GemeindeblattLustenau
Aufrufe
vor 2 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 10 | Freitag 6. März 2020

  • Text
  • Gemeindeblatt
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

GUTHIRTENKIRCHE Tel. 8

GUTHIRTENKIRCHE Tel. 8 43 72, Pfarrer Anton Cobzariu www.pfarrehasenfeld.at Zweiter Fastensonntag L 1 Gen 12,1-4a L 2 2 Tim 1,8b-10 Ev Mt 17,1-9 FR 6.3. 15.00 UHR Barmherzigkeitsstunde mit Kreuzwegandacht und Herz-Jesu-Weihe in der Guthirtenkirche. Wir freuen uns auf euer Kommen, um im Herzen Jesu Ruhe für die Seele zu finden. 16.00 UHR Messfeier in der Herz-Jesu-Kapelle im Schützengarten 19.00 UHR Abendmesse in der St. Antoniuskapelle SA 7.3. 6.45 UHR Morgenlob 7.00 UHR Messfeier in der Guthirtenkirche 17.15 UHR Rosenkranz um geistliche Berufe und Beichtgelegenheit 18.00 UHR Vorabendmesse, anschließend eucharistische Anbetung mit Einzelsegen und stille Anbetung BIS 24 UHR! SO 8.3. | 2. Fastensonntag „Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe; auf ihn sollt ihr hören.“ 9.30 UHR Sonntagsmesse MO 9.3. 6.45 UHR Morgenlob in der Guthirtenkirche 7.00 UHR hl. Messe DI 10.3. 14.00 UHR Rosenkranz in der St. Antoniuskapelle 19.00 UHR hl. Messe in der Guthirtenkirche, anschließend Aussetzung des Allerheiligsten, Rosenkranzgebet und eucharistischer Segen. MI 11.3. 6.00 UHR Morgenlob in der Fastenzeit in der St. Antoniuskapelle. Wir möchten innehalten, vor Gott verweilen, meditieren, den Tag in seine Hände legen und aus der Begegnung mit ihm neuen Lebensatem schöpfen. Wir freuen uns auf alle, die mitbeten. 18.15 UHR Kreuzwegandacht in der Guthirtenkirche. Im Kreuzweg Jesu erkennen wir auch unser Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Da gibt es Stationen der Krankheit, der Enttäuschung oder gar des Todes. Es gibt aber wohl auch welche des Glücks, wo uns Menschen begegnen, die uns lieben und uns helfen in ihrer Liebe und Stationen der Freundschaft. Wir laden Sie ein, den Leidensweg des Herrn zu meditieren. Nach dem Kreuzweg findet die Feier der hl. Messe statt. 19.00 UHR Abendmesse in der Guthirtenkirche DO 12.3. 7.00 UHR Messfeier in der Guthirtenkirche 16.00 UHR Messfeier im Seniorenhaus Hasenfeld FR 13.3. 15.00 UHR Barmherzigkeitsstunde in der Guthirtenkirche 16.00 UHR Messfeier in der Herz-Jesu-Kapelle im Schützengarten 19.00 UHR Abendmesse in der St. Antoniuskapelle SA 14.3. 6.45 UHR Morgenlob 7.00 UHR hl. Messe 17.15 UHR Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.00 UHR Vorabendmesse, anschließend eucharistische Anbetung mit Einzelsegen! KIRC IM SO 15.3. | 3. Fastensonntag „Wer von diesem Wasser, das ich ihm gebe, trinkt, wird nie mehr dürsten.“ 9.30 UHR Sonntagsmesse 10.40 UHR Jesufeier – alle Familien mit Kleinkindern sind herzlich eingeladen! 36 Nr. 10 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt

EVANGELISCHE KIRCHE LUSTENAU FR 6.3. 18.30 UHR Club 18/81, Auskunft bei Renate Stöckl, Tel. 05572/22572 Gemeindezentrum, Rosenstraße 8a, Dornbirn 19.00 UHR Ökumenischer Weltgebetstag – Frauen aus Simbabwe laden ein Evangelische Kirche, Roseggerstraße 2, 6890 Lustenau SO 8.3. 10.00 UHR Gottesdienst mit Abendmahl, Peter Drechsler Evangelische Kirche, Roseggerstraße 2, 6890 Lustenau 18.30 UHR Gitarrenkonzert mit Klaus Wladar – Gitarrissimo „Virtuoses für Solo-Gitarre aus Klassik, Barock und Jazz sowie Musik aus Spanien und Lateinamerika“ Eintritt EUR 10,–, Reservierung: pfarramt@evang-dornbirn.at oder 05572/22056 Kartenausgabe: Abendkasse Heilandskirche, Rosenstr. 8b, Dornbirn DI 10.3. 9.00 UHR Keiner frühstückt gern allein Gemeindezentrum, Rosenstraße 8a, Dornbirn MI 11.3. 18.00 UHR Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene ab 10 Jahren Leitung: Barbara Werner Materialkostenbeitrag EUR 10,– Anmeldung bitte an das Pfarramt – pfarramt@evang-dornbirn.at oder 05572/22056 Gemeindezentrum, Bastelraum, Rosenstraße 8a, Dornbirn JEHOVAS ZEUGEN Königreichssaal, Dornbirn/Schwefel, Unter der Eiche 6 SA 7.3. 16.30 UHR Liebe – Das Kennzeichen der wahren Christenversammlung HEN DORF Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 10 / 20 37

Erfolgreich kopiert!

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023