LUSCHNOU HEBT ZÄMMO gesundheit Liebe Lustenauerinnen und Lustenauer! Alles neu macht der Mai? Oder ist vieles bald wieder beim Alten? Mit dem Beginn des »Wonnemonats« öffnen unsere Spielplätze, wir können endlich wieder zum Friseur und ab Mitte Monat auch wieder in unseren Restaurants einkehren. Unsere Schulen und Kindergärten stellen vom »Betreuungsmodus« wieder schrittweise in einen Normalbetrieb um, den Anfang machen nächste Woche unsere Maturantinnen und Maturanten an der Handelsakademie und dem Gymnasium – wir wünschen ihnen viel Erfolg bei den schriftlichen Prüfungen, die sie Ende Mai absolvieren werden. Dann können wir endlich auch unser beliebtes »Parki« wieder öffnen. Wie von der Bundesregierung empfohlen, startet der reguläre Parteienverkehr in unserem Rathaus und unseren Dienststellen ab 18. Mai. Bis dahin sind wichtige amtliche Erledigungen, bei denen die persönliche Anwesenheit erforderlich ist, mit Terminvereinbarung möglich. Wir freuen uns sehr, dass sich die Lage nun schrittweise normalisiert und hoffen, dass sich unsere Wirtschaft in den nächsten Wochen und Monaten gut erholen wird und möglichst bald zur erfreulichen Stärke »Vor-Corona« zurückfindet. Auch wenn wir uns durch die höchst erfreuliche Entwicklung bei den Fallzahlen nun wieder freier bewegen können, haben wir die Krise noch nicht überstanden. Jetzt sind unsere Eigenverantwortung und Selbstdisziplin ganz besonders gefordert, die Warnungen vor einer möglichen zweiten Welle sollten wir Ernst nehmen und uns und andere daher weiterhin gut schützen. Ein ganz entscheidender Faktor für die Bewältigung dieser Krise ist und bleibt der gesellschaftliche Zusammenhalt. »Luschnou hebt zämmo«, die gelebte Solidarität und Hilfsbereitschaft machen Mut und geben Zuversicht. Danke für euren wertvollen persönlichen Beitrag. Tuond hofili und blibind gsond! Euer Bürgermeister Kurt Fischer Rathausstraße 1 · A-6890 Lustenau · T +43 5577 8181-1200 · gemeindeamt@lustenau.at 6 Nr. 18 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt
TERMINVEREIN- BARUNGEN MÖGLICH rathaus Dringende amtliche Erledigungen, bei denen die persönliche Anwesenheit der Bürgerinnen und Bürger erforderlich ist, sind im Rathaus und den Dienststellen ab 4. Mai mit Terminvereinbarung möglich. Ab 18. Mai werden das Rathaus und die Dienststellen wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Bitte Mund-Nasen-Masken tragen und den Sicherheitsabstand von mind. 1 Meter einhalten. Kontaktieren Sie uns bitte für eine Terminvereinbarung TELEFONISCH oder per E-MAIL. Rathaus T +43 5577 8181-0 gemeindeamt@lustenau.at Bürgerservice, Soziales, Zusammen.Leben, Wohnen T +43 5577 8181-3100 buergerservice@lustenau.at Bauen, Planung, Umwelt Bauamt T + 43 5577 8181-5000 bauamt@lustenau.at Dienststellen • Rheintalische Musikschule musikschule@lustenau.at T +43 5577 8181-4700 • Bibliothek bibliothek@lustenau.at T +43 5577 8181-4800 • Galerie Hollenstein galerie.hollenstein@lustenau.at T +43 5577 8181-4220 • Historisches Archiv archiv@lustenau.at T +43 5577 8181-4230 • Reichshofsaal kultur@lustenau.at T +43 5577 8181-4210 • Rheinhalle sport@lustenau.at T +43 5577 8181-3201 • Bauhof bauhof@lustenau.at T +43 5577 8181-5700 • Wasserwerk wasserwerk@lustenau.at T +43 5577 8181-5800 Familie, Bildung, Kultur Villa T +43 5577 8181-4000 familienservice@lustenau.at bildung@lustenau.at kultur@lustenau.at jugend@lustenau.at Servicestelle für Betreuung und Pflege T +43 5577 8181-3300 servicestelle@lustenau.at Rathausstraße 1 6890 Lustenau T +43 5577 8181-0 gemeindeamt@lustenau.at Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 18 / 20 7
Im Parkstadion wieder Runden laufen
58 Nr. 18 / 20 | Lustenauer Gemeind
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023