Frohe Ostern bei ADEG Guagliano Einkaufen beim ADEG Herrenried lohnt sich! An Ostern haben wir ganz besondere Extras für Sie. Für unsere Kleinen: kommt vorbei und malt ein Bild für unsere Ostergalerie. Für alle Teilnehmer gibt es eine kleine Überraschung! Außerdem können die verschiedensten Sorten Schokoeier aus unserem Sortiment probiert werden. F A B I O U N D S E I N T E A M F R E U E N S I C H A U F S I E Nibelungenstraße 19, 6845 Hohenems Mo - Fr: 07:30 - 18:30 Sa: 07:30 - 16:30 Illustration: Susanne Wimmer; Gestaltung: dornig.cc Circus ◆ Theater ◆ Kabarett ◆ Musik April bis Oktober 2022 Millennium Park Lustenau freudenhaus.or.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 15 / 22 61 FH22_GB_1/4_220321.indd 1 22.03.22 11:08
In unseren sieben Pflegeheimen und Sozialzentren fühlen sich Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen gleichermaßen wohl. Unsere öffentliche Trägerschaft garantiert attraktive und sichere Arbeitsplätze. RE/MAX Immowest ist Vorarlbergs führender Immobilienvermittler. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Lauterach suchen wir ab sofort eine:n Backoffice Assistent:in (Vollzeit) Ihre Aufgaben bei uns • Anfordern und Zusammenstellen aller für eine Immobilienvermittlung nötiger Unterlagen • Anlage der Immobilienobjekte mit sämtlichen Unterlagen im EDV System • Überarbeitung von Grundrissen und Bildmaterial zur optimalen Darstellung der Objekte • Erstellung von Exposés • Allgemeine Unterstützung des Maklerteams Ihr Profil • Sie haben einen Matura Abschluss und/oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufm. Bereich • Erste Berufserfahrungen in einer vergleichbaren Position (Backoffice) sind von Vorteil • Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse und beherrschen den Umgang mit MS Word und Excel • Kreativität und Interesse an Fotografie und Bildbearbeitung sind von Vorteil • Sie sind kundenorientiert, höflich und beherrschen Deutsch in Wort und Schrift • Sie besitzen eine Affinität zu Immobilien und die Lust, Neues zu lernen • Sie sind teamfähig, arbeiten gerne selbstständig, zuverlässig und strukturiert • Flexibilität zeichnet Sie aus und Sie verfügen über Organisationstalent und eine rasche Auffassungsgabe Unsere Leistungen • Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem engagierten und dynamischen Team • Interessante und herausfordernde Tätigkeiten in einem marktführenden Vorarlberger Unternehmen mit Zukunft • Attraktive Arbeitsumgebung sowie ein gut erreichbarer Unternehmensstandort • Förderung und Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem stetig wachsenden Unternehmen • Attraktive Entlohnung und Arbeitsbedingungen, kostenlose Weiterbildungen in der RE/MAX- Akademie, sowie Firmenveranstaltungen Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an m.seitner@remax-immowest.at oder per Post zu Händen Herrn Marco Seitner. RE/MAX Immowest | R. Götze GmbH Bundestraße 87 | 6923 Lauterach WIR FÜHREN MENSCH & RAUM ZUSAMMEN remax-immowest.at +43 5574 5 34 34 Berufs-Chancen in deiner Region! Zur Verstärkung der BENEVIT Sozialzentren und Pflegeheime suchen wir laufend engagierte Mitarbeiter/innen mit verschiedenen Qualifikationen: SOZIALZENTRUM BREGENZ-WEIDACH > Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in VZ/TZ > Pflegefachpersonal VZ/TZ (PFA, PA, FSB, DSB) > Küchenleiter/in 90-100% > Koch/Köchin und Küchenhelfer/in VZ/TZ > Zivildiener ab 01.07.2022 und 01.08.2022 Bewerbungen an Tanja Jurisic, Mail: jurisic.weidach@benevit.at | T 5574 46107 PFLEGEHEIM HÖCHST/FUSSACH > Pflegefachpersonal VZ/TZ (PFA, PA, FSB, DSB) > Zivildiener ab 01.10.2022 und 01.12.2022 Bewerbungen an Frau Michaela Depaoli-Neuwirt, Mail: depaoli-neuwirt.hoechst@benevit.at T 05578 72515 Das Mindestgehalt entspricht dem AGV-Kollektivvertrag Vorarlberg. Vordienstzeiten werden berücksichtigt. Weitere Informationen: BENEVIT-KARRIERE-CENTER www.benevit.at 62 Nr. 15 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
Osterfrühschoppen Musikverein Lust
Inhalt Titel Gesundheit, Notdienst,
Apotheken & Nachtdienste Kalender K
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023