Aufrufe
vor 2 Monaten

Gemeindeblatt Lustenau Nr. 6 | Freitag, 7. Februar 2025

  • Text
  • Lustenau
  • Lustenauer
  • Gemeindeblatt
  • Infos
  • Marktgemeinde

JugendFerienfreuden:

JugendFerienfreuden: Kreativität undAction im dô!In den Semesterferien wird das dô in der Dornbirner Straßezur kreativen Spielwiese für Kinder und Jugendliche!Das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OK-JA!)hat ein abwechslungsreiches Programm voller Kunst, Spaßund Bewegung zusammengestellt.„Ich möchte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigen, wieviel Freude kreatives Arbeiten machen kann. Das offene Angebotder OK-JA! gibt es selbstverständlich auch. So ist bestimmt fürjede und jeden etwas dabei!“, freut sich Florian Gerer, der Leiterdes dô.Volles Programm in der Dornbirner StraßeAm Montagnachmittag geht es kreativ los. Beim Sticker-Workshop„Wild Things“ können Kinder und Jugendliche ihre Fantasiefrei entfalten. Inspiriert von Maurice Sendaks Klassiker „WhereJugendSemesterferienmit der OK-JA! im dô, Dornbirner Straße 19Mo., 10.2. – Fr., 15.2.• Mo: Sticker-Workshop „Wild Things“, 14 - 16.30 Uhr,ab 8 Jahren• Di: Collage-Workshop, 14 - 16.30 Uhr, ab 8 Jahren)• Mi: Origami-Workshop mit Camila Blanco,14 - 16.30 Uhr, ab 8 Jahren• Fr: Skateboard-Tag ab 9 Uhr mit Familienkurs3 – 6 Jahre, Schnupperkurs 6 – 10 Jahre und10+ Jahre, Skatekurs Advance 10+Anmeldung: do@lustenau.atWeitere Infos: www.do.lustenau.atÖffnungszeiten in den SemesterferienMi., Mädchen*treff (16 - 20 Uhr)Do., Open Space Jugendtreff (15 - 20 Uhr)Fr., Open Space Jugendtreff (16 - 21.30 Uhr)Sa., Open Space Jugendtreff (16 - 21.30 Uhr)Special: Eislaufen mit der OK-JA!13.45 Uhr, Treffpunkt vor der Rheinhalle(Sägerstraße 18)Für alle zwischen 12 und 24 JahrenKontakt: okja@lustenau.at und do@lustenau.atKosten: Alle Angebote des dô und der OK-JA! sindkostenlos. Die Materialien werden bereitgestellt.In den Semesterferien bietet die OK-JA! volles Programm im dô in derDornbirner Straße. (Foto Miro Kuzmanovic)12Nr. 06 / 25 | Lustenauer Gemeindeblatt

Am 14. Februar sind junge Skateboard-Fans und solche, die es werden wollen, eingeladen.The Wild Things Are“ entstehen fantasievolle Monsterdesigns,die anschließend in coole Sticker verwandelt werden. Auch amDienstag ist beim Collage-Workshop Kreativität gefragt.Aus Zeitschriften, farbigem Papier und tollen Ideen entstehenindividuelle Kunstwerke. Der Workshop bietet den Teilnehmer:innenviel Raum, ihrer Vorstellungskraft freien Lauf zulassen. Ein Highlight der Woche ist der Origami-Workshop,geleitet von der Künstlerin Camila Blanco. Hier lernen Kinder,wie sie aus einfachem Papier zauberhafte Monarch-Schmetterlingefalten können.Höhepunkt und Abschluss am FreitagDen Abschluss des Ferienangebotes bildet der große Skateboard-Tag. Egal ob jung oder älter, Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r– von Schnupperkursen über eine Family-Skate-Session bis zuroffenen Valentinstag-Skate-Night ist für alle etwas dabei.Wer hat Lust auf Eislaufen? Die OK-JA! geht am Freitag mit allenJugendlichen/Interessierten zwischen 12 und 24 Jahren eislaufen.Janine und Manuel sorgen vor Ort für die Verpflegung mitheißem Tee und Snacks.Offener BetriebWer sich lieber entspannt treffen oder handwerklich betätigenmöchte, die OK-JA! ist in den Ferien zu den regulären Öffnungszeitenfür alle da. Angeboten werden ein Mädchen*treff, offeneAngebote für 10- bis 24-Jährige und eine offene Holzwerkstatt.Alle Workshops sind kostenlos, die Materialien werden bereitgestellt.Eine Anmeldung ist unter do@lustenau.at erforderlich.Alle Infos sind unter do.lustenau.at zu finden.Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 06 / 25 13

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023