GemeindeblattLustenau
Aufrufe
vor 2 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 12 | Freitag 26. März 2021

  • Text
  • Amtsblatt
  • Gemeindeblatt
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Gesundheit Notdienste

Gesundheit Notdienste Notdienst Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Telefonseelsorge 142 Gesundheitstelefon 1450 Coronavirus Gesundheitstelefon 1450 Wenn Sie Symptome aufweisen oder befürchten, erkrankt zu sein: Zuhause bleiben und Kontakte zu anderen Personen minimieren. Gehen Sie bitte nicht in eine Ordination oder Ambulanz. Rufen Sie 1450. Telefonische Anmeldung Bevor Sie eine Ordination aufsuchen, nehmen Sie immer telefonisch Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Dies gilt auch für den Wochenend-Notdienst. Sollte es zu längeren Wartezeiten kommen, bitten wir Sie um Geduld. Ärztlicher Wochenend-Notdienst SAMSTAG, 27.3. Dr. Christian Hilbe Staldenstraße 4a, Tel. 84560 SONNTAG, 28.3. Dr. Wilhelm Gruber Maria-Theresien-Straße 15, Tel. 84000 Ordination von 10 –12 Uhr und 17–18 Uhr, nur nach telefonischer Voranmeldung. Bei unaufschiebbaren Behandlungen und dringenden Notfällen auch außerhalb der Ordinationszeiten (von 7–19 Uhr). Außerhalb dieser Zeiten erfolgt die Versorgung von: Notfällen über den Rettungsnotruf Tel. 144 Keine Ordination MONTAG 15.3. BIS MITTWOCH 7.4. Dr. Schützenhofer Peter Maria-Theresien-Str. 15, Tel. 88444 MONTAG 29.3. BIS FREITAG 2.4. Dr. Peter Grabher Kaiser-Franz-Josef-Straße 4/2, Tel. 84484 Dr. Karl Maksymowicz Steinackerstraße 20, Tel. 83800 MONTAG 29.3. BIS MONTAG 5.4. DDr. Günther Hinteregger Maria-Theresien-Straße 8, Tel. 87415 Ärztlicher Wochentag-Notdienst Ist an Wochentagen die Hausarztpraxis nicht erreichbar, ist für dringende Fälle ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Die diensthabende Praxis ist von: 7.00 bis 19.00 Uhr über den Ärztenotruf erreichbar: Tel. 141 bei der RFL (Rettungsund Feuerwehrleitstelle) oder auf www.141-vorarlberg.at. Außerhalb dieser Zeiten erfolgt die Versorgung von Notfällen über den Rettungsnotruf Tel. 144. Zahnärztlicher Notdienst SAMSTAG, 27.3. BIS SONNTAG, 28.3. Dr. Ingrid Baaken-Buchrieser Landstraße 22 (Gemeinschaftshaus), 6911 Lochau, 9 – 11 Uhr Dr. Boris Slav Christof Schlossplatz 13, 6845 Hohenems, 9 – 11 Uhr 4 Nr. 12 / 21 | Lustenauer Gemeindeblatt

Apotheken & Nachtdienste Kalender KW 13 FREITAG, 26.3. St. Martin-Apotheke, 24 STUNDEN, 8 – 8 UHR Eisengasse 25, Dornbirn, Tel. 0 55 72/2 23 84 SAMSTAG, 27.3. Salvator-Apotheke, 24 STUNDEN, 8 – 8 UHR Marktstraße 52, Dornbirn, Tel. 0 55 72/2 24 28 Rheintal-Apotheke, 17 – 19 UHR Hofsteigstraße 1, Tel. 8 33 44 SONNTAG, 28.3. Apotheke im Hatlerdorf, 24 STUNDEN, 8 – 8 UHR Hatlerstraße 25, Dornbirn, Tel. 0 55 72/3 18 09 Rhein-Apotheke, 10 – 12 UHR UND 17 – 19 UHR Kirchplatz 4, Höchst, Tel. 0 55 78/7 53 91 MONTAG, 29.3. Apotheke im Messepark, 24 STUNDEN, 8 – 8 UHR Messestraße 2, Dornbirn, Tel. 0 55 72/5 58 80 Engel-Apotheke, 18 – 20 UHR Grindelstraße 17a, Tel. 8 80 80 DIENSTAG, 30.3. Rheintal-Apotheke, 24 STUNDEN, 8 – 8 UHR Hofsteigstraße 1, Tel. 8 33 44 MITTWOCH, 31.3. Braun-Apotheke, 24 STUNDEN, 8 – 8 UHR Maria-Theresien-Straße 13, Tel. 8 20 21 DONNERSTAG, 1.4. Engel-Apotheke, 24 STUNDEN, 8 – 8 UHR Grindelstraße 17a, Tel. 8 80 80 Wochenkalender 29. März bis 4. April 2021 MO 29. Ludolf, Berthold, Ekkehard, Jonas DI 30. Roswitha, Amadeus, Bodo, Diemut MI 31. Cornelia, Balbina, Benjamin, Traugott DO 1. Gründonnerstag; Hugo, Valerie, Viktor FR 2. † Karfreitag; Franz v. Paula, Werner SA 3. Karsamstag; Richard, Irene, Benno So 4. Ostern; Isidor, Platon, Heidrun; Ambros Der Mond geht ab dem 4. April über sich. Nasser April, verspricht der Früchte viel. Abfallkalender MO 29. Altpapier Sprengel 8 (2- und 4-Rad) Altpapier Sprengel 4 (4-Rad) DO 1. Altpapier Sprengel 1 (2- und 4-Rad) Altpapier Sprengel 5 (4-Rad) Bioabfall, Kunststoff ASZ (Altstoffsammelzentrum) Königswiesen, Lustenau Tel. 05523 502 1111, E office@asz-koenigswiesen.at Abgabe von: sperrigen Abfällen bis 3 m³, Altstoffen, Grün- und Problemabfällen sowie Elektroaltgeräten und Haushaltsgegenständen, die noch funktionieren. Sonderregelung am Areal: Selbstständiges Abladen, Einhaltung Mindestabstand, Tragen von Mund-Nasen-Schutz. Für Tarife und Serviceleistung der Gemeinde benötigen Sie die ASZ-Karte. Alle Infos unter www.asz-koenigswiesen.at Annahmezeiten: MO. 7-11.45 und 13-18.45 UHR, DI. bis FR. 7-11.45 und 13-16.45 UHR, SA. 8.30-11.45 UHR. Bauhof der Marktgemeinde Lustenau, Schillerstraße 48 Tel. 05577 8181 5700, Abgabe von „Öli“ sowie Mitnahme eines sauberen „Öli“. Abstand halten und einen Mund-Nasen-Schutz tragen! MO bis DO 8.00-12.00 UHR. Nachmittags nur nach Terminvereinbarung. FR 8.00-12.00 UHR Mit der Abfall | v-App immer rechtzeitig informiert! Die Abfall-App sowie weitere Informationen zu Abfallthemen und speziellen Serviceleistungen der Gemeinde gibt es unter www.lustenau.at/abfall oder www.abfallv.at. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 12 / 21 5

Erfolgreich kopiert!

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023