ZENTRUM FÜR AUTOGENES TRAINING DORNBIRN KURSSTART für Schüler und Erwachsene Online-Kurse ab 23.02.2023 Präsenz-Kurse ab 20.02. bis 24.02.2023 Gerne begleiten wir Sie auch bei Einzel-, Paar- und Familienkursen sowie in psychologischen Beratungen. Herzlich willkommen! AUTOGENES TRAINING Entspannung, Konzentration und Lernerfolg Gestärktes Immunsystem, kräftige Gesundheit MEDITATION und HEILMEDITATION Zu innerer Ruhe und Kraft finden PSYCHOLOGISCHE BERATUNG Gemeinsam Lösungen erarbeiten ONLINE ANMELDUNG www.zentrum-autogenes-training.at Mag. Brigitte Theresia Flatz, Dipl.-Psychologin Kirchgasse 7, A-6850 Dornbirn +43 699 190 209 25 info@zentrum-autogenes-training.at Bunt- und Weißglas Mehr Durchblick für Altglassammler In der Glasindustrie ist gebrauchtes Verpackungsglas mittlerweile der wichtigste Rohstoff. Über 75 Prozent der Glasverpackungen werden recycelt. Das spart Energie und Primär-Rohstoffe wie Quarz, Kalk und Soda. Nach einer Sortierung wird das Altglas in der Glashütte bei 1.600° C eingeschmolzen. Aus Weißglas werden klare Glasverpackungen, aus Buntglas farbiges Hohlglas. Weißes und Buntes unbedingt trennen Buntglas (braun, grün, blau oder leicht eingefärbt) darf nicht in den Weißglas- Sammelbehälter. Bereits geringste Mengen farbiges Glas färben farbloses Glas bei der Weiterverarbeitung ein. Nicht in den Altglascontainer darf Flachglas wie Fensterscheiben oder Trinkgläser. Es hat eine andere chemische Zusammensetzung als Verpackungsglas. Besonders umweltfreundlich sind Mehrwegflaschen: Sie werden nach der Rückgabe gewaschen und wiederbefüllt. JA leere farbige und farblose Glasverpackungen wie: Flaschen in allen Größen und Formen Wein- und Spirituosenflaschen Weithals- oder Konservengläser Einweckgläser kleine Fläschchen und Flacons für Parfüm und Kosmetik NEIN Kochgeschirr (Töpfe, Deckel aus Glas) ...im Sammelzentrum nachfragen Flachglas wie Fenster- und Spiegelglas ...im Sammelzentrum nachfragen Leuchtmittel ...im Sammelzentrum nachfragen Porzellan ...zum mineralischen Bauschutt Verschlüsse ...zu den Metallverpackungen oder Kunststoffverpackungen Kristallglas ...zum Restabfall Trinkgläser ...zum Restabfall Flaschen mit Restinhalten ...entleeren und in den Glascontainer Bildquelle für Composing: shutterstock.com 50 Nr. 6 / 23 | Lustenauer Gemeindeblatt Altpapier
Schredderik Die sichere Entsorgung Ihrer Daten ermöglicht vielen Menschen eine berufliche Zukunft. Wir vernichten Ihre sensiblen Daten (Papier) gewissenhaft! Darunter fallen Kontodaten, Leistungsdaten, Mitarbeiterdaten, Finanzdaten, Verträge, Protokolle, … Absolut zuverlässig nach DIN 66399 – Sicherheitsstufe IV. Sammlung in der BIOTONNE Sammeleimer Papiersack Stärkesack Kein Plastik! Der beste Bioabfall enthält ausschließlich Bioabfall! Sammlung im BIOSACK sicher, unkompliziert ab 0,95 € / kg Sammeleimer (10 Liter) Abzugeben bei Kaplan Bonetti Arbeitsprojekte: Schlachthausstrasse 7c, 6850 Dornbirn Dienstag Nachmittag von 13 – 16 Uhr Donnerstag Vormittag von 8 – 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: Frau Marion Allgäuer: T +43 5572 / 23061–10 Weitere Infos unter: www.kaplanbonetti.at Säcke nur zugeknüpft für die Abholung bereitstellen. Haben Sie Probleme mit Tieren, bitte einen Depotbehälter mit Deckel verwenden (nicht den Sammeleimer). Nähere Informationen bei Ihrer Gemeinde und unter www.umweltv.at/bioabfall Depotbehälter (25 Liter) Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 6 / 23 51
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023