Telefonseelsorge 142 Wir reden mit Ihnen – wenn Sie Sorgen/Probleme haben od. einfach einmal mit jemandem sprechen wollen. Sie erreichen uns Tag & Nacht unter der kostenlosen T 142! Vereinigung türkischer Eltern in Vorarlberg (Vorarlberg türk velliler birligi) Bei schulischen Problemen sind wir immer für Sie da. Wenden Sie sich an uns: T 05577 881 41 (Kaya Binnur) od. T 0650 460 80 91 (Sedat Erdogan) Vorarlberger Familienverband Lustenau Neudorfstraße 13b, Bürozeiten nach Vereinbarung T 0664 164 89 20, info@familienverband-lustenau.at www.familienverband-lustenau.at Vorarlberger Kinderdorf – FAMILIENIMPULSE Für junge Familien, die eine praktische Hilfe brauchen (2 - 3 Stunden/Woche), T 0650 499 20 65, m.ileka@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at Vorarlberger Lungenunion Selbsthilfegruppe COPD + Asthma. Kostenlose Beratung, Vorträge, Hilfe bei Behördengängen. Herbert Riedmann, Lustenau, Binsenfeld 8d, T 0676 617 53 15 Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs Kostenlose Informationen und Erfahrungen von selbst Betroffenen zum Thema Prostatakrebs erhalten sie vom Obmann Wolfgang Zumtobel, T 0699 138 180 01 und seinem Stellvertreter Arno Masal, T 0676 505 03 15. Weitere Infos und alle Kontaktpersonen finden sie auch unter www.vsprostatakrebs.at Senioren Pensionistenverband Lustenau PVÖ-Osterhock im Bärenstadl am Mittwoch, 6.4. ab 16 Uhr. Wir unterhalten uns bei einem guten Osteressen mit Schinken. Bitte verlässlich bis spätestens Freitag, 1.4. Bei Harald Oberhuber anmelden. T 0699 112 233 61 Montags treffen sich die Keglerinnen und Kegler in der Landessportschule. Infos bei Elvira, T 0699 100 983 65 Dienstags Jasser:innen Treffen im Azzurra. Infos bei Renate, T 0664 734 814 58, Obmann Harald, T 0699 112 233 61 Radeln ohne Alter bietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diese wieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab und unternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at, lustenau@radelnohnealter.at oder T 0650 575 95 31. Rotes Kreuz Bewegungsprogramm Körperlich und geistig fit bleiben mit dem Bewegungsprogram vom Roten Kreuz im „Pfarrcenter Rheindorf“ und im „Schützengarten“ Wir starten wieder durch – sei dabei! Weitere Infos: Doris Schütz, T 0664 261 55 36 Doris.schuetz@v.roteskreuz.at Seniorenbörse Lustenau Unser Büro ist jeden Dienstag von 9.30 - 11.30 Uhr für Sie geöffnet. Schützengartenstr. 10, T 05577 629 74, werktags ganztägig (Telefon wird umgeleitet). seniorenboerse@lustenau.at Seniorenbund Lustenau Di., 5.4. Frühlingswanderung am Sonnenbalkon Sulzberg; Gehzeit 2 – 3 Stunden; Abfahrt 08.28 Uhr mit Bahn ab Bhf. Lustenau; Anmeldung bei Evelyn T 0664 276 26 15 Di., 12.4. 14 Uhr - Landesmuseum Bregenz; Beitrag € 15,– für Anfahrt (Bus + Bahn), Eintritt, Führung = Anm.. (bis 7.4.!) 13.29 Uhr ab Bhf. L’au; Leitung Toni V., T 0676 335 59 20 Di., 26.4. Ausflug zur Münze Hall u. Schnitzerschule Elbigenalp; 6 Uhr ab Bösch-Reisen; Beitrag € 72,– für Fahrt, Eintritte, Jause; Leitung. Franz Reinbacher T 0664 885 462 40 Seniorenring Lustenau Di., 5.4., Radausflug 11 Uhr ab Brugger Horn, ca. 25 km, bei Sigi, T 0664 326 20 96, anmelden. Weitere Ausflüge folgen. TeilnehmerInnen beim Radius 2022 melden sich bei Sigi. Mi., 13.4., Kloster Ottobeuren mit Dr. Wolfgang Scheffknecht. Abfahrt 13 Uhr ab Schäfle, anmelden b. Lotte, T 0650 878 17 68, o. Hans-Dieter, T 0664 162 95 90. 2G-Regel mit FFP2-Maske! Jeden Montag, 16.30 - 17.30 Uhr, Turnen im SPZ Rotkreuz, Schnupperstunde gratis. Jeden Donnerstag 14 - 17 Uhr jassen und plaudern im Azzurra. Es gilt die 2G-Regel m. FFP2-Maske. 38 Nr. 13 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
Jahrgänge Jahrgang 1932 Wir treffen uns am Mittwoch, den 6.4. um 15 Uhr im Azzura Jahrgang 1935 Am Samstag, den 9.4. um 18.30 Uhr gedenken wir unserer Verstorbenen in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Anschließend Hock im Azzurra. Unser Treff in der Zwickeria ist wieder jeden 2. Dienstag im Monat. Erstes Mal am 12.4., 15 Uhr. Jahrgang 1936 Nach langer Zeit wollen wir uns am Dienstag 5.4. um 15 Uhr im Azzurra wieder Treffen. Dazu seid Ihr herzlich eingeladen. Jahrgang 1937 Wir treffen uns am Mittwoch, 6.4. um 15 Uhr im Walhalla Stüble. Jahrgang 1939 … ändli widr zämmokau Wir treffen uns am Mittwoch, 4.5. um 16.30 Uhr im Meindl. Termin unbedingt freihalten! Euer Ausschuss Jahrgang 1941 Zum gemütlichen Monatshock, treffen wir uns jeweils am 1. Mi., um 15.30 Uhr im Azzurra. Wir starten am 6.4. und freuen uns auf euch! Der Ausschuss Jahrgang 1952 Wir treffen uns wieder! Am Mittwoch, 13.4., um 19 Uhr im Austria Café zu einem gemütlichen Hock. Jahrgang 1956 Wir treffen uns am Donnerstag, den 7.4., ab 18 Uhr in der Zwickeria zu unserem monatlichen 56-er Hock. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! Jahrgang 1972 Jubiläumsausflug im September/Oktober geplant - Tagesbusreise im Ländle mit Rahmenprogramm. Infos (für nicht registrierte) unter: jahrgang1972@gmx.at. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 13 / 22 39
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023