Rathaus „Kinder an die Macht!“ Diese Woche besuchte der Kindergarten Rosenlächer das Rathaus. Die Forderung der kleinen Besucher:innen war ganz klar: „Kinder an die Macht!“ – Singend und tanzend stimmten die Kinder zum närrischen Treiben im Rathaus ein, sodass Bürgermeister Kurt Fischer gar keine andere Wahl hatte, sich der Amtsübergabe an die Kids zu beugen und den Rathausschlüssel zu übergeben. Nach all den Anstrengungen, mit Singen und Tanzen die Macht im Rathaus zu übernehmen, gab es für alle tapferen Greotli leckere Faschingskrapfen, die besonders gut schmeckten. Nach der singenden und tanzenden Eroberung des Rathauses schmeckten die Faschingskrapfen besonders gut. Die Kinder forderten von Bürgermeister Fischer den Rathausschlüssel. 12 Nr. 6 / 23 | Lustenauer Gemeindeblatt
Sport Erfolgreiches FC Hallenturnier für Lustenauer Teams Die Sporthalle beim Gymnasium war drei Tage lang Kulisse für Hallenfußball vom Feinsten. 84 Teams in den Klassen U7 bis U18 spielten um Pokale und Medaillen. Auch das Rahmenprogramm mit Altherrenturnier am Samstagabend konnte sich sehen lassen. Traditionell waren die Lustenauer Vereine mit mehreren Mannschaften vertreten. „Die FC-Trainer legen bei ihrem Heimturnier traditionell den Fokus darauf, dass möglichst alle unsere Jungfußballerinnen und -fußballer Turniererfahrung sammeln können“, berichten die Organisationschefs Marc Schneider und David Grabher. Dies führte dazu, dass die „Hausherren“ vom FC Lustenau bis zur U13 und in der U18 sogar mit zwei Mannschaften antraten. Fünf der acht Turnierpokale blieben in der Holzstraße. Außerdem wurden vier Top-Drei-Platzierungen errungen. Bei fünf der acht Turniere war eine Mannschaft des FC Lustenau Sieger. „War das ein Fußballfest!“ resümieren die beiden sichtlich zufriedenen Organisations-Chefs Marc Schneider und David Grabher nach der Veranstaltung. „Die Mannschaften haben richtig guten Fußball geboten. Knappe Ergebnisse und viele Tore haben für Hochspannung gesorgt. Auch das Zuschauerinteresse war sensationell und eine tolle Belohnung für die 800 jungen Talente.“ Und Marc Schneider fügt hinzu: „Auch heuer haben wir ein Mädchen-Turnier durchgeführt. Es macht uns sehr viel Freude mit den jungen Damen, das Turnier wertet unsere Veranstaltung zweifelsohne auf.“ Tolles Rahmenprogramm und super Organisation Am Samstagabend hat Philipp Hagspiel, der Trainer der FC-Kampfmannschaft, zum traditionellen Altherrenturnier geladen. Exprofis wie Philipp Eisele und Norbert Siegl, aber auch bekannte Gesichter wie Mario Gerencir oder Martin Hämmerle haben ihre Fußballkünste gezeigt. Wie im Vorjahr konnte das Team „Usambabschu“ den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Bei der Party im Anschluss wurden die Altstars kräftig gefeiert. Ein weiteres Highlight war die perfekte Organisation. 180 Helferschichten mussten koordiniert werden. Viele Spieler-Eltern haben mitgeholfen, das Hallenturnier in ein Fußballfest zu verwandeln. Die U10-Mannschaften können auf ihre Leistungen stolz sein. In der Halle sind die Fußballtechniker in ihrem Element. (Fotos FC Lustenau) Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 6 / 23 13
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023