GemeindeblattLustenau
Aufrufe
vor 1 Jahr

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 15 | Freitag 15. April 2022

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Infos
  • Marktgemeinde
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Stradoku Füllen Sie die

Stradoku Füllen Sie die weißen Felder mit Zahlen von: 1 bis 9 und beachten Sie dabei folgende Regeln: In jeder Zeile und Spalte darf jede Zahl höchstens einmal vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel 4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). Farbige Felder trennen benachbarte Straßen und sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn farbige Felder Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden Zeilen und Spalten nicht verwendet werden. Viel Spaß beim Knobeln! Brückenrätsel Versuchen Sie hier, jeweils ein Wort als „Brücke” zwischen den beiden außen stehenden Wörtern zu finden. Es sollen sich zwei sinnvolle neue Wörter ergeben, wobei das „Brückenwort” zu beiden Wörtern passen muss (z. B. GartenZAUN – ZAUNkönig). Die graue Senkrechte nennt dann das gesuchte Lösungswort. Auflösung der letzten Woche: Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 15 / 22 71

Heute für Morgen – Mit Mehrwert zur Nachhaltigkeit Nicht aus Lustenau wegzudenken ist das Pinoccio Kinderparadies in der Staldenstraße 1. Das seit 1997 in Lustenau etablierte Gebraucht- und Neuwarengeschäft für Kindermode sowie Spielwaren wird bereits seit 2019 von Alexander Schranz geführt. Wie das Konzept seines Geschäfts funktioniert, was ihn bewegt und von seinen Visionen berichtet er im Interview mit Lustenau Marketing Geschäftsführerin Nathalie Roithinger. Lieber Alexander, erzähl uns doch ein bisschen vom Pinoccio Kinderparadies-Konzept. Im Pinoccio bieten wir hochwertige Gebrauchtund Neuwaren für Kinder an. Von Kinderbekleidung über Schuhe, Spielzeug bis hin zu Kinderautositzen und Kinderwägen haben wir ein breitgefächertes Angebot. Zusätzlich bieten wir beispielsweise im Winter einen Skiverleih an. Allein in diesem Jahr haben wir 300 Skigarnituren saisonweise verliehen und 600 gebrauchte Skigarnituren verkauft. Neuwaren im Sortiment zu haben. Zusätzliche Bereiche wie der Skiverleih, das Radsortiment und die Radwerkstatt runden das Angebot ab. Allein im vergangenen Jahr gingen rund 4,5 Tonnen an Bekleidung und Schuhen über unsere Theken. Spielsachen, Skier usw. noch nicht miteingerechnet. Kamen daher auch die Überlegungen zu einem zusätzlichen Standort? Die Idee eines zusätzlichen Standorts hatte ich schon länger. Neben vielen Kundinnen und Kunden aus Lustenau und der Schweiz haben wir nämlich auch eine sehr treue Stammkundschaft beispielsweise aus St. Anton und dem Zillertal. Nach gut neun Monaten Vorbereitungszeit konnten wir nun in Bludenz auf Über Alexander Schranz 72 Gebrauchtwaren treffen den Zeitgeist. Merkt ihr hier einen Wandel im Konsumverhalten eurer Kundinnen und Kunden? Definitiv ja. Aktuell bieten wir in Lustenau ca. 60 % Gebrauchtwaren und ca. 40 % Neuwaren an. Waren es 2019 noch 6.000 Gebrauchtwaren-Artikel pro Woche, so sind wir 2022 schon bei rund 10.000. Langfristig planen wir damit, 70 % Gebrauchtwaren und lediglich 30 % Nr. 15 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt Mit dem Pinoccio Kinderparadies trifft Alexander Schranz den Nerv der Zeit. Auszeichnungen wie der KMU-Preis 2020 oder der „Klimaperle“ bestätigen sein unternehmerisches Schaffen. Der 42-Jährige Tiroler kam 2012 der Liebe wegen ins Ländle und hat ab 2019 das Pinoccio Kinderparadies von Margot und René Steinwender übernommen. Immer noch eng mit ihnen verbunden, waren die beiden Trauzeugen bei der Hochzeit von Alexander und seiner Frau.

Erfolgreich kopiert!

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023