Sa. 8.1. | Priestersamstag 6.45 UHR Morgenlob 7 UHR Hl. Messe 17.15 UHR Rosenkranz um geistliche Berufe und Beichtgelegenheit 18 UHR Vorabendmesse – anschließend eucharistische Anbetung für geistliche Berufe und Einzelsegen und stille eucharistische Anbetung für Ihre persönlichen Gebetsanliegen bis 24 Uhr! So. 9.1. | Fest Taufe des Herrn 9.30 UHR Sonntagsmesse Mo. 10.1. 6.45 UHR Morgenlob 7 UHR Heilige Messe in der Guthirtenkirche Di. 11.1. 14 UHR Rosenkranzgebet in der St. Antoniuskapelle. Die Abendmesse um 19 Uhr entfällt! Mi. 12.1. 18.15 UHR Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19 UHR Abendmesse in der Guthirtenkirche Do. 13.1. Die Hl. Messe um 7 Uhr entfällt! Die Messe im Seniorenhaus Hasenfeld entfällt coronabedingt bis auf weiteres! Fr. 14.1. 15 UHR Stunde der göttlichen Barmherzigkeit. Die Messe im Seniorenhaus Schützengarten entfällt coronabedingt bis auf weiteres! 19 UHR Abendmesse - St. Antoniuskapelle Sa. 15.1. | Mariensamstag 6.45 UHR Morgenlob 7 UHR Heilige Messe 17.15 UHR Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18 UHR Vorabendmesse, anschließend eucharistische Anbetung und Einzelsegen So. 16.1. | 2. Sonntag im Jahreskreis 9.30 UHR Sonntagsmesse Jesufeier – für Familien mit Kleinkindern! Infos erhalten die Eltern per WhatsApp! EVANGELISCHE KIRCHE LUSTENAU T 05572 220 56, Roseggerstraße 2 bzw. Rosenstraße 8a, 6850 Dornbirn So. 9.1. 10 UHR Gottesdienst mit Peter Drechsler Evang. Kirche, Roseggerstr. 2, Lustenau Di. 11.1. 9 UHR Keiner frühstückt gern allein Es gilt die 2G Regel. Jürgen Hauck und Team laden herzlich ein. Haus der Begegnung, Gemeindesaal, Rosenstr. 8a, Dornbirn Ausstellung Malerei Miri Haddick „Geschenkte Farben“ bis 23. Jänner (wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut, es gilt die 2G-Regel) Öffnungszeiten Di. u. Do. 9 - 12 Uhr, Mi. 14 - 17 Uhr, Sa. 15 - 18 Uhr, So. 11 - 15 Uhr Achtung: in den Weihnachtsferien geänderte Öffnungszeiten sowie Vereinbarung, T 0664 240 79 39 Haus der Begegnung, Gemeindesaal, Rosenstr. 8a, Dornbirn JEHOVAS ZEUGEN Wöchentliche Zusammenkünfte über Zoom-Meeting. JEDEN DIENSTAG UM 19 UHR JEDEN SAMSTAG UM 16.30 UHR Kontakt für Zugangsdaten: T 0664 882 677 71 Besuchen Sie auch jw.org VINEYARD RHEINTAL – FREIE CHRISTENGEMEINDE- PFINGSTGEMEINDE Rasis Bündt 9b, Lustenau, www.vineyard-rheintal.at (Achtung: Zufahrt über Zellgasse, bei Tischlerei Bucher in Seitenstraße abbiegen!) www.vineyard-rheintal.at 20 Nr. 01 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
Pfarrliche Veranstaltungen Kirchdorf | „Caritas Lerncafe Lustenau“ Wöchentlich, an drei Nachmittagen, in der Zeit von 13.30 bis 17 Uhr in den Jugendräumen vom Theresienheim (außer in der Ferienzeit). Lerncafe der Caritas in Zusammenarbeit mit den Volks- und Mittelschulen Lustenau, der Gemeinde und den Pfarreien. Das Lerncafe freut sich über Ehrenamtliche, die uns bei diesem Projekt unterstützen möchten. Info und Kontakt: Robert Bodemann, T 0676 884 204 043 lerncafe@caritas.at. Mit Spenden können Sie die wertvolle Arbeit vom Lerncafe unterstützen. Infos dazu bei der Caritas der Diözese Feldkirch, T 05522 200 10 88 oder per Mail: kontakt@caritas.at Spendenkonto: Pfarre zu den Hl. Peter und Paul, Iban: AT96 3742 0002 0621 7020, Raiffeisenbank im Rheintal, Verwendungszweck: Spende für Tigray in Äthiopien Hasenfeld | Sternsinger ziehen nicht von Tür zu Tür Bedingt durch die aktuelle Entwicklung im Hinblick auf Corona haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, die Sternsingeraktion nochmal abzusagen. Die Sternsinger kommen nur bei allen Gottesdiensten am 5. und 6. Januar 2022 und bringen uns den Weihnachtssegen. Da diese Aktion immer eine große Unterstützung für die armen Menschen in der Dritten Welt war, wird um ihre Spende auf eine andere Art gebeten und zwar: Sie können Ihre Spende im Pfarrbüro abgeben oder, Sie können Ihre Spende mit dem Zahlschein einzahlen, der mit einem Folder in der Kirche aufliegt. Sollten Sie Ihre Spenden persönlich übergeben wollen, können Sie die Sternsinger bei allen Gottesdiensten am 5. und 6. Januar 2022 vor den Kirchen antreffen. Es tut uns sehr leid, dass auch dieses Jahr anders ist, aber es kommen auch wieder bessere Jahre. Um Ihr Verständnis und um Ihre Spenden bitte ganz herzlich! Pfr. Anton Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 01 / 22 21
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023