Inhalt Titel Gesundheit, Notdienst, Kalender 4 Ärztlicher und Zahnärztlicher Notdienst 4 Apotheken- und Nachtdienst 5 Wochenkalender 5 Abfallkalender 5 Mein Lustenau 6 Amtliche Mitteilungen 20 Kirchen 26 Vereine und Termine 31 Inserate 37 Inserentenverzeichnis 37 Kleinanzeigen 58 Hirn und Schmalz 60 Alexander Waltner in der Wunderkammer im BOTTA IMPRESSUM Medium, Erscheinung Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau Herausgeberin Marktgemeinde Lustenau, Rathausstraße 1, 6890 Lustenau Redaktion Öffentlichkeitsarbeit T +43 5577 8181-1301 E presse@lustenau.at Anzeigenleitung und Aboservice Petra Skergeth, Rathaus, 2. Stock, Zimmer 23 T +43 5577 8181-1300 E gemeindeblatt@lustenau.at Inseratannahme nur schriftlich, jeweils bis Dienstag 12 Uhr (vor Feiertagen Montag). Aktuelle Anzeigentarife auf www.lustenau.at Preis, Abonnement, Zustellung Einzelpreis: Euro 0,50 Jahresabo: Euro 38 (inkl. Zustellung) Gestaltung Sägenvier DesignKommunikation, 6850 Dornbirn Satz und Druck Buchdruckerei Lustenau GmbH, Millennium Park 10, 6890 Lustenau Bis Ende April zeigt Alexander Waltner in der Wunderkammer im BOTTA eine besondere Auswahl seiner Werke: 10 gerahmte Schwarz-Weiß-Zeichnungen und ein zweiteiliges, farbiges Bild, das sich über die ganze Länge erstreckt. Den einzelnen Arbeiten gehen Kohlezeichnungen voraus, die schlussendlich in Acryl auf Leinwand vollendet und somit zu seinem Kommentar zum Leben werden. Der Künstler verbrachte 25 Jahre in Wien, bis er 2017 nach Vorarlberg zurückkehrte und sein Atelier in Lustenau fand. Titel: Viermal im Jahr werden in der Wunderkammer Projekte aus Kunst und Kultur gezeigt. Foto: Marcel Hagen Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 12 / 21 3
Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 12 /
Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 12 /
Die Lustenauer Kindergärten online
Fahrzeuge Laufend günstige Skoda V
Stradoku Füllen Sie die weißen Fe
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023