Aufrufe
vor 2 Jahren

Lustenauer Gemeindeblatt Nr. 17 | Freitag 29. April 2022

  • Text
  • Wwwlustenauat
  • Gemeinde
  • Infos
  • Gemeindeblatt
  • Lustenauer
  • Lustenau
Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau | Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau

Stillberatung und

Stillberatung und Stillvorbereitungskurs in Lustenau Kompetente Hilfe bei Stillproblemen aller Art, Stillhotline, Anm./Infos: K. Dörler, geprüfte Stillberaterin (IBCLC), T 0650 871 01 11, kerstin@stillberaterin.at, stillberaterin.at Telefonseelsorge 142 Wir reden mit Ihnen – wenn Sie Sorgen/Probleme haben od. einfach einmal mit jemandem sprechen wollen. Sie erreichen uns Tag & Nacht unter der kostenlosen T 142! Vereinigung türkischer Eltern in Vorarlberg (Vorarlberg türk velliler birligi) Bei schulischen Problemen sind wir immer für Sie da. Wenden Sie sich an uns: T 05577 881 41 (Kaya Binnur) od. T 0650 460 80 91 (Sedat Erdogan) Vorarlberger Familienverband Lustenau Neudorfstraße 13b, Bürozeiten nach Vereinbarung T 0664 164 89 20, info@familienverband-lustenau.at www.familienverband-lustenau.at Vorarlberger Kinderdorf – FAMILIENIMPULSE Für junge Familien, die eine praktische Hilfe brauchen (2 - 3 Stunden/Woche), T 0650 499 20 65, m.ileka@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at Vorarlberger Lungenunion Selbsthilfegruppe COPD + Asthma. Kostenlose Beratung, Vorträge, Hilfe bei Behördengängen. Herbert Riedmann, Lustenau, Binsenfeld 8d, T 0676 617 53 15 Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs Kostenlose Informationen und Erfahrungen von selbst Betroffenen zum Thema Prostatakrebs erhalten sie vom Obmann Wolfgang Zumtobel, T 0699 138 180 01 und seinem Stellvertreter Arno Masal, T 0676 505 03 15. Weitere Infos und alle Kontaktpersonen finden sie auch unter www.vsprostatakrebs.at Senioren Pensionistenverband Lustenau Ausflug nach Salzburg am 10. und 11.5. Abfahrt 6.30 Uhr ab Bösch Reisen und den üblichen Haltestellen. Anmeldung bis spätestens 28.4. bei Harald. T 0699 112 233 61 Montags treffen sich die Keglerinnen und Kegler in der Landessportschule. Infos bei Elvira, T 0699 100 983 65 Dienstags Jasser:innen Treffen im Azzurra. Infos bei Renate, T 0664 734 814 58, Obmann Harald, T 0699 112 233 61 Radeln ohne Alter bietet kostenlose Fahrradausflüge mit SeniorInnen, damit diese wieder vermehrt am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen können. Wir holen die SeniorInnen mit Fahrrad-Rikschas ab und unternehmen etwas Schönes. www.radelnohnealter.at, lustenau@radelnohnealter.at oder T 0650 575 95 31. Rotes Kreuz Bewegungsprogramm Körperlich und geistig fit bleiben mit dem Bewegungsprogram vom Roten Kreuz im „Pfarrcenter Rheindorf“ und im „Schützengarten“ Wir starten wieder durch – sei dabei! Weitere Infos: Doris Schütz, T 0664 261 55 36 Doris.schuetz@v.roteskreuz.at Seniorenbörse Lustenau Du suchst Zeitvertreib und Gespräch? Wir bringen dir den Kontakt! Senioren:innen helfen Senioren:innen Unser Büro ist jeden Dienstag von 9.30 - 11.30 Uhr für Sie geöffnet. Schützengartenstr. 10, T 05577 629 74, werktags ganztägig (Telefon wird umgeleitet). seniorenboerse@lustenau.at Seniorenbund Lustenau Di., 3.5., Radausflug durch‘s Ried zum Jannersee; Treffpunkt 13 Uhr beim Bahnhof Lustenau; bitte anmelden bei Evelyn Alge unter T 0664 276 26 15 Sa., 7. 5., Landeswallfahrt nach Maria Einsiedeln; (m. NKG-Bus!) 6.40 Uhr, nur Hast. Engel, Kirchpl., Erlöserkirche; € 30 für Bus; Info Eugen Köb T 0650 915 37 02 Do., 12. 5., Schifffahrt nach Meersburg; 08.29 Uhr per ÖBB ab Bhf. L’au; € 37 für Bahn, Schiff, Stadtführung; Anm.-Schluss 2.5.; Ltg. F. Reinbacher T 0664 885 462 40 Seniorenring Lustenau Di., 17.5., Radfahrt nach CH-Montlingen mit Museumsbesuch. 13.30 Uhr ab Zollamt Wiesenrain, gesamt ca. 30 km. Anmeldung erforderlich bei Sigi, T 0664 326 20 96. Verschiebung bei Schlechtwetter auf Mi., 18.5., gleiche Zeit. Do., 14 -17 Uhr, Treff im Azzurra. Letztes Seniorenturnen Mo., 23.5., 16.30 -17.30 Uhr. Kultur-u. Genussfahrt ins Südtirol, 29.5. - 1.6., ist ausgebucht. Mi., 22.6., Insel Reichenau, Abfahrt 10 Uhr ab Schäfle, weiter wie üblich. Winzerjause im Weingut Schmidt am See. Anmelden bei Lotte, T 0650 878 17 68, o. Hans-Dieter, T 0664 162 95 90. 48 Nr. 17 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt

Jahrgänge Jahrgang 1932 Wir treffen uns am Mittwoch, den 4.5., um 15 Uhr im Azzurra. Jahrgang 1936: Termin-Vorankündigung: Am Dienstag den 10. 5. treffen wir uns wieder zu einem gemeinsamen Frühstück um 9.30 Uhr in der Zwickeria. Willkommen! Jahrgang 1937 Wir treffen uns wieder am Mittwoch, 4.5., um 15 Uhr im Walhalla Stüble. Jahrgang 1939 … ändli widr zämmokau Nicht vergessen; Am Mittwoch, 4.5. um 16.30 Uhr im Meindl. Anmeldungen bis 29.4. bei Helga T 0664 734 778 44 oder Kurt Bösch T 0650 689 00 39 Jahrgang 1940 Gedächtnisgottesdienst für die Verstorbenen von unserem Jahrgang. Samstag, 30.4., 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Anschließend Treffen im Azzurra. Jahrgang 1944 Wir radeln bei gutem Wetter am Dienstag den 12.5. um 14 Uhr vom Kirchplatz in die RHESI Versuchshalle nach Dornbirn. Bei Schlechtwetter nehmen wir den Bus der Linie 52 (Abfahrt Kirchplatz um 14,26 Uhr) Nach der Besichtigung fahren wir zurück in den Bärenstadl wo auch die JahrgängerInnen zu uns stoßen, die sich nicht an der Besichtigung beteiligen. Treffpunkt ist um 18 Uhr im Bärenstadl. Jahrgang 1956 Wir treffen uns am Donnerstag, den 5.5., ab 18 Uhr in der Zwickeria zu unserem monatlichen 56-er Hock. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! Jahrgang 1965 Liebe Jahrgänger/innen - wir hoffen es geht Euch gut. Derzeit sind wir in der Planung eines tollen Ausfluges. Bitte haltet dazu den Termin 11.6. frei. Wir möchten Euch noch bitten den Mitgliedsbeitrag 2022 von € 25,– auf das Konto: Andreas Teissl, Jahrgang 1965, 6890 Lustenau, Hypo Bank: IBAN: AT73 5800 0151 6939 3122 BIC: HYPVAT2B einzuzahlen. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 17 / 22 49

LUSTENAUER GEMEINDEBLATT

© Marktgemeinde Lustenau 2023