Wer kennt … … diese Person? Sie wissen mehr über dieses Foto? Wenn Sie diese Person auf dem hier abgebildeten Foto erkennen oder andere weiterführende Informationen dazu haben, bitten wir Sie, sich beim Team des Historischen Archivs zu melden. Das Historische Archiv der Marktgemeinde Lustenau verwahrt eine Vielzahl an Beständen. Eine seiner Aufgaben ist dabei auch die Betreuung und der weitere Aufbau der bestehenden Fotosammlung. Leider ist bei vielen alten Fotos nicht mehr bekannt, welche Häuser, Personen, etc. darauf abgebildet sind. „Viele Fotos, die den Weg in das Gemeindearchiv finden, können von uns nicht eindeutig zugeordnet werden. Der historische Wert eines Fotos erhöht sich jedoch mit jeder Information, die man darüber erhält. Deshalb macht es auch Sinn, die eigenen Fotos auf der Rückseite mit Bleistift zu beschriften. Künftige Generationen werden es danken. Natürlich freuen wir uns auch über weitere Fotos mit Lustenau-Bezug, die dem Archiv überlassen werden und nehmen diese gerne in unsere Bestände auf“, lädt das Team des Historischen Archivs die Lustenauerinnen und Lustenauer zur Mithilfe ein. Weitere „unbekannte Fotos“ finden Sie auf der Website der Marktgemeinde Lustenau unter: www.lustenau.at/helfensiemit Historisches Archiv Kaiser-Franz-Josef Straße 4a, 6890 Lustenau T +43 5577 8181-4230 E archiv@lustenau.at 58 Nr. 6 / 23 | Lustenauer Gemeindeblatt
Die Prinzessin auf der Erbse — mit dem Lille Kartofler Figurentheater So | 19. Februar 2023 16.00 Uhr Bühne Reichshofsaal Kartenvorverkauf: Tickets sind im BOTTA – Schillerstraße 2 oder online unter www.lustenau.at erhältlich. Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Da reiste er in der ganzen Welt herum, um eine solche zu finden. Prinzessinnen gab es zwar genug, aber immer war da etwas, was nicht ganz in Ordnung war – bis er schließlich ein Prinzesschen traf, das mit seiner ärmlichen Erscheinung und lebensfrohen Art so gar nicht zur eleganten Aufgeblasenheit, Griesgrämigkeit und Enge des Hofstaats passen wollte. Puppenspiel für junges Publikum ab drei Jahren nach dem Märchen des dänischen Poeten Hans Christian Andersen. Tickets: Euro 7 (Erwachsene) 5 Euro (Kinder) Empfohlen ab 3 Jahren Spieldauer: ca. 50 min. Foto: Matthias Kuchta Lustenau Die Gemeinde am Rhein
Die Gemeinde am Rhein mmm RHIN-ZIG
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023