Bildung Waldräumaktion im Riedkindi Es war einmal ein Borkenkäfer und dieser Borkenkäfer hat im Wald der Riedfüchse grausamen Schaden angerichtet. Leider mussten alle Bäume gefällt werden und am Ende gab es keinen Wald mehr. Diese Entdeckung machten die Kindergartenkinder nach der Rückkehr aus ihren Ferien – und vergossen viele dicke Tränen. Auf zu neuen Wäldern Ein Riedkindi ohne Waldbesuche – das ist weder für die Kinder noch für ihre Pädagoginnen vorstellbar. So streckten die schlauen Riedfüchse ihre Fühler aus und machten sich auf die Suche nach einem neuen Revier. Und tatsächlich konnten sie eines finden. Damit der neue Wald für die Kinder sicher bespielbar sein würde, musste zuvor noch einiges an Arbeit getan werden: An einem Sonntagvormittag machte sich also ein arbeitseifriger Trupp auf, um Holz zu stapeln, Äste zu sammeln, Bäume zu zerkleinern, Holzsitze zu sägen, ein Waldsofa zu bauen, Grenzen abzustecken und natürlich auch, um gemeinsam Spaß zu haben. Nach einem arbeitsintensiven Tag steht Entdeckergeist der Kindergartenkinder also nichts mehr im Wege. Mit Schweiß, Kraft und Teamwork von Klein und Groß entstand ein toller Platz in der Natur. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz. Gemeinsam anpacken hieß es für die Riedfüchse: Sie schufen sich ein neues Revier für ihre Erkundungstouren. 12
Freizeit Auszeichnung für „Teddy Eddy – Superheld“ Beim 37. Deutschen Rock & Pop Preis 2019 wurde die Lustenauerin Ingrid Hofer am 14. Dezember vergangenen Jahres in der Siegerlandhalle in Siegen mit dem 3. Platz für ihr zweites Album „Teddy Eddy – Superheld!“ in der Sonderkategorie „Bestes Kinderliederalbum“ ausgezeichnet! Der Deutsche Rock & Pop Preis ist ein Non-Profit-Kulturfestival, an dem unter anderem Pur, Juli, Mundstuhl oder Yvonne Catterfeld erfolgreich teilgenommen haben. Es ist der deutschlandweit älteste und erfolgreichste gemeinnützige Nachwuchspreis im Bereich der Rock- und Popmusik. Barrierefreier Zugang zu Kindermusik Inzwischen sind neben den beiden Kinderlieder-CDs auch ein Vorlesebuch mit Abenteuern von Teddy Eddy und seiner frechen Freundin Kim sowie ein Malbuch erschienen. Den kleinen Helden gibt es zudem als Plüschbär und auch Shirts mit Teddy Eddy-Motiven wurden bereits angefertigt. Ab März 2020 wird eine DVD mit Tanzvideos erhältlich sein, die mit Untertiteln in Gebärdensprache versehen sind. „Wir möchten damit eine Brücke zwischen hörenden und gehörlosen Kindern bauen. Außerdem wollen wir für gehörlose Kinder einen barrierefreien Zugang zu Kindermusik schaffen“, berichtet Ingrid Hofer. „Teddy Eddy – Superheld!“ Das neue Album von Ingrid Hofer ist 2018 im Verlag edition V erschienen. Die Produktion umfasst 18 humorvolle Lieder, von denen einige typische Alltagssituationen von Eltern thematisieren: Der stinkefaule Max zum Beispiel brüllt viel lieber, als zu schlafen, der Familienspagat erzählt vom gegenteiligen Ja und Nein der Eltern und um Fundstücke im Kinderzimmer geht es im Lied „Kinderzimmer kunterbunt“. Das Feuerwehrlied „Tatütata“ ist auf der neuen CD ebenso zu finden wie das Gute-Nacht-Licht „Kleiner Stern“. Die beiden Gebärdendolmetscherinnen Magdalena Kriegl und Lisa Gmeiner-Rensi waren beim Dreh voll in ihrem Element. Das zweite Teddy Eddy-Album von Ingrid Hofer überzeugte die Rock & Pop Preis Jury und erreichte einen Stockerplatz für „Bestes Kinderliedalbum“. (Fotos Ingrid Hofer) 13
64
Inserate & Kleinanzeigen Stellen Su
68
70
72
74
76 www.mitdabei.at
Hirn und Schmalz Des Rätsels Lösu
Spektakuläre Lasershow zum Jahresw
Wer kennt … … dieses Haus? Sie
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023