KIRCHEN Gottesdienstordnung Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus finden bis auf weiteres keine Gottesdienste mehr statt. Infos bei den Pfarreien ST. PETER UND PAUL Tel. 8 22 18, Pfarrer Josef Drexel www.pfarre-kirchdorf.at ERLÖSERKIRCHE Tel. 8 24 04, Pfarrer Thomas Sauter www.erloeserpfarre-lustenau.at GUTHIRTENKIRCHE Tel. 8 43 72, Pfarrer Anton Cobzariu www.pfarrehasenfeld.at EVANGELISCHE KIRCHE LUSTENAU Tel. 05572 2 20 56, Roseggerstraße 2 bzw. Rosenstraße 8a, 6850 Dornbirn Wir feiern am kommenden Sonntag wieder Gottesdienst online. Allen, die daran mitwirken in der Kirche und allen, die uns von zuhause aus unterstützen und Spenden auf unser Bankkonto einzahlen, danken wir herzlich. Schauen Sie wieder herein: www.evangelische-kirche-dornbirn.at Unsere Gottesdienste feiern wir wieder in der Kirche, sobald das Versammlungsverbot aufgehoben wird. An den Sonntagen ist Pfarrer Michael Meyer in der Heilandskirche in Dornbirn anwesend und die Kirche wird offen sein für Ihr/Euer persönliches Gebet (9:30 – 10:30 Uhr). JEHOVAS ZEUGEN Königreichssaal, Dornbirn/Schwefel, Unter der Eiche 6 VINEYARD RHEINTAL – FREIE CHRISTENGEMEINDE- PFINGSTGEMEINDE Rasis Bündt 9b (Achtung: Zufahrt über Zellgasse, bei Tischlerei Bucher in Seitenstraße abbiegen) www.vineyard-rheintal.at 28 Nr. 19 / 20 | Lustenauer Gemeindeblatt
Liebe Lustenauerinnen und Lustenauer! Inzwischen ist ein erstes Schreiben der Diözese eingelangt, das sich mit den öffentlichen Gottesdiensten ab 15. Mai beschäftigt. Leider ist es uns zum momentanen Zeitpunkt noch nicht möglich euch genaue Informationen zum Ablauf der Gottesdienste zukommen zu lassen. In Vorbereitung sind die österreichischen Rahmenordnung zur stufenweisen Wiederaufnahme der Feier öffentlicher Gottesdienste und ein Hirtenwort der österreichischen Bischöfe. Die Diözese Feldkirch startet von Juni bis September die Initiative „Sommerkirche – reda tuat guat!“ Es werden jedenfalls mehrere Informations-Mails in der nächsten Zeit zugesandt werden. Die Gottesdienstordnung wird ab 14. Mai 2020 wieder in der gewohnten Art im Gemeindeblatt veröffentlich werden können. Dennoch gelten weiterhin die Gottesdienst-Übertragungen durch ORF Radio Vorarlberg Sonntag, 10. Mai - aus dem Bischofshaus 10.00 Uhr – 11.00 Uhr, Pfr. Karl Bleiberschnig Sonntag, 17. Mai - aus der Pfarrkirche Altach 10.00 Uhr – 11.00 Uhr, Dekan Rainer Büchel und Heidi Liegel Sonntag, 24. Mai - aus der Pfarrkirche Hittisau 10.00 Uhr – 11.00 Uhr, Pfr. Hubert Ratz Sonntag, 31. Mai - aus dem Dom St. Nikolaus 10.00 Uhr – 11.00 Uhr, Pfr. Jodok Müller und Bischof Benno Die Katholische Kirche Vorarlberg bedankt sich bei ORF Radio Vorarlberg für die Kooperation. Und immer gilt: Die Gesundheit aller soll im Vordergrund stehen. Weitere Informationen und Gottesdienste auf: kath-kirche-vorarlberg.at/corona Die Erlöserpfarre bietet einen Livestream von Gottesdiensten an. www.woche-der-begegnung.at Wir laden Sie weiterhin zum Hausgebet (Hauskirche) ein. https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/coronavirus/ ideen-fuer-familien. Anregungen zum Hausgebet liegen auch in den Pfarrkirchen zur freien Entnahme auf. Und solange bleiben wir weiterhin auf diesem Weg im Gebet um 18 Uhr miteinander verbunden. Rosenkranzkapelle Liebe Gläubige, aufgrund der derzeitigen Situation können wir heuer nicht wie gewohnt am 7. Mai unser Rosenkranzgebet in der Rosenkranzkapelle beginnen. Bleiben wir vereint im Gebet zu Hause – besonders für alle Betroffenen und alle, die in dieser Zeit besonders gefordert sind. Begräbnisse können nur im „engen Familienkreis“ auf dem Friedhof mit maximal 30 Personen stattfinden Öffnung unserer Büros und Einrichtungen Ab kommender Woche dürfen die Pfarrbüros wieder offen sein. Es gelten die Bestimmungen der Bundesregierung: Maskenpflicht, Abstand halten, Desinfektion,….. Zusammen mit vielen von Ihnen bedauern wir es sehr, den Muttertag in einem öffentlichen Gottesdienst in unseren Pfarrkirchen feiern zu können. Wir wünschen allen Müttern und allen Menschen, die mütterliche Aufgaben wahrnehmen Gottes Segen zum Ehrentag und danken ihnen für ihren Einsatz. Wir wünschen Euch allen eine gute und gesegnete neue Woche! Herzliche Grüße und mit den besten Wünschen, Pfarrer Anton, Pfarrer Josef und Pfarrer Thomas Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 19 / 20 29
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023