GemeindeblattLustenau
Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 13 | Freitag 1. April 2022

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

SPRECHSTUNDE DES

SPRECHSTUNDE DES LANDESVOLKSANWALTES Am 5. April ist Landesvolksanwalt Klaus Feurstein im Rathaus für Sie da. rathaus Auf seiner Tour durch Vorarlberg macht Landesvolksanwalt Klaus Feurstein auch im Rathaus Station. Am Dienstag, den 5. April ist er von 8.30 bis 11.30 im Sitzungszimmer 14 (1. Stock) für Sie da. Bitte melden Sie sich für einen Termin per Telefon (+43 5574 47027) oder E-Mail buero@landesvolksanwalt.at an. Die Aufgabe des Landesvolksanwalts ist es, Menschen bei Problemen oder Unstimmigkeiten in der Landes- oder Gemeindeverwaltung zu unterstützen. Landesvolksanwalt Vorarlberg T +43 5574 8181-47027 buero@landesvolksanwalt.at TERMIN- VEREINBARUNG Nachmittags Terminvereinbarung erbeten bauamt Gerade zu Beginn eines Bauvorhabens ist man als Bauherrin oder Bauherr mit komplexen Fragestellungen konfrontiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauamts unterstützen Sie im persönlichen Gespräch gerne. Weil die Mitarbeiter:innen aber sehr oft im Außendienst, z.B. bei Bauverhandlungen, sind, möchten wir Ihnen unnötige Wege und Wartezeiten ersparen. Wir bitten deshalb nachmittags um Terminvereinbarung: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr und Freitag bis 12.30 Uhr, unter T 05577 8181-5000 oder per Mail an bauamt@lustenau.at. Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-5000 bauamt@lustenau.at 24 Nr. 13 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

KIRCHEN Gottesdienstordnung ST. PETER UND PAUL T 05577 822 18, Pfarrer Josef Drexel www.pfarre-kirchdorf.at Fr. 1.4. | 4. Fastenwoche 8 UHR Messfeier in der Marienkapelle* 17 UHR Kreuzwegandacht Sa. 2.4. | 4. Fastenwoche – Hl. Franz von Páola, Einsiedler, Ordensgründer 17.30 – 18 UHR Beichtgelegenheit (Pfarrer) 18.30 UHR Messfeier zum Sonntagvorabend So. 3.4. | 5. Fastensonntag – Gedenktag für die verfolgten Christinnen und Christen 9.30 UHR Familienmesse, Tauferneuerung der Erstkommunionkinder Mo. 4.4. | 5. Fastenwoche – Hl. Isidor, Bischof von Sevilla, Kirchenlehrer 19 UHR Messfeier in der Marienkapelle Di. 5.4. | 5. Fastenwoche 19 UHR „Exerzitien im Alltag“ im Theresienheim, mit Irmgard Scheffknecht und Silvia Hämmerle Mi. 6.4. | 5. Fastenwoche 8 UHR Messfeier in der Marienkapelle* 17 UHR Rosenkranz um den Frieden (Marienkapelle) Do. 7.4. | 5. Fastenwoche – Hl. Johannes Baptist de la Salle, Ordensgründer 7.45 UHR Gottesdienst der Mittelschule 19 UHR Messfeier in der Marienkapelle Fr. 8.4. | 5. Fastenwoche 8 UHR Messfeier in der Marienkapelle* 17 UHR Kreuzwegandacht Sa. 9.4. | 5. Fastenwoche 16.45 UHR Tauffeier Barabas Szabo 17.30 – 18 UHR Beichtgelegenheit (Kaplan) 18.30 UHR Messfeier zum Sonntagvorabend; Gedächtnisgottesdienst des Jahrgangs 1935 Opfersammlung für die Christinnen und Christen im Hl. Land So. 10.4. | Palmsonntag – Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem, Opfersammlung für die Christinnen und Christen im Hl. Land 9 UHR Messfeier am Sonntagvormittag; Segnung der Ölzweige 10.30 UHR Wortgottes-Feier auf dem Friedhof (Priestergrab, Friedhofskapelle) Segnung der Barmen und der Ölzweige 19 UHR vorösterlicher Bußgottesdienst in der Pfarrkirche * außer bei einer Beerdigung Anmerkung: Die neue Nummer der Begegnung möge bitte von den Verteilerinnen und Verteilern ab Mittwoch, 6.4. vormittags im Pfarrhaus abgeholt werden. Danke! Bitte beachten Sie die Corona Bestimmungen: FFP2 Maske, Hände desinfizieren ERLÖSERKIRCHE T 05577 824 04, Pfarrer Thomas Sauter www.erloeserpfarre-lustenau.at Fr. 1.4. 0 – 24 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR „Mütter beten“ in der Erlöserkirche 17 – 19 UHR Beichtgelegenheit 18.15 UHR Kreuzwegandacht 19 UHR Messfeier (zum Herz-Jesu-Freitag), anschließend eucharistische Anbetung die ganze Nacht bis 7 Uhr Sa. 2.4. Hl. Franz von Páola 0 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 7.15 UHR Frühmesse in der Erlöserkirche 5. Fastensonntag – Gebetstag für die verfolgten Christen 18 UHR Beichtgelegenheit 19 UHR Messfeier zum Vorabend Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 13 / 22 25

Erfolgreich kopiert!

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023