| Einladung zur Mitwirkung Ortsteilgespräch mit Quartiersspaziergang im Rheindorf Atelier Schuster Freitag | 3. Juni 2022 | 17.00 – 19.00 Uhr Volksschule Rheindorf Der Räumliche Entwicklungsplan (REP) wird erstellt. Darin werden Ziele und Maßnahmen für die kommunale Raumplanung der nächsten Jahre festgelegt. Wie nutzen wir unseren Grund und Boden für Wohnraum und Mobilität, um zu arbeiten und wirtschaften oder als Erholungs- und Lebensraum? Wie erhalten wir unsere Naturschutzgebiete? Wie stärken wir das Zentrum? Wo braucht es sichere Fuß- und Radwege? Wie können wir Spiel- und Freiräume sichern? Was sind meine konkreten Wünsche für die Entwicklung meiner Nachbarschaft? Was würde für mich oder für meine Familie die Wohnqualität verbessern? Alle Lustenauerinnen und Lustenauer sind herzlich eingeladen, sich einzubringen! „Es geht darum, unser Lebensumfeld möglichst gut zu gestalten und für die kommenden Generationen zu bewahren. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!“ Planungsreferent Bürgermeister Kurt Fischer VORSCHAU Ortsteilgespräch mit Quartiersspaziergang im Kirchdorf Freitag, 10.6., 17 – 19 Uhr, Rathaussaal Radausfahrt entlang des östlichen Siedlungsrandes Mittwoch, 15.6., 17 – 19 Uhr, Treffpunkt vor dem Rathaus Abschluss mit „Sommrbriend“ im Rathausquartier Freitag, 8.7., 17 – 19 Uhr www.lustenau.at
Inhalt Titel Gesundheit, Notdienst, Kalender 4 Ärztlicher und Zahnärztlicher Notdienst 4 Apotheken- und Nachtdienst 5 Wochenkalender 5 Abfallkalender 5 Mein Lustenau 6 Amtliche Mitteilungen 21 Kirchen 26 Veranstaltungstipps 30 Vereine und Termine 32 Inserate 44 Inserentenverzeichnis 44 Kleinanzeigen 62 Hirn und Schmalz 64 Vorarlberger Umweltwoche 3. bis 12. Juni 2022 IMPRESSUM Medium, Erscheinung Amts- und Anzeigenblatt der Marktgemeinde Lustenau Erscheint jeden Freitag, Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6890 Lustenau Herausgeberin Marktgemeinde Lustenau, Rathausstraße 1, 6890 Lustenau Redaktion Öffentlichkeitsarbeit T +43 5577 8181-1301 E presse@lustenau.at Anzeigenleitung und Aboservice Petra Skergeth, Rathaus, 2. Stock, Zimmer 23 T +43 5577 8181-1300 E gemeindeblatt@lustenau.at Inseratannahme nur schriftlich, jeweils bis Dienstag 12 Uhr (vor Feiertagen Montag). Aktuelle Anzeigentarife auf www.lustenau.at Preis, Abonnement, Zustellung Einzelpreis: Euro 0,50 Jahresabo: Euro 39 (inkl. Zustellung) Satz und Druck Buchdruckerei Lustenau GmbH, Millennium Park 10, 6890 Lustenau In Lustenaus einzigartigen Naturlebensräumen gibt es eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt mit vielen bunten, aber auch unscheinbaren und verborgenen Arten zu entdecken. Die jährliche Vorarlberger Umweltwoche lädt vom 3. bis 12. Juni mit einem abwechslungsreichen Programm zum Erleben und Erkunden der Natur ein. Auch in Lustenau gibt es wieder spannende Exkursionen, Vorträge und Workshops. Auch heuer gibt es im Rahmen der Umweltwoche ein speziell zusammengestelltes Programm für Lustenaus Schulen: Bei verschiedenen Workshops und Exkursionen können die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Bienen eintauchen, auf Entdeckungstour am Alten Rhein gehen, aus löchriger Kleidung neue Unikate kreieren und mehr über den Bioanbau erfahren. Titel: Rohrsänger am Alten Rhein, Foto Lukas Hämmerle Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 21 / 22 3
Lustenauer Gemeindeblatt | Nr. 21 /
In unseren sieben Pflegeheimen und
SIND SIE AUF DER SUCHE NACH EINER N
Landsmannschaft der Kärntner und S
kultur „Stickerhäuser“-Spazier
Realitäten Mieten und Vermieten Ju
Stradoku Füllen Sie die weißen Fe
_AUF DIE SÄTTEL, FERTIG, LOS! Fahr
Laden...
Laden...
Laden...
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
© Marktgemeinde Lustenau 2023