Soziales Begegnungen im Demenzcafé Jeden Dienstagnachmittag treffen sich Menschen, die das Vergesslich-Sein schon etwas besser kennengelernt haben, in der „Paukerei“ zum gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Im Vordergrund stehen soziale Kontakte und die Freude an gemeinsamen Themen. Vor kurzem fand in Kooperation mit dem „W*ORT“ eine Schreibwerkstatt statt. Rund um das Thema Bauernweisheiten wurde Erlebtes und Erfundenes aufgeschrieben. Ausgewählte Texte wandern nun in der Gemüsekiste vom Vetterhof in Vorarlberger Haushalte. Hier ein Beispiel: „Bleibt die Henne im Nest, regnet es fest“. Ab und an schaut Reingard Pichler mit dem Akkordeon vorbei und bewegt die Gäste zum Mitsingen. Nebenher wird viel geplaudert und gelacht, denn zu erzählen gibt es immer. In der Schreibwerkstatt ging es um Bauernweisheiten. Mit „viel Fröud“ wird mitgesungen, wenn Reingard mit ihrem Akkordeon altbekannte Lieder anstimmt. (Foto Veronika Hofer) 20 Nr. 20 / 22 | Lustenauer Gemeindeblatt
Bibliothek Comic-Fans kamen auf ihre Kosten Am Samstag, den 14. Mai, feierte der Gratis-Comic-Tag Premiere in der Bibliothek. Comic-Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz produzierten dafür über dreißig Hefte, die sich die Fans kostenlos in teilnehmenden Institutionen mitnehmen konnten. Von Mangas über Superhelden, frankobelgischen Abenteuern und Disney bis zu Independent Comics war für jeden etwas dabei. Mehr als 350 Comic-Fans stürmten die Bibliothek schon vor dem offiziellen Beginn. Als kleine Überraschung konnten strahlende Kinderaugen besondere Gäste bewundern. Fünf Cosplayer des Vereins Cosplay Alpin hatten sich unter die Bibliotheksmitarbeiter:innen gemischt und so konnte ein spezielles Erinnerungsfoto gemacht werden und das eine oder andere Fachgespräch mit Elsa der Eiskönigin, Captain America oder einem echten Stormtrooper werden die Fans auch nicht so schnell vergessen. Stöbern und Entdecken Zahlreiche Besucher:innen nutzten auch gleich die Gelegenheit, sich in der Bibliothek umzusehen, besonders der neue Jugendraum erfreute sich großer Beliebtheit. Überrascht zeigten sich viele über den inzwischen recht beachtlichen Bestand an Mangas, Graphic Novels und Comics. Wer sich selbst davon überzeugen will, ist vom Team der Bibliothek ganz herzlich zu einem Besuch eingeladen. Eine weitere Neuerung ist der integrierte Studien- bzw. Arbeitsplatz im Jugendraum, der neben den schon bestehenden Arbeitsplätzen in der Paukerei (neben der Bibliothek) ab sofort zur Verfügung steht. „An dieser Stelle sei noch einmal in Erinnerung gerufen, dass die Jahreskarte für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos ist, für Erwachsene beträgt die Jahresgebühr 20 Euro. Also, nichts wie los und heute noch einen Leseausweis holen!“, lädt Bibliotheksleiterin Alexandra Jank zum Vorbeikommen ein. Am 14. Mai suchten sich die Fans ein Plätzchen in der Bibliothek und schmökerten in ihren Lieblingscomics. Mit den Cosplayern konnten Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust fachsimpeln. Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 20 / 22 21
!SPAZIERGÄNG Lustenau im ? ... ...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023