GemeindeblattLustenau
Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 15 | Freitag 15. April 2022

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Marktgemeinde
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Fr.

Fr. 15.4. | Karfreitag – Die Feier vom Leiden und Sterben Christi 8 UHR Trauermette in der Erlöserkirche (Kantor) 8.30 – 14.30 UHR Möglichkeit zur stillen Anbetung beim „Heiligen Grab“ 10 – 12 UHR Beichtgelegenheit 15 UHR Kreuzweg zur Todesstunde unseres Herrn und Barmherzigkeitsnovene (Musikalische Gestaltung: Jugendchor) Gleichzeitig in der Unterkirche: Kreuzwegandacht 17 UHR Gottesdienst zum Leiden und Sterben Jesu für Kinder und Familien mit Christus-Spiel. (Bitte eine Blume mitbringen!) 20 UHR Karfreitagsliturgie der Pfarrgemeinde: Wortgottesdienst – Große Fürbitten – Kreuzverehrung – Kommunionfeier (Musikalische Gestaltung: Matthias Honeck, Violine) Sa. 16.4. | Karsamstag – Grabesruhe Jesu 8 UHR Trauermette in der Erlöserkirche (Kantor) 8.30 – 12 UHR Möglichkeit zur stillen Anbetung beim „Heiligen Grab“ 10 UHR Kinder beten am „Heiligen Grab“ 8.30 – 12 UHR UND 14 – 16 UHR Beichtgelegenheit bei verschiedenen Beichtvätern 15 UHR Barmherzigkeitsnovene 17 UHR Segnung der Osterspeisen Die Feier der Osternacht 21 UHR Die Feier der Osternacht: Lichtfeier – Wortgottesdienst – Tauferneuerung – Eucharistiefeier (Musikalische Gestaltung: Schola, Bläser und Orgel) So. 17.4. | Ostersonntag 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8 UHR Frühmesse mit Osterliedern 9.30 UHR Festgottesdienst. Die Kinder treffen sich in der Unterkirche! (Musikalische Gestaltung: Kirchenchor) 15 UHR Barmherzigkeitsnovene 18 UHR YOUCAT – Glaubensrunde für junge Leute 19 UHR Jugendmesse Mo. 18.4. | Ostermontag 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8 UHR Frühmesse mit Osterliedern 9.30 UHR Ostergottesdienst, anschließend Gräbersegnung (Musikalische Gestaltung: Matthias Honeck, Violine und Michael Schwärzler Orgel) 15 UHR Barmherzigkeitsnovene 17 UHR Geistliche Abendmusik: Gebet, Text und Musik in der Erlöserkirche „Jesus lebt!“ mit Werken von Stanford, Gigout, Fünfgeld, u.a. Mitwirkende: Bläserquartett und Michael Schwärzler (Orgel) Di. 19.4. 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR Messfeier 15 UHR Barmherzigkeitsnovene 19 UHR Messfeier Mi. 20.4. 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 6 UHR „Männer beten“ in der Erlöserkirche 15 UHR Barmherzigkeitsnovene 19 UHR Messfeier Do. 21.4. 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 15 UHR Barmherzigkeitsnovene 18.15 UHR Gebetsstunde für die verfolgten Christen (CSI) 19 UHR Messfeier, anschließend eucharistische Anbetung um geistliche Berufe die ganze Nacht Fr. 22.4. 0 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8.30 UHR „Mütter beten“ in der Erlöserkirche 15 UHR Barmherzigkeitsnovene 19 UHR Messfeier, anschließend eucharistische Anbetung die ganze Nacht bis 7 Uhr Sa. 23.4. 0 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 7.15 UHR Frühmesse in der Erlöserkirche 15 UHR Barmherzigkeitsnovene 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag – Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit 18 UHR Beichtgelegenheit 19 UHR Messfeier zum Vorabend „Nacht der Barmherzigkeit“ in der Erlöserkirche 20 UHR Anbetung – meditativ gesprochene Texte – berührende Musik – Möglichkeit zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung (Musikalische Gestaltung: Jugendchor) 26 Nr. 15 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

So. 24.4. 6 – 21.30 UHR Eucharistische Anbetung 8 UHR Frühmesse 9.30 UHR Hauptgottesdienst 11 UHR Erstkommunionfeier „Die Menschheit wird keinen Frieden finden, solange sie sich nicht mit Vertrauen an meine Barmherzigkeit wendet!“ (Jesus zur hl. Faustyna) Fest der Barmherzigkeit mit Pfr. Thomas Sauter 13.30 UHR Beichtgelegenheit bei verschiedenen Beichtvätern 15 UHR Feierlich gestaltete Barmherzigkeitsstunde 16 UHR Kaffee und Kuchen im Pfarrcenter (unter Einhaltung der dann aktuellen Corona-Maßnahmen!) 17 UHR Vortrag zum Thema 19 UHR Festgottesdienst zum Barmherzigkeitssonntag Zusätzliche Gebetsangebote über den Livestream bzw. live aus der Erlöserkirche: -6 Uhr Rosenkranz und Impuls des Tages bzw. am Mittwoch „Männer beten“ -15 Uhr Barmherzigkeitsstunde -18.15 Uhr Rosenkranz bzw. am Donnerstag „Gebetsstunde für die verfolgten Christen CSI) -20.45 Uhr Hingabenovene zur Stärkung -21 Uhr Rosenkranz in den uns zugemailten Anliegen GUTHIRTENKIRCHE T 05577 843 72, Pfarrer Anton Cobzariu www.pfarrehasenfeld.at Gründonnerstag, 14.4. Tag der Einsetzung der Eucharistie und des priesterlichen Dienstes 11 UHR Ministrantenprobe für die Minis, die am Abend zur Messfeier vom letzten Abendmahl eingeteilt sind. 19 UHR – 19.45 UHR Gelegenheit zur Osterbeichte 20 UHR Messfeier vom letzten Abendmahl, Übertragung des Allerheiligsten, Entblößung des Altares, Übertragung des Allerheiligsten in die Seitenkapelle, anschließend Ölbergandacht und gestaltete eucharistische Anbetung bis 24 Uhr. „Wachet und betet, damit ihr nicht in Versuchung fallet!“ Das war der Wunsch Jesu an seine Jünger in dieser Nacht. So wollen wir nach der Messe vom letzten Abendmahl gemeinsam mit IHM wachen und beten. Karfreitag, 15.4. Tag des Leidens und Sterbens unseres Herrn Jesus Christus. Fast- und Abstinenztag 7 UHR Trauermette am Karfreitag – gemeinsame Gebetsstunde in der Guthirtenkirche 11 UHR Ministrantenprobe für die Minis, die bei der Karfreitagsliturgie eingeteilt sind. 15 UHR Kinderkreuzweg. Am Karfreitag sind alle Familien mit ihren kleinen und großen Kindern zum Kinderkreuzweg herzlich eingeladen. Es wäre schön, wenn jedes Kind zur Kreuzverehrung eine Blume mitbringt! 19 UHR – 19.45 UHR Gelegenheit zur Osterbeichte 20 UHR Karfreitagsliturgie vom Leiden und Sterben Christi. Die Teile der Liturgie sind die Verkündigung der Passion des Herrn, die großen Fürbitten, die Verehrung des Kreuzes und der Empfang des für uns geopferten Leibes des Herrn - Kommunion. Bitte bringen Sie Blumen als Ausdruck Ihrer Beziehung zu Jesus Christus zur Kreuzverehrung mit. Die Sammlung ist für das Heilige Land (Grabeskirche u.a.) bestimmt. Die finanzielle Unterstützung hilft den kirchlichen Einrichtungen im Heiligen Land bei ihrem Dienst an den Menschen. Karsamstag, 16.4. | Tag der Grabesruhe des Herrn 7 UHR Trauermette am Karsamstag - gemeinsame Gebetsstunde in der Guthirtenkirche 8 UHR – 9 UHR Gelegenheit zur Osterbeichte 11 UHR Ministrantenprobe für die Minis, die in der Feier der Liturgie der Osternacht eingeteilt sind. 17 UHR Segnung der Osterspeisen 21 UHR Feier der Osternacht - die Liturgie der Osternacht beginnt in der Guthirtenkirche. Kerzen, mit denen wir das Licht der Osterkerze entgegennehmen, sind an der Kirchentür erhältlich. Ostersonntag, 17.4. Hochfest der Auferstehung des Herrn Jesus Christus Hochheiliges Osterfest 9.30 UHR feierliche Ostermesse, anschließend Ostereier-Suchaktion der Kinder. Dazu sind alle Familien mit ihren Kindern recht herzlich eingeladen. Wir wünschen euch von Herzen ein segensreiches und hoffnungsvolles Osterfest. Gesegnete Ostern! Pfr. Anton und der Pfarrgemeinderat und Pfarrkirchenrat Ostermontag, 18.4. 9.30 UHR Ostermessfeier Di. 19.4. | Dienstag der Osteroktav 14 UHR Rosenkranz in der St. Antoniuskapelle Mi. 20.4. | Mittwoch der Osteroktav 18.15 UHR Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19 UHR Gemeinsame Jahrtagsmesse - April für die Verstorbenen der letzten drei Jahre in der Guthirtenkirche Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 15 / 22 27

Erfolgreich kopiert!

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023