VERANSTALTUNGDas sollte man nicht verpassen!DEZEMBERKinothek extra: In Liebe, EureHildeDeutsche OriginalfassungMITTWOCH, 18. Dezember, 20 UHRKinothek Lustenau, Reichsstraße 18Kinothek extra: Past Lives - Ineinem anderen Lebenengl.-korean. O.m.U.MONTAG, 16. DEZEMBER, 18 UHRKinothek Lustenau, Reichsstraße 18SA 14.12.Deutsch-Café für FrauenDas Angebot ist kostenlos, wer Zeitund Lust hat, ist willkommen.10 -11.30 UHRInformationen bei Fachstelle Zusammen.Leben,Natalie Weberzusammenleben@lustenau.at,T: 05577 8181-3006Veranstaltungsraum, Pfarrweg 7MI 18.12.Weihnachtsmärchen: Der kleinePrinzDer kleine Prinz ist eine Produktion,die aus einem Inklusionsprojekt vomKannwas Kollektiv in Kooperation mitdem Tanzhaus Lindau entstand.Für Kinder ab 4 Jahren, Dauerca. 60 min.14.30 UHRReichshofsaal, Kirchstraße 1Tickets online oder im BOTTA(Schillerstraße 2, 6890 Lustenau)FR 20.12.Cécile Verny Quartett(Weihnachtsjazz)Konzert20.30 UHRJazzhuus, Rheinstraße 21SO 22.12.Kinderkonzert mit den FunkyCurrywurst BrothersEin energiegeladenes Rhythm &Comedy - Spektakel der Sonderklasse.Für Kinder ab 4 Jahren15 UHRReichshofsaal, Kirchsstraße 1Tickets online oder im BOTTA(Schillerstraße 2, 6890 Lustenau)Swingendes WeihnachtskonzertMit ihrem Christmas-Special verpacktin groovige Big Band Arrangementswird die Swingwerk Big Band mit PeterJohn Farrowski den ein oder anderenOhrwurm zum Besten geben.17 UHRTheresienheim, Pfarrweg 10Eintritt: Freiwillige SpendeJÄNNERAusstellung: „Unsichere Lebenszeit– Aspekte der Alltagsgeschichteim Reichshof Lustenau”23. JÄNNER – 12. APRILDas Gemeindearchiv ist für dreiMonate mit einer historischen Ausstellungzu Gast im DOCK 20. Thematisiertwird dabei, wie die Lustenauer:innenihr Alltagsleben vor etlichen hundertJahren meisterten und welche Sorgenund Ängste ihr Dasein bestimmten. DieAusstellung wird kuratiert von Dr.Wolfgang Scheffknecht.DOCK 20, Pontenstraße 20Kinothek extra: Thelma – Rachewar nie süßerengl. O.m.U.MONTAG, 13. JÄNNER, 18 UHRMITTWOCH, 22. JÄNNER, 20 UHRKinothek Lustenau, Reichsstraße 18Kinothek extra: The Room NextDoorengl. O.m.U.MITTWOCH, 15. JÄNNER, 20 UHRMONTAG, 20. JÄNNER, 18 UHRKinothek Lustenau, Reichsstraße 18Kinothek extra: Die leisen unddie großen Töne – En Fanfarefranz. O.m.U.MONTAG, 27. JÄNNER, 18 UHRKinothek Lustenau, Reichsstraße 18Kinothek extra: MarianengrabenDeutsche OriginalfassungMITTWOCH, 29. JÄNNER, 20 UHRKinothek Lustenau, Reichsstraße 1838Nr. 50 / 24 | Lustenauer Gemeindeblatt
STIPPSAlleVeranstaltungenfinden Sie auflustenau.at/veranstaltungenSO 5.1.Neujahrskonzert mit derSinfonietta LustenauLeitung: Marcus Hartmann11 UHRReichshofsaal, Kirchstraße 1Tickets online oder im BOTTA(Schillerstraße 2, 6890 Lustenau)SA 11.1.Deutsch-Café für FrauenDas Angebot ist kostenlos, wer Zeitund Lust hat, ist willkommen.10 – 11.30 UHRInformationen bei FachstelleZusammen.Leben, Natalie Weberzusammenleben@lustenau.at,T 05577 8181 3006Veranstaltungsraum, Pfarrweg 7Feuerwehrball20 UHRReichshofsaal, Kirchstraße 1SA 18.1.Pfadiball 2025Maskenball unter dem Motto „Helden,Stars & Legenden“20 UHR, Einlass 19 UHRReichshofsaal, Kirchstraße 1Karten unterwww.pfadfinder-lustenau.at/pfadiballDO 23.1.Ausstellungseröffnung: „UnsichereLebenszeit – Aspekte derAlltagsgeschichte im ReichshofLustenau”19 UHRDOCK 20, Pontenstraße 20FR 24.1.Eröffnung Bibliothek & DOCK 2015 – 19 UHRBibliothek Lustenau, Pontenstraße 20Führung durch die Ausstellung„Unsichere Lebenszeit – Aspekteder Alltagsgeschichte im ReichshofLustenau”Kurator Dr. Wolfgang Scheffknechtvertieft im Rahmen einer Führung dieInhalte der Ausstellung.16 UHRDOCK 20, Pontenstraße 20SA 25.1.Eröffnung Bibliothek & DOCK 2010 – 13 UHRBibliothek Lustenau, Pontenstraße 20Deutsch-Café für FrauenDas Angebot ist kostenlos, wer Zeitund Lust hat, ist willkommen.10 – 11.30 UHRInformationen bei FachstelleZusammen.Leben, Natalie Weberzusammenleben@lustenau.at,T 05577 8181 3006Veranstaltungsraum, PfarrwegBauernball20 UHRTheresienheim, Pfarrweg 10MI 29.1.Treffen für Witwen, Witwer undAlleinstehende18 UHRGasthof Meindl, Hofsteigstraße 15Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 50 / 24 39
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023