest (2 m²) in beliebiger Höhe, inklusive Planung,Auf- u. Abbau 25,00Die Podestierung ist auch bei geförderten Veranstaltungenvom Veranstalter zu bezahlen. Die Mitarbeit durchVereinsmitglieder ist möglich. In diesem Falle erfolgt nureine aliquote Aufwandberechnung.4. Foyer:Ohne technischen Aufwand und BestuhlungFür Lustenauer Vereine, Firmen undInstitutionen 231,00Für alle anderen Vereine 331,00Bestuhlt oder betischt mit Mikrofon, RednerpultFür Lustenauer Vereine, Firmen undInstitutionen 301,00Für alle anderen Vereine 419,005. Ein eventueller zusätzlicher technischer Aufwand(Bestuhlung, Aufbauten etc.) wird nach Arbeitsaufwandin Rechnung gestellt.6. Alle oben angeführten Gebühren sind mit Ausnahmevon Ballveranstaltungen für eine Benützungsdauer von 5Stunden limitiert. Für jede weitere angefangene Stundewird ein Zuschlag von 10 % der jeweiligen Saalmiete inRechnung gestellt.7. Generalproben sind generell mit drei Stunden Probenzeitlimitiert. Jede weitere angefangene Stunde wird demVeranstalter in Rechnung gestellt 97,008. Für zusätzliche Proben an einem anderen Tag bis zudrei Stunden werden berechnet 330,00Für jede weitere angefangene Stunde wird dem Veranstalterin Rechnung gestellt 97,00m) Benützung des Reichshofstadions (2620) +20 % MwStGanztägige Veranstaltungen inkl Buffetbenutzung 1.320,00Bei mehrtägigen Veranstaltungen für jedenweiteren Tag 660,00Abendveranstaltungen (Konzerte etc) 660,00Schulveranstaltungen (Turn- oderLeichtathletikfeste etc) 330,00n) Benützung des FC-Stadions (2622) +20 % MwStGanztägige Veranstaltungen 330,00o) Benützung des Parkstadions (2623) +20 % MwStGanztägige Veranstaltungen Lustenauer Vereine 660,00Auswärtige Vereine und kommerzielle Veranst. 1.320,00Bei mehrtägigen VeranstaltungenLustenauer Vereine 330,00jeder weitere Tag Auswärtige Vereine undkommerzielle Veranst. 660,00Abend-/HalbtagsveranstaltungenLustenauer Vereine 330,00Auswärtige Vereine und kommerzielle Veranst. 660,00Vermietung Seminarraum/StundeLustenauer Vereine 10,00(Wettkampf, Veranstaltung) Auswärtige Vereineund kommerzielle Veranst. 20,00Vermietung Seminarraum Ganztagsveranst.Lustenauer Vereine 66,00Auswärtige Vereine und kommerzielle Veranst. 132,00Sonder-/GroßveranstaltungenFestlegung durch den Gemeindevorstandp) Benützung der Radlerhalle (263) +20 % MwStVermietung pro Tag 100,00Inanspruchnahme der Heizung 44,00Training pro Stunde 11,20Veranstaltung mit Ausschank alkoholischerGetränke gegen Entgelt 310,00q) Benützung der Sporthalle beim Gymnasium (2631)+20 % MwSt1 Hallendrittel pro Stunde Lustenauer Vereine – Nachwuchs4,00(Trainingsbetrieb) Lustenauer Vereine -Erwachsene/Senioren 9,60Auswärtige Vereine 21,00Gesamte Halle pro Stunde Lustenauer Vereine –Nachwuchs 12,009. Die einzelnen Proben dürfen eine Gesamtdauer von 5Stunden generell nicht überschreiten.Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 50 / 24 27
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023