GemeindeblattLustenau
Aufrufe
vor 11 Monaten

Gemeindeblatt Lustenau Nr. 7 | Freitag, 17. Februar 2023

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

KIRCHEN

KIRCHEN Gottesdienstordnung ST. PETER UND PAUL T 05577 822 18, Pfarrer Rosh Joseph Kalluveettil, www.pfarre-kirchdorf.at Fr. 17.2. | 6. Woche im Jahreskreis Hl. Sieben Gründer des Servitenordens 8 UHR Messfeier in der Marienkapelle* Sa. 18.2. | 6. Woche im Jahreskreis 17.30 – 18 UHR Beichtgelegenheit (Kaplan) 18.30 UHR Messfeier zum Vorabend So. 19.2. | 7. Sonntag im Jahreskreis 9.30 UHR Messfeier am Sonntagvormittag Mo. 20.2. | 7. Woche im Jahreskreis 9.30 UHR Meisteramt – Gedächtnisgottesdienst des Gewerbevereins (Musik: Kirchenchor unter der Leitung von Prof. Helmut Binder, Orgel: Mark Casey) Die Abendmesse entfällt. Österliche Busszeit – Fastenzeit Mi. 22.2. | Aschermittwoch – Fastund Abstinenztag 10 UHR Wortgottesdienst der Volksschule Kirchdorf 11.30 UHR Wortgottesdienst der Mittelschule Kirchdorf 19 UHR Messfeier zum Beginn der Fastenzeit, Aschenkreuz (Musik: Kirchenchor unter der Leitung von Prof. Helmut Binder, Orgel: Mark Casey). Opfer zum Familienfasttag der Frauenbewegung. Die Messfeier um 8 Uhr und der Rosenkranz entfallen. Do. 23.2. | Donnerstag nach Aschermittwoch; Sel. Merbod, Ordensgründer, Märtyrer 19 UHR Messfeier in der Marienkapelle Fr. 24.2. | Fest des Hl. Matthias 8 UHR Messfeier in der Marienkapelle* 17 UHR Kreuzwegandacht Sa. 25.2. | Samstag nach Aschermittwoch; Hl. Walburga, Äbtissin von Heidenheim in Franken 17.30 – 18 UHR Beichtgelegenheit (Pfarrer) 18.30 UHR Messfeier zum Vorabend So. 26.2. | 1. Fastensonntag 9.30 UHR Messfeier am Sonntagvormittag; die Referentin Marlies Enenkel-Huber wird zum Beginn der Frühjahrssammlung der Caritas, eine Ansprache halten, ebenso in der Vorabendmesse * außer bei einer Beerdigung Lourdeskapelle: Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet in der Lourdeskapelle (Verbindungsweg Morgenstraße-Grindelstraße) täglich um 15 Uhr. Die Kapelle ist immer von 8-17 Uhr geöffnet. ERLÖSERKIRCHE T 05577 824 04, Pfarrer Thomas Sauter www.erloeserpfarre-lustenau.at Fr. 17.2. | Hl. Sieben Gründer des Servitenordens 0 – 24 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR „Mütter beten“ in der Erlöserkirche 19 UHR Messfeier, anschließend eucharistische Anbetung die ganze Nacht Sa. 18.2. 0 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 7.15 UHR Frühmesse in der Erlöserkirche 7. Sonntag im Jahreskreis 17 UHR Beichtgelegenheit 18 UHR Messfeier zum Vorabend 19 UHR BLICKwechsel zum Valentinstag: „Ein Abend zu zweit!“ Impuls, Gemütlichkeit, im Pfarrcenter bei einem stilvollen Imbiss und guten Getränken, Zeit zu zweit verbringen. Den Abend genießen. Und danach die Möglichkeit zum Segen, zur Versöhnung, zum Dasein in der Erlöserkirche. Man muss auch nichts tun! So. 19.2. 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8 UHR Frühmesse 9.30 UHR Familiengottesdienst. Feiert mit uns den Faschingssonntag mit einer lustigen 30 Nr. 7 / 23 | Lustenauer Gemeindeblatt

Überraschung und Faschingskrapfen auf dem Kirchplatz. 18 UHR „How to …“ Ein Leitfaden für den Glauben mit Niko Fischer 19 UHR Jugendmesse (Das Opfer an diesem Wochenende ist für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien! Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!) Mo. 20.2. 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 19 UHR Messfeier Di. 21.2. | Hl. Petrus Damiani 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR Messfeier 19 UHR Messfeier Mi. 22.2. | Aschermittwoch – Beginn der österlichen Bußzeit „Versammelt das Volk, holt die Kinder zusammen, auch die Säuglinge!“ (Joel 2,16) 6 – 24 UHR Eucharistische Anbetung 6 UHR „Männer beten“ in der Erlöserkirche 11.30 UHR Fastensuppenessen im Pfarrcenter bzw. zum Mit-nach-Hause-nehmen. Unterstützt durch euer Kommen und Essen unser „Kinder-helfen-Kinder-Projekt“ für Kinder und Familien in der Ukraine. 17.30 UHR Gottesdienst für Familien mit Aschenauflegung 18.15 UHR Fastenmeditation: Text und Musik zur Fastenzeit (Orgelmusik von J.S. Bach) 19 UHR Messfeier der Pfarrgemeinde zum Beginn der Fastenzeit mit Aschenauflegung, anschließend eucharistische Anbetung um eine gute neue Firmvorbereitung die ganze Nacht. (Opfer für den Familienfasttag) Do. 23.2. | Hl. Polykarp 0 – 24 UHR Eucharistische Anbetung 18.15 UHR Gebetsstunde für die verfolgten Christen (CSI) 19 UHR Messfeier mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung bzw. des Krankensegens, anschließend eucharistische Anbetung die ganze Nacht Fr. 24.2. | Hl. Mathias 0 – 24 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR „Mütter beten“ in der Erlöserkirche 18.15 UHR Kreuzwegandacht in der Erlöserkirche 19 UHR Messfeier, anschließend eucharistische Anbetung die ganze Nacht Sa. 25.2. 0 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 7.15 UHR Frühmesse in der Erlöserkirche 14 – 16 UHR „Jesus-Land“ im Pfarrcenter. Wir haben das ganze Pfarrcenter in ein „Jesus- Land“ verzaubert. In jedem Raum kannst du auf den Spuren von Jesus gehen und ihm begegnen. In Jedem Raum gibt es etwas zu tun, zu fühlen, zu riechen oder auch zum Nachspielen. Lasst euch überraschen, ihr werdet sicher viel Spaß haben! „Jesus-Land“ ist für alle Kinder geeignet, bitte mit Begleitperson kommen! 1. Fastensonntag Einkehrtag mit P. Alfons M. Herre zum Thema „Betet und bezeugt den Frieden in eurer Umgebung und seid Menschen des Friedens.“ 17 UHR Beichtgelegenheit 18 UHR Messfeier zum Vorabend So.26.2. 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8 UHR Frühmesse 9.30 UHR Familiengottesdienst in der Fastenzeit 10.45 UHR 1. Vortrag von P. Alfons 12 UHR Gemeinsames Mittagessen im Pfarrcenter 13 UHR Stille Anbetung und Beichtgelegenheit bei verschiedenen Beichtvätern 13.30 UHR 2. Vortrag von P. Alfons 14.30 UHR Kaffee und Kuchen im Pfarrcenter 15.30 UHR Barmherzigkeitsstunde und eucharistischer Segen (Ende: 16.30 Uhr) 18 UHR „How to …“ Ein Leitfaden für den Glauben mit Niko Fischer 19 UHR Jugendmesse Zusätzliche Gebetsangebote über den Livestream bzw. live aus der Erlöserkirche: -6 Uhr Rosenkranz und Impuls des Tages bzw. am Mittwoch „Männer beten“ -15 Uhr Barmherzigkeitsstunde -18.15 Uhr Rosenkranz bzw. am Donnerstag „Gebetsstunde für die verfolgten Christen CSI) -20.45 Uhr Hingabenovene zur Stärkung -21 Uhr Rosenkranz in den uns zugemailten Anliegen Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 7 / 23 31

Erfolgreich kopiert!

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023