GemeindeblattLustenau
Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 1 | Freitag 7. Jänner 2022

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Vorarlberg
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Kultur Programmkino

Kultur Programmkino Lustenau Die heurige Herbstsaison der Programmschiene „Kultur im Kino“ in der Kinothek verlief coronabedingt etwas chaotisch. Der dem Lockdown im November zum Opfer gefallene Film „Über die Unendlichkeit“ wird nun aber ab 11. Jänner nachgeholt, komplettiert damit das Programm und steht wie üblich für zwei Wochen jeweils am Dienstag um 20 Uhr und am Mittwoch um 18 Uhr auf dem Programm. Cineast:innen sollten sich diesen filmischen Leckerbissen nicht entgehen lassen. Über die Unendlichkeit Mit seinem neuen Film „Über die Unendlichkeit" fügt der vielfach ausgezeichnete Regisseur Roy Andersson seinem Werk ein neues Meisterwerk hinzu, ein filmisches Nachdenken über das menschliche Leben in all seiner Schönheit und Grausamkeit, seiner Pracht und seiner Einfachheit. In „Über die Unendlichkeit" nimmt uns eine unverzagte Erzählerin an die Hand und lässt uns traumgleich umherschweifen. Scheinbar nichtige Augenblicke verdichten sich zu intensiven Zeit- Bildern und stehen auf Augenhöhe mit historischen Ereignissen: Ein Liebespaar schwebt über das vom Krieg zerfressene Köln; auf dem Weg zu einem Kindergeburtstag muss ein Vater mitten in einem Wolkenbruch seiner Tochter die Schuhe binden; junge Mädchen beginnen einen Tanz vor einem Café und eine geschlagene Armee marschiert mutlos zu einem Gefangenenlager. „Über die Unendlichkeit" ist sowohl Ode als auch Klage, ein Kaleidoskop all dessen, was ewig menschlich ist, eine unendliche Geschichte über die Verletzlichkeit unserer Existenz. Kultur Termine Über die Unendlichkeit Ein Film von Roy Andersson Schweden 2019, 73 Minuten, OmU DIENSTAG, 11. UND 18.1. | 20 UHR MITTWOCH, 12. UND 19.1. | 18 UHR Kinothek Lustenau Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten Filmstill „Über die Unendlichkeit“ (Copyright: Polyfilm) 14 Nr. 01 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

KINDER FERIENAKTION 2022 Ferienheim Oberbildstein Ferienheim Bolgenach soziales 1. Turnus 11.7. – 23.7.2022 2. Turnus 25.7. – 6.8.2022 3. Turnus 8.8. – 20.8.2022 4. Turnus 22.8. – 3.9.2022 1. Turnus 17.7. – 23.7.2022 (Mitonand) 2. Turnus 31.7. – 6.8.2022 (Musik) Kosten für die Turnusse in Oberbildstein: € 306,00 Kostenbeitrag für Kinder mit Wohnsitz in Vorarlberg € 426,00 Kostenbeitrag für Kinder mit Wohnsitz außerhalb von Vorarlberg Kosten für die Turnusse in Bolgenach: € 167,00 Kostenbeitrag für Kinder mit Wohnsitz in Vorarlberg € 230,00 Kostenbeitrag für Kinder mit Wohnsitz außerhalb von Vorarlberg (25% Familienrabatt ab dem 2. Kind) Anmeldungen im Sozialreferat (Zimmer E3) des Rathauses, T 05577 8181-3003. Ohne finanzielle Unterstützung der Gemeinde Lustenau und des Landes Vorarlberg wäre es nicht möglich, die Kindererholungsaufenthalte für die Familien kostengünstig anzubieten. Trotzdem kann es aus verschiedensten Gründen für die Eltern zu Finanzierungsproblemen kommen. Deshalb gewährt das Lustenauer Hilfswerk auch heuer wieder Beiträge zu den Kosten für den Ferienaufenthalt in den Lustenauer Ferienheimen. Eltern, die diese Begünstigung in Anspruch nehmen wollen, können sich mit dem Sozialreferat, Zimmer E3 (T 05577 8181-3002) in Verbindung setzen. Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-3003 yvonne.ulrich@lustenau.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 01 / 22 15

Erfolgreich kopiert!

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023