GemeindeblattLustenau
Aufrufe
vor 2 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 12 | Freitag 26. März 2021

  • Text
  • Amtsblatt
  • Gemeindeblatt
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Sport Auf die Rollen,

Sport Auf die Rollen, fertig, los – Inlineskate-Kurse starten wieder Bewegung im Freien ist gerade in Corona-Zeiten sehr wichtig. Inlineskaten ist dafür genau das Richtige. Um sicher in die Saison zu starten, ist das Einüben der Technik das A und O. Kinderkurse und Einzeltrainings für Erwachsene starten am Dienstag nach Ostern, den 6. April. In Erwachsenen wecken die flotten Rollen Erinnerungen an die Kindheitstage, in Kindern wecken oft Können und Fahrspaß in der freien Natur die Lust am Inlineskaten. Diese Erfahrung hat auch das Trainerpaar Silvia und Rolf Oesterreich vom Eislaufverein Lustenau gemacht. Weil Know-how Sicherheit und Freude bringt, tauschen die Profis in der Outdoor-Saison Kufen gegen Rollen und bieten Kurse und Einzeltrainings für Anfänger oder Fortgeschrittene. Sport Inlineskating- Kurse Saisonstart ist am 6. April Vieles spricht dafür, sich im Sommer die Skater überzuziehen. Gelenke und Bänder werden geschont, Gleichgewichtssinn und Koordination gestärkt. In den Kursen werden auch die Bremstechniken geübt, genau wie richtiges Stürzen, das helfen soll, Verletzungen zu vermeiden. „Wir kennen alle Tricks und Kniffe", versichern die Trainer, wichtig sei: „Der Helm muss gut sitzen und die Knie-, Ellbogen und Handgelenkschützer dürfen nicht fehlen. Selbstverständlich achten wir auch auf den Sicherheitsabstand, so steht dem Fahrspaß nichts im Wege. Derzeit sind aber leider nur Kinderkurse möglich. Für Erwachsene ist lediglich Einzeltraining erlaubt.“ Mehr Training unter freiem Himmel Neu im Programm von Silvia und Rolf sind Trampolin und Inline-Ausfahrten. „Lustenau ist ein gutes Pflaster für Inlineskating. Deshalb planen wir auch längere Ausfahrten, zum Beispiel im Rheinvorland nach Hard.“ Start am 6. April 2021 jeweils 2 Stunden um 20 Euro ab 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmern möglich Treffpunkt im Sportpark (Rheinhalle), bei Regen am Kirchplatz Kinder: Samstag, 9.00-10.00 I 10.00-11.00 I 11.00-12.00 Uhr MONTAG, MITTWOCH, FREITAG 14.00-16.00 UHR Einzeltraining für Erwachsene: immer Montag- bis Freitagvormittag nach Vereinbarung Inlineskating-Ausfahrten: Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr Die Kinderkurse für angehende Inline-Skater starten wieder ab 6. April. Anmeldung und weitere Kurse T 0677 61596020, Rolf oder 0681 20247135, Silvia eiskunstlaufakademy@me.com 18 Nr. 12 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt

Markt Der Luschnouar Markt blüht auf Die Marktsaison hat in Lustenau begonnen und wie jedes Jahr wird der Auftakt kreativ gestaltet. Anstelle eines eintägigen „Kreativmarktes“ wie in den vergangenen Jahren, gibt es heuer die Reihe „Kreatives am Markt“. Jeden Samstag bis Ostern präsentieren die verschiedensten regionalen Ausstellerinnen und Aussteller ihre kreativen Produkte am Markt. Im Jänner und Februar ist Nebensaison am Luschnouar Markt und mit nur einzelnen Marktständen herrscht eine ruhige Atmosphäre. Mit dem Startschuss für die Marktsaison vor rund zwei Wochen wurde es am Kirchplatz wieder sehr lebhaft. Altbekannte Wochenmarktfahrerinnen und Wochenmarktfahrer sind nach ihrer wohlverdienten Winterpause wieder mit frischen Köstlichkeiten und allerlei Jungpflanzen und Floristik am Markt zurück. Zusätzlich sind bereits seit Mitte März und noch bis Ostern kreative Ausstellerinnen und Aussteller vor Ort und läuten mit kreativen Produkten den Frühlingsbeginn ein. Mit Schnittblumen und schönen Pflanzen erfreut Mülli’s Blumenshop die Marktbesucherinnen und –besucher. Noch bis 3. April Treffpunkt für Freunde des Handwerks Bereits zum dritten Mal findet diesen Samstag, den 27. März 2021, im Rahmen des Luschnouar Marktes die Reihe „Kreatives am Markt“ am Kirchplatz statt. Viele bekannte und neue Gesichter sind dem Aufruf gefolgt und präsentieren ihre individuellen Produkte. Jede Woche sind andere Ausstellerinnen und Aussteller vertreten und der Kirchplatz wird mit Schönem und Speziellem aus Holz, Stoff, Keramik oder Floristik zum Treffpunkt für Freunde des Handwerks. Einzelstücke der besonderen Art „Kleine, regionale Ausstellerinnen und Aussteller zu unterstützen, war uns genauso wichtig, wie eine gelungene Produktvielfalt für den Luschnouar Markt bieten zu können“, so Marktkoordinatorin Julia Schneider. „In dieser Woche können sich Marktbesucherinnen und Marktbesucher besonders über ein neues Produkt „made in Lustenau“, Baby- und Kinderkleidung, Osterdekoration, Floristik oder moderne Produkte aus Beton freuen. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei!“ Mit Liebe zum Detail präsentiert Theresa Linher ihre handgemachten Taschen. Einzelstücke der besonderen Art gibt es noch diesen und kommenden Samstag am Luschnouar Markt. (Fotos Lukas Hämmerle) Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 12 / 21 19

Erfolgreich kopiert!

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023