Bildung Musikschule wurde gestürmt Nicht nur draußen ging es am Samstag, den 2. April, durch den zurückkehrenden Winter stürmisch zu, sondern auch in der Rheintalischen Musikschule war am Tag der offenen Tür einiges los. Die Türen standen in der Tat weit offen, denn anders hätten die vielen Besucherinnen und Besucher gar keinen Platz gefunden, so groß war das Interesse an den Möglichkeiten, die die Schule bietet. Ob im Parterre, wo sich kleinste Tänzerinnen und Tänzer beim Breakdance versuchten und andere der Klarinette oder dem Fagott erste Töne entlockten oder im ersten Stock, wo Klavier, Violinen, Celli, Bassgeigen, Gitarren oder Volksmusikinstrumente regelrecht gestürmt wurden, bis hinauf ins dritte Stockwerk, wo Horn, Tuba, Trompete, Flöte, Querflöte usw. ausprobiert werden konnten - überall herrschte rege Betriebsamkeit, sah man angeregte Kinder und so manches Lächeln auf dem Gesicht eines Elternteils, wenn dem Nachwuchs bei den ersten Versuchen ein entsprechender Ton gelang. Breakdancers in action Zahlreiche Anmeldungen für das nächste Schuljahr Das Sekretariat hatte alle Hände voll zu tun, galt es doch die gigantische Zahl von 108 Anmeldungen entgegenzunehmen und Bögen auszufüllen. Auch im Jazzseminar in der Bildgasse und in der Alten Schule in Höchst gab man sich die Türklinke in die Hand. Ein gutes Zeichen, dass auch im Herbst die zahlreichen Unterrichtszimmer wieder mit Leben und Eifer erfüllt werden. vv Ein edles und beliebtes Instrument, die Klarinette Ansturm am Tag der offenen Tür der Musikschule. (Fotos Veronika Hofer) Auch Lehrerin Beate Auer freute sich über das große Interesse an ihren Instrumenten. 18 Nr. 15 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
CORONA TESTMÖGLICHKEITEN PCR-Tests sind in den Abgabestellen, Antigentests in den Apotheken erhältlich. gesundheit Seit 1. April 2022 gilt ein reduziertes Testangebot für die Bevölkerung. Monatlich stehen pro Person fünf kostenlose PCR-Tests für das Online-Testen „Vorarlberg gurgelt“ zur Verfügung. Seit 11. April sind zusätzlich fünf Antigen-Tests pro Monat kostenlos erhältlich. Wie komme ich zu den Tests? • PCR-Gurgel-Selbsttests können weiterhin in allen 53 Apotheken und 119 Spar- und Sutterlüty-Märkten abgeholt und dort wieder abgegeben werden. • Antigen-Tests sind in den Apotheken erhältlich. • Die Gemeinden geben keine Antigen-Tests mehr aus. • Der Testcontainer beim Parkbad ist bis auf Weiteres geöffnet. Weitere Informationen Weiterhin mehr Gratistests erhalten Personen mit Symptomen oder Personen, die in Kranken- und Pflegeanstalten, Kindergärten oder in mobilen Betreuungseinrichtungen arbeiten oder Patient:innen besuchen. Personen, die aus medizinischen oder technischen Gründen keine Gurgeltests vornehmen können, können fünf PCR-Abstrichtests pro Monat in einer Vorarlberger Apotheke durchführen lassen. Das gilt etwa für ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Menschen sowie jene, die kein Mobiltelefon besitzen oder keine Unterstützung für eine Online-Teilnahme haben. 3G-Pflicht für Pendler:innen aufgehoben Seit 11. April ist die 3G-Pflicht für Pendler:innen, also Personen, die regelmäßig zu beruflichen, familiären oder Ausbildungszwecken einreisen, aufgehoben. Mobile Impfstraßen bei Bedarf Das Angebot stationärer Impfstraßen wurde in den letzten Wochen verringert. Stattdesssen richtet das Land bedarfsgerechte, mobile Impfstraßen ein. Neben den anmeldefreien Impfangeboten sind weiterhin Impfungen in Arztpraxen möglich, die Anmeldung erfolgt auf www.vorarlbergimpft.at. Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-0 gemeindeamt@lustenau.at SCHNUPPERAKTION BUS UND BAHN Mit dem VVV um 40 Euro einen Monat lang Bus und Bahn nutzen. mobilität Seit 11. April bietet der Vorarlberger Verkehrsverbund einen besonderen Anreiz, um auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Mit dem „Steig-um-Ticket“ können Bus und Bahn einen Monat lang um 40 Euro, den Preis einer Wochenkarte, genutzt werden. Die Aktion ist bis 30. Juni befristet. Wer nach diesem Schnuppermonat eine maximo-Jahreskarte kauft, zahlt nur 12 und fährt 13 Monate. Rathausstraße 1 6890 Lustenau T+43 5577 8181-5004 carina.niedermair@lustenau.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 15 / 22 19
Heute für Morgen - Mit Mehrwert zu
FACETTEN REICH Frühjahrskonzert 20
Mach mit beim Bewegungstreff! ab 30
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023