Bildung Einladung zum Theater verspricht einen besonderen Ausflug Am 5.5. laden die „Theaterstars“, eine Lustenauer Kindertheatergruppe, um 18 Uhr zur Uraufführung vom Stück „Das goldene Tal des Grauens“ im ehemaligen Kindergarten Hannes Grabher ein. Das Stück, von den Schauspieler:innen mit Unterstützung von Stefan Bösch selbst geschrieben und sogar das Poster von Hand gedruckt, verspricht Glanz und Schrecken, Gold und Grauen. Bereits im Sommer erarbeitete Stefan Bösch im Rahmen des W*ORT-Sommerprogramms die Theateraufführung „Balkonien“, die jungen Schauspieler:innen und das Publikum auf Zwischenstopps in die Hannes Grabher Siedlung führte. Stefan hatte die Kinder in der Siedlung im Vorfeld viele Wochen lang ehrenamtlich zum Theater spielen eingeladen und im Sommer gemeinsam mit ihnen eine Woche lang intensiv geprobt. „Von Anfang an war die Motivation der Kinder zu spüren und uns war klar, dass wir mit dieser Gruppe weiterarbeiten möchten. Klar war auch: Zukünftige Projekte sollten wieder in der Hannes Grabher-Siedlung stattfinden“, sagen Stefan Bösch und Gabi Hampson, Geschäftsführerin vom W*ORT. „Kindern Zeit zu schenken und dadurch ihr Sprach- und Selbstwertgefühl zu stärken. Gesehen zu werden und auf einer Bühne zu stehen. Und zwar jeder und jede in der Rolle, die für sie und ihn passt, ist ganz im Sinne der W*ORT-Ziele“. Im Dezember war es schließlich soweit und das neue Theater durfte starten. Spielerisch ging Stefan an das Projekt heran: „Wenn Kinder vor Ort sahen, dass wir am Proben sind, dann weckte das die Neugier. So hat sich die Anzahl der Mitmacherinnen und Mitmacher immer wieder geändert. Langweilig wurde uns nie!“ Und langweilig wird gewiss auch die Aufführung nicht, verspricht der Titel doch schon ein Abenteuer. Bildung Theater Aufführung „Das goldene Tal des Grauens“ Termin: DONNERSTAG, 5.5.2022, 18 UHR Ort: ehemaliger Kindergarten Hannes Grabher Eintritt: freiwillige Spenden Die Theatergruppe „Theaterstars“ lädt zur Aufführung des Stücks „Das goldene Tal des Grauens“ in den ehemaligen Kindergarten bei der Hannes Grabher-Siedlung. 20 Nr. 17 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
Sport Inlineskaten, aber richtig! Silvia und Rolfs Kurse starten wieder Zum Start in den Frühling sehnen sich viele Kinder und Erwachsene wieder nach Bewegung an der frischen Luft. Inlineskaten ist dafür ideal. Um sicher in die Saison zu starten, ist das Einüben der Technik das A und O. Ab jetzt gibt es wieder die Kinder- und Erwachsenenkurse, um die Grundtechniken zu erlernen oder Neues auszuprobieren. Mehr Training unter freiem Himmel Neu im Programm von Silvia und Rolf sind Trampolin und Inline-Ausfahrten. „Lustenau ist ein gutes Pflaster für Inlineskating. Deshalb planen wir auch längere Ausfahrten, zum Beispiel im Rheinvorland nach Hard.“ „In Erwachsenen wecken die flotten Rollen Erinnerungen an die Kindheitstage, in Kindern wecken oft Können und Fahrspaß in der freien Natur die Lust am Inlineskaten“, berichtet das Trainerpaar Silvia und Rolf Oesterreich vom Eislaufverein Lustenau. Weil Know-how Sicherheit und Freude bringt, tauschen die Profis in der Outdoor-Saison Kufen gegen Rollen und bieten Kurse und Einzeltrainings für Anfänger oder Fortgeschrittene. Es geht wieder los „Vieles spricht dafür, sich im Sommer die Skates überzuziehen. Gelenke und Bänder werden geschont, Gleichgewichtssinn und Koordination gestärkt. In den Kursen werden auch die Bremstechniken geübt, genau wie richtiges Stürzen, das helfen soll, Verletzungen zu vermeiden. Wir kennen alle Tricks und Kniffe", versichern die Trainer, wichtig sei: „Der Helm muss gut sitzen und die Knie-, Ellbogen und Handgelenkschützer dürfen nicht fehlen.“ Silvia und Rolf Oesterreich bieten Einzeltraining für Erwachsene, aber auch Gruppenkurse für Kinder an. Sport Inlineskating- Kurse jeweils 2 Termine um 30 Euro ab 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmern möglich Treffpunkt im Sportpark (Rheinhalle), bei Regen am Kirchplatz MONTAG–FREITAG: 14, 15 UND 16 UHR SAMSTAG 9, 10, 11 UHR UND 16, 17, 18 UHR Anmeldung und weitere Kurse T 0677 615 960 20, Rolf oder 0681 202 471 35, Silvia eiskunstlaufakademy@me.com Bei Silvia und Rolf Oesterreich macht Skaten lernen Klein und Groß Spaß. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 17 / 22 21
Stradoku Füllen Sie die weißen Fe
Flott auf dem neuen Radweg beim Bah
Muttertagsaufführung der Trachteng
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023