Aufrufe
vor 2 Monaten

Gemeindeblatt Lustenau Nr. 6 | Freitag, 7. Februar 2025

  • Text
  • Lustenau
  • Lustenauer
  • Gemeindeblatt
  • Infos
  • Marktgemeinde

SozialesVortrag

SozialesVortrag „Smartphone, Tablet & Co –wie viel ist zu viel?“Wieviel Zeit am Smartphone oder am Tablet ist ok? Ab wannwird es ungesund? Fachfrau Fabienne Lunardi spricht amDienstag, den 18. Februar um 18.30 Uhr im Schützengartendarüber, was digitale Medien so unglaublich faszinierendmacht und was wir beim Umgang damit beachten sollten,um der suchterzeugenden Wirkung von gewissen Apps nichtin die Falle zu gehen.Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Eine bewusste Nutzungdigitaler Technologien kann gelingen. Dass in manchen Appssüchtig machende Elemente eingebaut sind, ist mittlerweilevielen bekannt. In ihrem Vortrag geht Fabienne Lunardi daraufein, ab wann der Konsum von Bildschirmmedien zu viel ist,woran sich das erkennen lässt und wo Unterstützung geholtwerden kann.Gesunder Umgang mit digitalen MedienMedienerziehung sollte bereits von Anfang an stattfinden undnicht erst dann, wenn Kinder und Jugendliche ihr erstesinternetfähiges Gerät bekommen, ist die Referentin überzeugt.„Wenn wir wollen, dass unsere Kinder einen gesunden Umgangmit digitalen Medien haben,müssen wir ihnen diesengesunden Umgang auchvorleben.“Fabienne Lunardi, SUPROVorarlbergTipps für ElternDer Vortrag bietet auch Ratschläge für Eltern: Sie haben sehrwohl die Möglichkeit, Regeln mit ihren Kindern und Jugendlichenzu vereinbaren – diesbezüglich werde hilfreiche Toolsvorgestellt. Bei Jugendlichen kommt es stark darauf an, was sieonline tun und vor allem, welche Aktivitäten im realen Lebenstattfinden, betont Lunardi.SozialesTermineAus der Vortragsreihe „Gesund und stark“Vortrag „Smartphone, Tablet & Co – wie vielist zu viel?“mit Fachfrau Fabienne Lunardi, SUPRO VorarlbergDi., 18.2., 18.30 UhrIm Schützengarten – Lustenaus Treffpunkt fürSoziales und GesundheitSchützengartenstraße 8VeranstaltungssaalDer Eintritt ist frei.Anmeldung erforderlich:soziales@lustenau.at T 05577-8181-3005Eine bewusste Nutzung digitaler Technologien kann gelingen, erklärtFabienne Lunardi in ihrem Vortrag im Schützengarten. (Fotos SUPROVorarlberg)14Nr. 06 / 25 | Lustenauer Gemeindeblatt

SportBogensport-Elite trifft sich in derSporthalleAm Samstag, den 22. Februar zeigen die VorarlbergerBogensportlerinnen und -sportler bei der VorarlbergerHallenlandesmeisterschaft ihr Können. Tags darauf lädt derBogensportclub Lustenau zum 46. internationalen Hallenturnier.Das Internationale Sternturnier ist nicht nur eines dergrößten Turniere - auch erzielte Weltrekorde werden hieranerkannt – sondern es ist auch das Hallenturnier mit derlängsten Tradition in ganz Österreich.Die große Sporthalle des Gymnasiums bietet optimale Bedingungenfür den 18-Meter-Bewerb und die teilnehmenden Bogenschützinnenund -schützen aus Österreich, Deutschland, Liechtensteinund der Schweiz beste Ergebnisse erzielen. Das Teamum Obmann Karl Schmid erwartet an den beiden Wettkampftagenbis zu 200 Aktive. Zuschauer und Bogensportinteressiertesind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.Zwei Tage PräzisionssportAm Samstag steht die Vorarlberger Landesmeisterschaft auf demProgramm. Am Sonntag finden beim internationalen Turnier zweigemeinsam gewertete Bewerbe statt. Pro Bewerb treten rund 90Sportlerinnen und Sportler an. Geschossen wird mit 2x30 Pfeilenauf 18 Meter. Je nach Bewerb gibt es verschiedene Zielscheiben,die kleinste hat nur 20 cm Durchmesser.Bogenschießen: Sport für Jung und AltBogenschießen ist leicht zu erlernen, führt schnell zu Erfolgserlebnissenund kann in jedem Alter ausgeübt werden. Trainiertwerden Körperhaltung, Konzentration und wiederkehrendeBewegungsabläufe. Dieses Training brachte erste Erfolge: DreiLustenauer Schützinnen konnten in den Vorarlberger Jugendkaderaufgenommen werden. Um die Jugendarbeit weiter zufördern, ist eine Neugestaltung des Bogensportplatzes notwendig.Während des Turnierwochenendes wird es eine Spendenaktiongeben. Außerdem stellt der Bogensportclub sein Crowfundingvor. Weitere Details dazu finden sich unter www.respekt.net.SportTermineBogensportclub LustenauVorarlberger Hallen-LandesmeisterschaftSa., 22.2., 13 bis 17 Uhr.46. int. HallenturnierSo., 23.2., 9 Uhr bis 12.30 Uhr und13.30 bis ca. 16.30 UhrSporthalle beim GymnasiumDer Eintritt ist an beiden Tagen frei.Am 22. und 23. Februar kommen Fans des PräzisionssportesBogenschießen auf ihre Kosten.Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 06 / 25 15

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023