Die Standbetreiber freuen sich auf regen Besuch beim Luschnouar Markt. (Fotos Miro Kuzmanovic) Luschnouar Markt Gelungene Wiedereröffnung des Luschnouar Marktes Seit letzter Woche gilt für die Marktfahrerinnen und Marktfahrer das Credo „Wir sind wieder am Kirchplatz für euch da“! Und der Markt ist bei den Lustenauerinnen und Lustenauer beliebt wie eh und je. Den Kopf in den Sand stecken, erstmal abwarten – das sind Tugenden, die so gar nicht zu einem MarktfahrerInnen-Herz passen. Dies haben auch die letzten Wochen gezeigt. In Kürze wurde darauf reagiert, dass der gewohnte Verkauf auf dem Wochenmarkt aussetzen muss. Kreative Ideen für alternativer Absatzwege waren schnell gefunden und so musste die Marktkundschaft auch in dieser Zeit auf viele lieb gewonnene Produkte nicht verzichten. Alternative Absatzwege haben sich bewährt Sowohl die digitalen Schaufenster einzelner MarktfahrerInnen wurden genützt als auch innovative Verkaufsideen entwickelt. Der Ab-Hof Verkauf wurde sehr gut angenommen: „Für mich eine logische Konsequenz, die uns allen einmal mehr aufzeigt, wie wichtig den LustenauerInnen das Stichwort Regionalität und regionale Produkte wirklich sind. Was gibt es Schöneres, als richtig gute, ursprüngliche Produkte im Freien und direkt in Lustenau erwerben zu können?“, bekräftigt Marktkoordinatorin Silvia Hagspiel-Eisenhofer. Neue Errungenschaften, wie der Selbstbedienungsautomat des Eichelehofs an der Rüttistraße fanden reißenden Absatz, durch die unkomplizierte Herangehensweise der MarktfahrerInnen wurden vielerorts Vorplätze zu „Marktplätzen“ umgestaltet. 16 Nr. 18 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt
KundInnen die Erfüllung dieser zu vereinfachen, gibt es am Kirchplatz ab sofort die Möglichkeit, sich die Hände an der Hygienestation zu waschen. „Das tut zwischendurch wirklich gut, wenn man nicht nur die Handschuhe wechseln kann, sondern durch das Waschen mit Seife wieder mit richtig sauberen Händen weiterarbeiten darf“, so Ulli Hofer vom Eichelehof. Zwischendurch die Hände mit warmem Wasser und Seife waschen? Ab sofort beim Markt möglich. Luschnouar Markt Tipps Das Warten hat ein Ende Seit letzter Woche steht dem beliebten Gang über den Luschnouar Markt unter Einhaltung einiger Sicherheitsmaßnahmen nichts mehr im Wege. „Den gemütlichen „Natsch“ bei einem Kaffee verschieben wir noch ein wenig, aber auf den Genuss von vielen besonderen Produkten müssen wir nicht verzichten. Vergangene Woche fanden die beiden ersten Wochenmärkte statt und es macht wirklich stolz, wie diszipliniert und wertschätzend die LustenauerInnen mit der Situation umgehen. Für uns alle ist das Tragen von Mund-Nasen-Masken fremd – und doch ist es doch ein recht kleines Übel, wenn wir dadurch auch auf dem Wochenmarkt ein Stück Normalität zurück erobern dürfen“, so Silvia Hagspiel-Eisenhofer Hygienestation bietet Wohlfühlgefühl Die Einhaltung der Hygienemaßnahmen ist wohl das oberste Gebot der Stunde. Um den MarktfahrerInnen, aber auch den → Mund-Nasen-Schutz tragen, Abstand halten → Treten Sie einzeln an den Marktstand, kein Selbstbedienung → Verwenden Sie gerne das bereitgestellte Desinfektionsmittel und/oder waschen Sie sich die Hände an der Hygienestation → Bitte kaufen Sie zügig ein und verweilen Sie nicht Luschnouar Markt Silvia Hagspiel-Eisenhofer T +43 699 1010 2130 E silvia.hagspiel-eisenhofer@lustenau.at www.lustenau.at/marketing Ein paar Schutzmaßnahmen einhalten, Freihof-desinfizierte Hände und bereit sein für den Einkauf am Markt. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 18 / 20 17
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023